Podchaser Logo
Home
Frauthentisch Podcast

Simea Gut, Campus WE

Frauthentisch Podcast

Good podcast? Give it some love!
Frauthentisch Podcast

Simea Gut, Campus WE

Frauthentisch Podcast

Episodes
Frauthentisch Podcast

Simea Gut, Campus WE

Frauthentisch Podcast

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Frauthentisch Podcast

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge reflektiert Hostess Simea Gut in einer persönlichen Kurzfolge über ihre Learnings aus dem letzten Jahr in der Auseinandersetzung mit der Dauerbeschäftigung in ihrem Leben. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Unterbrechungen und Ruhe
In dieser Folge spricht Simea mit Rahel T., 34, über ihre Erfahrungen mit Schwierigkeiten beim Schwangerwerden und einer traumatischen Geburt. Rahel erzählt von den Herausforderungen, die sie während der Geburt und der Zeit danach erlebt hat: D
Esther, eine unserer Teilnehmerinnen aus dem ersten Halbzeitprogramm, arbeitet als Umweltingenieurin und hat schon zwei Mal in ihrem Leben einen Burnout erlebt. Simea spricht mit ihr darüber, was jeweils zu den Burnouts geführt hat und wie sie
In dieser Folge spricht Simea mit Jasmin über das Thema Depressionen. Jasmin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen und wie sie ihren Glauben in dieser Zeit erlebt hat. Sie betont die Bedeutung des eigenen Ja zum Prozess und die Wichtigkeit von
In diesem Gespräch sprechen Simea und Franzisca,36, über die Herausforderungen und Schuldgefühle, als Mutter, die sogenannte MOM GUILT. Franzisca erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen bei der Erziehung ihres Sohnes eingeschränkten Sohnes
Sozialpädagogin Flurina, 21, hat in der Oberschule die Diagnose ADHS bekommen. Nachdem sie ihr Leben nicht in den Griff bekam, gemobbt wurde und von Lehrpersonen abgeschrieben war, machten Medikamente und Therapie einen grossen Unterschied. Sie
Astrid Eichler, 65, ist ihr Leben lang Single gewesen. Gar nicht immer einfach in einer Rolle als Pfarrerin. Sie hat ganz viel gelernt, gelesen und verstanden darüber, was es heisst, gut alleine zu leben und das möchte ich dem Stolperstein Eins
Manche Schicksale sind einfach krass. Und schockierend. So werdet ihr bestimmt denken, wenn ihr Steffi Diekmann, 50, hört, deren Mann während eines Umbaus eine seltene und tragische Krankheit bekam. Und er wurde ihr danach als Pflegefall, de
Triggerwarnung: MissbrauchAufgrund einer Missbrauchserfahrung, Diätkultur und inneren Anspannungen fühlte Faustina, 37, ihren Körper eigentlich nicht. Aber über Seelsorge, Therapie und - TANZEN überwand sie ihre Traumata und hilft jetzt als
In dieser Podcast-Folge sprechen Simea und Rebekka Gohla, 35, über das Thema Essstörungen. Rebekka teilt ihre persönliche Geschichte mit Essstörungen und wie sie damit umgegangen ist. Zusammen mit anderen Betroffenen hat sie das Buch “Du darfst
Evi Rodemann, 52, Theologin und Eventmanagerin, im Moment Geschäftsführerin von Lead Now.eV ist meine heutige Tischgästin und sie hat so richtig etwas zu sagen zum Thema Frau und Leiten. Sie bildet nämlich regelmässig junge (christliche) Fra
In dieser Solofolge zum Saisonsabschluss spreche ich, Simea, über mein letztes halbes Jahr, das von schwerzen Schmerzen gekennzeichnet war. Diese Rückenschmerzen haben mich dazu gezwungen, anders zu leben. Achtsamkeit, Selbstführsorge und Selbs
Pastorin Sara Lorenz Bohlen, 40, hat aus einem Kleingruppenmaterial für ihre Heimatgemeinde, die Kirche im Pott, ein Buch erarbeitet, das es in sich hat. Im Arbeitsbuch Furchtlos - Befreit für ein Leben in Kraft, Liebe und Besonnenheit hilft si
Dilek Nazir, 43, ist türkischstämmig und muslimisch aufgewachsen. Nach einer Missbrauchserfahrung und wilden Partyzeit sehnte sie sich nach Liebe und Annahme. Lange lebte sie im Abstand zu anderen Menschen und dachte, sie müsse sich selbst schü
Johanna Weddingen, Anfang 30, war lange selbst Singles und hat in einer 3-jährigen empirica Studie über 2500 christliche Singles zu ihrem Leben, ihrem Glauben, ihrer Sexualität und ihrer Zufriedenheit befragt. Diese Studie in Zusammenarbeit mit
Nelli Bangert, 35, Autorin und Speakerin ist endlich meine Gesprächspartnerin. Nellis Mann hatte Depressionen und irgendwann merkte Nelli, dass sie selbst nicht mehr immer nur stark für ihn sein konnte. Sie wurde selbst krank. Eine Reha für Par
Manchmal entsteht der Eindruck im christlichen Kontext heiraten alle jung und sämtliche Beziehungen enden in der Ehe. Aber das ist nicht immer so. Miri Gröger erzählt uns heute, wie es für sie war, ihre Freundschaft zu beenden. Was sie dazu bew
Eine Diagnose wie ein Schlag - und diese Diagnose hat Maike Bergs, 35, Leben ziemlich durcheinander gebracht. Ihr Mann hat mit Anfang 30 MS. Wie diese Krankheit verläuft, was das mit ihr und ihrer Familie macht, erzählt sie in dieser bewegende
Als Abschluss der Gefühlswelt Serie nehme ich euch noch mal hinein in das was mich im letzten Jahr im Bereich der Gefühle sehr bewegt hat. Es war nämlich ein bewegtes Jahr mit neuem Job, eigenem Verein und erstem Projekt, Teenager-Töchtern und
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist etwas, das Evelyne Baumberger in einem Kurs gerlernt hat. Sie nimmt uns mit hinein, wie wir empathisch mit uns selbst werden, was eine Strategie ist und was ist Bedürfnis. Wir streifen dabei
Brene Browns wundervolles Buch endet mit dem Konzept der Meaningful Connections. Wir alle wünschen es uns, wertvolle, gute, bereichernde Beziehungen zu leben. Und hierfür stellt Brene ein Konzept vor, das uns dabei helfen soll. Nachdem man sich
Es wird immer wieder behauptet, dass Frauen sich so stark vergleichen. Anne Müller, unsere heutige Gesprächspartnerin hat das anders erlebt: Ihr Vater hat sie mit anderen vergleichen und sie dadurch überhaupt erst aufs Vergleichen "gelupft". Wa
Das Leben war nicht so gut für Nina Reinhardt, 37. In ihrer ersten Schwangerschaft musste sie wegen eines vorzeitigen Blasensprungs ins Krankenhaus, wo sie die nächsten drei Monate mit ihrem Baby verbrachte. Schliesslich kam das Kind zu früh zu
Mit Internet-Legende (Autorin, Bloggerin von Mamalismus, Influencerin oder kurz Freiberufliche) Priska Lachmann unterhalte ich mich über Scham, Schuld, Erniedrigung und Peinlichkeit und wie man die vier unterscheidet. Es geht ausserdem um Mom-G
Langeweile, Enttäuschung, Erwartungen, Bereuen, Entmutigung, Resignation, Frustration… oh so viele negative Gefühle in diesem Kapitel von "Atlas of the Heart". Negativ ist eigentlich falsch, mein Psychologin Angela Schmidt, unangenehm wäre pass
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features