Podchaser Logo
Home
Lohnt sich das?

DER STANDARD

Lohnt sich das?

A weekly Business, Investing and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Lohnt sich das?

DER STANDARD

Lohnt sich das?

Episodes
Lohnt sich das?

DER STANDARD

Lohnt sich das?

A weekly Business, Investing and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Lohnt sich das?

Mark All
Search Episodes...
Wer finanziell "ungesund lebt", der wird einen negativen Effekt auf alle Lebensbereiche feststellen. Speziell in Zeiten wie diesen, haben das viele von uns mit Sicherheit schon festgestellt. Dabei haben wenige von uns gelernt, wie man richtig s
Die meisten Menschen denken bei Geldanlage und Investments an Aktien, Kryptos, aber auch Uhren und Sneaker. Dabei gibt es aber auch Möglichkeiten um mit Lebewesen nebenbei das Konto aufzubessern.Wer sich mit Pflanzen ein bisschen auskennt, Ste
Angehörigen der Gen Z wird gerne nachgesagt, sie würden sich im Job nicht mehr so anstrengen, weil ohnehin ein Erbe auf sie wartet. Das trifft vielleicht auf manche, aber bei weitem nicht auf alle zu. Eine Möglichkeit allen jungen Menschen eine
Mit der sogenannten Spieltheorie schwören viele Börsianerinnen und Anleger darauf, den Markt genauestens kennenzulernen und so viel Geld zu lukrieren. Die Theorie dazu ist, dass die Börse ein mathematisches Spiel mit strengen Regeln ist. Im Gru
Wer nicht allzu risikoreich investieren will und sein Geld passiv vermehren möchte, entscheidet sich gern einmal für die Exchange Traded Funds, also ETFs. Vor allem Kleinanlegerinnen und -anleger entscheiden sich unter anderem für diese Form de
Die Immobilienpreise sind seit der Pandemie stark gestiegen, doch nun fallen sie langsam. Ist nun also nun der perfekte Moment, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen – oder lohnt es sich erstmal abzuwarten? Und ist Eigentum eigentlich immer eine
In wenigen Tagen ist es soweit: Ab dann verdienen Bitcoin-Miner auf einen Schlag nur mehr die Hälfte für ihre Arbeit. Das klingt beim ersten Hinhören vielleicht nach einem schlechten Geschäft. In der Szene wird das sogenannte Bitcoin-Halving tr
Der Steuerausgleich, die Arbeitnehmerveranlagung – es gibt mehrere Bezeichnungen für eine Aufgabe, die den wenigsten Spaß macht, aber richtig ausgeführt, gutes Geld bringt. Heute wollen wir deshalb ein paar Tipps geben, auf welche Dinge man bes
Wieder neigt sich eine Staffel des Finanzpodcasts "Lohnt sich das?" dem Ende zu. Zum großen Finale blicken die vier Moderatorinnen und Moderatoren auf die spannendsten Folgen zurück und erzählen von ihren laufenden Investments und deren Entwick
Ihr "Ark Innovation ETF" machte Cathie Wood während der Pandemie zu einer der bekanntesten Fondsmanagerinnen weltweit. Aktuell steht die US-Amerikanerin kurz vor dem Eintritt in den europäischen Markt und will auch dort Anlegerinnen und Anleger
Egal ob Instagram oder Fanvue - KI-Influencerinnen erobert diverse Internet-Kanäle und verdienen so für die Menschen dahinter Geld. Aber wie erstellt man sich solch einen künstlichen Menschen? Welche ethischen Probleme ergeben sich daraus und w
Verzinsung, Inflation, Kredit, Rendite, Aktienindex: Die Finanzwelt hat ihre eigenen Vokabeln, die so gut wie jeder Mensch einmal hört und auch meistens irgendwann verstehen muss. Trotzdem ist die Bildung zu Geld und Finanzen für die meisten ni
Schnelle Autos, Luxus-Urlaube und hohe Geldsummen, die fast von alleine auf dem eigenen Konto landen – all das soll mit Dropshipping möglich sein. Doch wie genau funktioniert das Geschäft mit den Onlinewaren und kann man damit wirklich reich we
Seit Jänner gibt es für Anlegerinnen und Anleger erstmals die Möglichkeit, über einen ETF in die Kryptowährung Bitcoin zu investieren – zumindest in den USA. Was das bedeutet, welche Konsequenzen das auch für uns in Europa hat und wovon der Bit
Neun von zehn Menschen in Österreich bleiben über die Pflichtschule hinaus im Bildungssystem und erreichen damit langfristige Verdienst- und Einkommensvorteile, das zeigen aktuelle Daten der Statistik Austria. Zusammengefasst lässt sich sagen:
Frauen investieren weniger in finanzielle Absicherung, sind weniger interessiert an Investments und sind häufiger von Altersarmut betroffen: Ist das wirklich so? Auch 2024 noch? Was es auf jeden Fall noch gibt, ist der klaffende Gender Pay Gap,
Influencer, Streamerin oder Content-Creator. Die vergangenen Jahre haben viele neue Jobprofile im Internet und auf Social Media geschaffen. So manche davon prahlen gerne, wie viel sie damit verdienen, was uns zu der Frage führt: Was verdient ei
Wer heiratet, macht sich selten Gedanken darüber, wie er oder sie später die Scheidung organisiert. Dabei wird österreichweit gut jede dritte Ehe geschieden. In der heutigen Folge von "Lohnt sich das?" schauen wir uns, wie eine Scheidung überha
Sportwetten sind ein lukratives Geschäft, bei dem es um Milliarden von Euro geht. Die Gewinner sind dabei auf lange Sicht nur die Wettanbieter. Für die Spieler bleiben oft hohe Verluste. Warum wir dem Reiz des Wettens trotzdem so gerne nachgebe
Gerade in Zeiten von Inflation und multiplen Krisen hätten gerne viele Beschäftigte eine Gehaltserhöhung oder eine Aussicht auf mehr Geld. Gleichzeitig müssen Unternehmen schauen, dass sie ihre Mitarbeitenden halten. Denn ist ein besseres Angeb
Die Bildungskarenz boomt. Seit 2010 hat sich die Zahl der Beschäftigten in Bildungskarenz pro Jahr mehr als verdoppelt. Allein von 2019 bis 2021 gab es eine Steigerung von fast 30 Prozent. Insgesamt waren es 2021 rund 14.000 Personen. Während m
40 Stunden pro Woche sei ein Teilzeitjob und Millionärin oder Millionär könne auch jeder werden, sagt "Investmentpunk" Gerald Hörhan. Diese und weitere seiner Aussagen sorgen immer wieder für Diskussionen, auch in unserem Podcast. Aber stimmt e
"Kann man eigentlich vom Krieg reichen werden?" Diese hypothetische Frage hat uns ein Hörer vor kurzem gestellt. Deshalb wollen wir in der heutigen Folge von "Lohnt sich das?" ein Gedankenexperiment wagen und uns fragen, welche Unternehmen in K
Seit dem Launch von ChatGPT im Vorjahr ist künstliche Intelligenz (KI) ein Dauerbrenner in den Medien. Viele Firmen versuchen deshalb mit Presseaussendungen rund um KI in die Schlagzeilen zu kommen. So auch Phil Poosch, ein Spezialist für Suchm
In den letzten Jahren ist aus Second Hand Shopping ein regelrechter Hype geworden. Das hat einerseits mit dem Klimawandel zu tun, aber viele Menschen wollen auch einfach nicht mehr überkonsumieren. Gleichzeitig gibt es vielfach Möglichkeiten se
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features