Podchaser Logo
Home
Mosaik-Podcast

Mosaik-Podcast

Mosaik-Podcast

A weekly podcast
Good podcast? Give it some love!
Mosaik-Podcast

Mosaik-Podcast

Mosaik-Podcast

Episodes
Mosaik-Podcast

Mosaik-Podcast

Mosaik-Podcast

A weekly podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Mosaik-Podcast

Mark All
Search Episodes...
Ein Mitschnitt der mosaik-Podiumsdiskussion vom 23. April 2024.2024 ist ein Jahr der politischen Weichenstellungen. Ganz im Gegensatz zu den Wahlen vor fĂŒnf Jahren droht die Klimabewegung im sogenannten Superwahljahr eine Nebenrolle zu
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 12. Juni 2024.In Zeiten der Krise entzĂŒndet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for F
Soziologe Leo Roepert spricht im Interview mit mosaik Redakteur Raphael Deindl ĂŒber sein Buch „Die Konformistische Revolte. Zur Mythologie des Rechtspopulismus“.In der heutigen Folge des mosaik Podcast widmen wir uns dem PhĂ€nomen des Re
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 15. Mai 2024.Was macht das Bild von Muslim*innen als rĂŒckstĂ€ndige und bedrohliche Andere so anschlussfĂ€hig? Welche gesellschaftl
Ein Veranstaltungs-Mitschnitt im Rahmen des People‘s Summit against EGC vom 24. MĂ€rz 2024.Am 07. Oktober 2023 ĂŒberfallen palĂ€stinensische Gruppen unter der FĂŒhrung der radikal-islamistischen Hamas Israel. Sie verĂŒben ein Massaker an der
Podiumsdiskussions-Mitschnitt im Rahmen des People's Summit against EGC vom 23. MĂ€rz 2024.Angelehnt an antifaschistische Großdemonstrationen in Deutschland versammelten sich am 26. JĂ€nner 2024 unter dem Motto „Demokratie verteidigen“ ru
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 10. April 2024.  Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des mosaik-Podcast. In dieser werden wir einen Beitrag von Daniel Fuch
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 20. MĂ€rz.In deutschen Groß- und MittelstĂ€dten sind stark steigende Miet- und Immobilienpreise keine Seltenheit. Dasselbe gilt fĂŒ
Ein Mitschnitt der Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 17. Februar. In der heutigen Ausgabe des mosaik-Podcasts beschĂ€ftigen wir uns mit dem Thema Utopie im Feminismus. Denn: fe
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 14. Februar.In der heutigen Ausgabe des mosaik-Podcast setzen wir uns mit munizipalistischen Bewegungen auseinander. Sowohl in B
Ein Mittschnitt der Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 20. Januar.Der mosaik-Podcast setzt sich diesmal mit Unvereinbarkeiten innerhalb feministischer Strömungen auseinander, d
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 10. Januar.Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des mosaik-Podcast, in der wir einen Beitrag von Brigitte Aulenbac
Ein Mitschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 29. November.Herzlich willkommen zur ersten Folge des mosaik-Podcast im neuen Jahr, in der wir uns mit Architek
Ein Mitschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 22. November.Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des mosaik-Podcasts, in der wir uns mit dem konflikthaf
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 8. November.Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des mosaik-Podcast, in der wir uns diesmal mit feministischer Demokratiethe
Ein Mitschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 25. OktoberAngesichts multipler Krisenerscheinungen, wie sie im neoliberalen Kapitalismus sichtbar werden, besc
Ein Mitschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 18. Oktober.Mit dem weltweiten Erstarken der extremen Rechten ist es nötig, sich mit antifaschistischer Politik
Ein Mitschnitt des digitalen Jour fixe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 18. Oktober.In der gesellschaftlichen Auseinandersetzung ĂŒber IdentitĂ€tspolitik geht es um die Beziehung zwischen Etablierten und Auße
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 20. September. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des mosaik-Podcast, in der wir uns dem Thema Inflation widmen. Wie sic
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 21. Juni.Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Mosaik-Podcast. In der heutigen Folge hört ihr einen Beitrag von Alke Je
Buchautor Felix Jaitner spricht im Interview mit mosaik-Redakteur Raphael Deindl ĂŒber die polit-ökonomischen Entwicklungen in Russland und im post-sojwetischen Raum.Die Auflösung der Sowjetunion war eine Bedingung zur EinfĂŒhrung des Kap
Ein Mitschnitt der online Jour fixe-Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 10. Mai.Corona-Kritiker:innen mit Blumenketten, KĂŒnstler:innen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, Journalist
Ein Mitschnitt der Jour fixe-Reihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 5. April.Asylpolitik ist Arbeitsmarktpolitik. Die in der Migrationspolitik etablierten Demarkationslinien zwischen „Flucht“ und „Arbeitsmi
Ein Mitschnitt der Online-Diskussionsreihe der Assoziation fĂŒr kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 1. MĂ€rz.Seit dem Ausbruch der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise erlebt der Begriff „Staatskapitalismus“ Konjunktur. Aktuelle T
mosaik-Redakteur Raphael Deindl interviewt NUWiss-Aktivist Stephan PĂŒhringer zur prekĂ€ren Lage der Wissenschaft und mögliche Reformen.Angesichts prekĂ€rer Arbeits- und BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnisse, verschĂ€rfter Wettbewerbsbedingungen wie a
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features