Podchaser Logo
Home
Hopfenklang

BarthHaas / BRAUWELT

Hopfenklang

A monthly Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Hopfenklang

BarthHaas / BRAUWELT

Hopfenklang

Episodes
Hopfenklang

BarthHaas / BRAUWELT

Hopfenklang

A monthly Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Hopfenklang

Mark All
Search Episodes...
Advanced hop products – Was ist das, worin unterscheiden sich solche Produkte von anderen Hopfenprodukten und wo kommen sie zum Einsatz? Diese Fragen bespricht Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, in einer neuen Folge des Podcast „Hopfenklang“ mit
Das Darren frisch geernteter Hopfendolden soll so schnell wie möglich, aber auch so schonend wie möglich erfolgen. Die Darrtemperatur spielt hier eine entscheidende Rolle. Eine Studie aus den USA von Lindsey Rubottom, Scott Lafontaine und Tom S
Die Schonung von Ressourcen ist eines der Kernthemen von Brauereien. Da liegt die Frage nahe, ob nicht auch die wenig ausgelaugten Hopfentreber aus dem Dry Hopping noch sinnvoll für die Bierbereitung genutzt werden können. In dieser Ausgabe von
Trübung im Bier – meistens unerwünscht ist genau die Trübung eines der Qualitätskriterien für bestimmte Bierstile. Und Biere herzustellen, die eine über lange Zeit stabile Trübung aufweisen, ist wahre Braukunst. In dieser Ausgabe von Hopfenklan
Kaltgehopfte Biere sind beliebt. Ihre Herstellung ist jedoch mit großen Bierverlusten verbunden, da die Abtrennung der Hopfenpartikel nach wie vor schwierig ist. Peter Michael Bandelt Riess hatte dazu die Idee, die Kuchenfiltration mit Hopfenpa
Wie beeinflusst die Hopfenlagerung, konkret die Dauer und die Lagertemperatur den Hopfen und wie wirkt sich das auf das Hopfenaroma im Bier aus? Diesen Fragen gingen Nils Rettberg und seine Co-Autoren von der VLB Berlin / TU Berlin in der Brewi
Heiß gehopft oder hopfengestopft - diese Entscheidung beeinflusst das Aroma, aber auch die Stabilität der Bittere eines Bieres über die Zeit. In dieser Folge von Hopfenklang diskutieren Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, Dr. Christina Schönberger
Hopfen ist weit mehr als nur Alphasäure, sagte schon Prof. Ludwig Narziß. Neben der Alphasäure gibt es eine Vielzahl weiterer aroma- und geschmacksrelevanter Stoffe. Welche Rolle diese Begleitbitterstoffe des Hopfens spielen, diskutieren Dr. Ly
Beeinflusst die Hefe das Hopfenaroma und wenn ja, wie? Gibt es synergistische oder gar antagonistische Effekte? Eine brauwissenschaftliche Studie von Filip van Opstaele, KU Leuven, Technologiecampus Gent in Belgien, an einem New England IPA mit
Ein Thema, das vielen „unter den Nägeln brennt“: Wie lässt sich das Aroma kaltgehopfter Biere möglichst einfach vorhersagen – wenn überhaupt! Das diskutieren Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, mit Dr. Christina Schönberger und Georg Drexler vom B
In dieser Folge sprechen Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, mit Markus Ernst und Georg Drexler, Brewing Solutions Team bei BarthHaas, über eine Studie, in der der Einfluss des Alkoholgehaltes eines Bieres auf die Hopfenaromen untersucht wurde. Wi
Nachdem in den letzten beiden Folgen von Hopfenklang die bekannten Messmethoden für Hop Creep besprochen wurden, diskutiert Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, mit Markus Ernst und Dr. Christina Schönberger vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas
In Folge 4 von Hopfenklang diskutiert Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, mit Mark Zunkel und Dr. Christina Schönberger vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas die aktuell vorhandenen Messmethoden für Hop Creep. Neben der Methode von Stokholm, di
Was ist Hop Creep und wie vermeide ich ihn in der Brauerei? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Mark Zunkel und Dr. Christina Schönberger vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas und Dr. Lydia Junkersfeld, BRAUWELT, in der dritten Folge des gem
Im Gespräch mit Dr. Lydia Junkersfeld diskutieren Dr. Christina Schönberger und Roland Novy vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas, wie deutsche Hopfensorten auf den Klimawandel reagieren. Grundlage ist eine Publikation von Dr. Adrian Forster
Dr. Christina Schönberger und Roland Novy vom Brewing Solutions Team bei BarthHaas diskutieren mit Dr. Lydia Junkersfeld die Ergebnisse einer Studie, die die beiden zusammen mit Michael Kohles, Ferdinand Gutsch, Dr. Martin Zarnkow und Prof. Fri
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features