Podchaser Logo
Home
TextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft

TextilWirtschaft Podcast

A weekly Business podcast
Good podcast? Give it some love!
TextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft

TextilWirtschaft Podcast

Episodes
TextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft

TextilWirtschaft Podcast

A weekly Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of TextilWirtschaft Podcast

Mark All
Search Episodes...
Sarah Grohé mag eigentlich keine Achterbahnfahrten, sagte sie im Vorgespräch mit Host Judith Kessler. Aber sie hat eben so eine mit ihrem Unternehmen erlich textil hinter sich. 2017 als nachhaltiges d2c-Wäschelabel gegründet, ging es zunächst z
Was macht Zara richtig und was machen viele deutschen Mode-Brands, die im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden mussten, falsch? Sebastian Kemmler, strategischer Direktor der Kreativagentur Kemmler Kemmler, hat eine einfache Antwort. Er sagt: „
Mario Stölck zählt Stationen bei Street One, Tom Tailor, Mexx, Esprit, Rich & Royal und noch anderen Modemarken zu seiner Karriere. Er gilt als ausgewiesener Experte in Sachen Vertrieb und Flächen-Management und berät mit seiner Agentur "Bold &
André Bangert, Ressortleiter Menswear bei der TextilWirtschaft, zu den wichtigsten Trends und Themen der Menswear zum Frühjahr/Sommer 2025.In dieser Folge dreht sich alles um den Mann und was er im nächsten Sommer trägt. André Bangert, Ressor
Das Mode-Business ist eine faszinierende Branche, auch und erst recht für diejenigen die darin arbeiten. Allerdings, auch die Modeunternehmen müssen sich immer größere Mühe geben, um Menschen für sich zu begeistern. Mit schönen Dingen und Produ
P&C Düsseldorf, Deutschlands bedeutendster Multi-Label-Modehändler, ist 2023 in die Insolvenz gerutscht. Ein halbes Jahr nach Beendigung des Schutzschirmverfahrens steckt der Konzern tief in der personellen und strategischen Neuausrichtung. Mit
Der Mainstream-Markt ist seit Jahren im Umbruch. Einst starke Lieferanten wie Esprit und S.Oliver werden vom Handel genau unter die Lupe genommen – und bei Nicht-Performance ausgelistet. Jetzt haben mit CBR, Esprit, S.Oliver und Tom Tailor vier
Daniel Samy El Menshawi ist ein Mann der Kontraste. Er verbindet traditionelles Handwerk mit Streetwear und stationären Retail mit Guerilla-Marketing. Der ehemalige LDT Nagold-Absolvent mit Stationen bei Strenesse und G-Star ist 38 Jahre alt un
„Wir sind einfach besser“. Das sagte der Investor Bernd Beetz auf die Frage, warum er und sein Partner Richard Baker mit Sohn Jack bei Galeria den Erfolg haben werden, den seine Vorgänger nicht hatten. Der Gläubigerausschuss ist jedenfalls über
Marco Götz ist Inhaber, Macher und Kopf der Marke Drykorn. Angefangen hat alles 1996 mit zwei Herrenhosen-Styles. Was es damals im Handel gab, hat ihm nicht so gut gefallen. Also hat er nach Stationen bei René Lezard und French Connection einfa
Fatih Özdemir betreibt den Online-Shop Outlet46. Wie das Offprice-Geschäft funktioniert, woher die Ware kommt und wie man als inhabergeführter Outlet-Shop zwischen Riesen wie TK Maxx, Zalando Lounge und Best Secret überleben kann – darüber hat
Julian Daynov berät Modeunternehmen in Retail-, Brand- und Produktstrategie. Mit beruflichen Stationen unter anderem bei Saks Fith Avenue, Rossi und Liganova konnte er ein breites Netzwerk aufbauen. In der heutigen Folge spricht Daynov mit TW-R
Bjørn Gulden, seit gut einem Jahr Adidas-Chef, will die Nummer Zwei der Welt zurück auf Wachstumskurs bringen. Wie ihm das gelingen soll und welche wichtigen Weichen Gulden schon unmittelbar nach seinem Start in Herzogenaurach gestellt hat, wei
Moderessortleiterin Silke Emig berichtet Host Judith Kessler von ihren Eindrücken aus den wichtigsten Modemetropolen. Lohnt die Reise nach New York? Gab es spannende Newcomer in London? Wer debütierte in Mailand, was ging in Paris? Und welche T
Fabian Stackmann führt in Buxtehude ein 15.000 Quadratmeter-Haus und damit eines der großen Platzhirschhäuser der Modebranche. 2019 hat er die Geschäftsführung von seinem Vater übernommen und leitet das Unternehmen gemeinsam mit Henning Schleem
Boris Mirkovic will etwas bewegen. 2019 hat er mit seinem Business-Partner Nikita Kvitkin ein Modeunternehmen in Düsseldorf gegründet. Gemeinsam stoßen sie immer wieder in neue Geschäftsfelder vor. Mittlerweile zählt dazu - neben dem Label Lola
In wenigen Wochen, am 25. April, wird der Hamburger Einzelhandel eine Zäsur erleben. Dann geht das Westfield Hamburg-Überseequartier in Betrieb, eine der größten und bedeutendsten Neueröffnungen der vergangenen Jahre. Es soll „einen neuen leben
Boris Mirkovic will etwas bewegen. 2019 hat er mit seinem Business-Partner Nikita Kvitkin ein Modeunternehmen in Düsseldorf gegründet. Gemeinsam stoßen sie immer wieder in neue Geschäftsfelder vor. Mittlerweile zählt dazu - neben dem Label Lola
Die Erfolgsgeschichte unseres heutigen Gasts beginnt, als er als 13-Jähriger drei Paar limitierte Sneaker-Modelle ergattert, sie mit einem lukrativen Aufschlag weiterverkauft und damit so viel verdient wie in zwei Wochen Ferienjob. Für Stepan T
Die Shopping-Center-Branche war in den vergangenen Jahren gefordert wie kaum eine andere. Nach einem jahrzehntelangen Bauboom, in dem sich Bürgermeister mit immer größeren und tolleren Einkaufszentren überboten haben, setzten erst die starke Di
Der Arbeitskräftemangel ist auch für die Modebranche eine große Herausforderung. Während es bei den Bürojobs noch gelingt, mit anderen Branchen mitzuhalten, ist die Not auf der Fläche groß. Präsenzpflicht und feste Öffnungszeiten lassen wenig S
Déjà-vu: Vor ziemlich genau einem Jahr war Chefkorrespondent Hagen Seidel schon einmal zu Gast im TW Podcast. Thema: Die Insolvenz von Galeria. Die zweite. Jetzt hat Hagen Seidel wieder den Weg ins Studio gefunden und spricht erneut über die In
Die Trendpreview zum Hören: Zum Auftakt der Orderrunde gibt TW-Ressortleiterin Silke Emig im Gespräch mit Host Judith Kessler einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen, die wichtigsten Key Looks und Must-haves, die die Womenswear in diesem
2023 ist gelaufen. Ein Jahr, in dem einige prominente Player in die Insolvenz gerutscht sind. Aber auch ein Jahr, in dem viele Unternehmen widrigen Umständen zum Trotz gute Umsätze gemacht haben. Wie hat der deutsche Modenhandel das vergangene
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features