Podchaser Logo
Home
Ausgabe vom 7. April 2018 (Internationales Musikfest Hamburg, Karlheinz Stockhausen)

Ausgabe vom 7. April 2018 (Internationales Musikfest Hamburg, Karlheinz Stockhausen)

Released Saturday, 7th April 2018
Good episode? Give it some love!
Ausgabe vom 7. April 2018 (Internationales Musikfest Hamburg, Karlheinz Stockhausen)

Ausgabe vom 7. April 2018 (Internationales Musikfest Hamburg, Karlheinz Stockhausen)

Ausgabe vom 7. April 2018 (Internationales Musikfest Hamburg, Karlheinz Stockhausen)

Ausgabe vom 7. April 2018 (Internationales Musikfest Hamburg, Karlheinz Stockhausen)

Saturday, 7th April 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Das Internationale Musikfest Hamburg, das vom 27. April bis zum 30. Mai zum dritten Mal in der Hansestadt stattfindet, steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Utopie“. Jil Hesse gibt im aktuellen Elbphilharmonie-Podcast eine Vorschau auf die Programm-Höhepunkte der insgesamt 62 Konzerte.

Die Vorstellung einer anderen Gesellschaftsordnung, die nicht nach den Regeln der jetzigen funktioniert, treibt Musikschaffende nicht selten ganz weg von dieser Welt: So gehört in das Festivalprogramm auch Musik, die zu anderen Planeten führt oder auch irgendwo dazwischen im Weltraum verortet werden kann.

Als nicht ganz von dieser Welt wurde auch oft die Musik von Karlheinz Stockhausen rezipiert. Diesem Musiker, der so viele andere beeinflusst hat, widmet das Festival in diesem Jahr einen Schwerpunkt.

Aus diesem Anlass wagt unsere Moderatorin Jil Hesse in diesem Elbphilharmonie-Podcast eine Annäherung an den Pionier der elektronischen Musik. Dazu traf sie die niederländische Flötistin Kathinka Pasveer, die mit Stockhausen gearbeitet, viele seiner Werke uraufgeführt hat und inzwischen die Stockhausen-Stiftung leitet.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features