Podchaser Logo
Home
Ausgabe vom 6. Januar 2018 (Rückblick auf ein Jahr Elbphilharmonie)

Ausgabe vom 6. Januar 2018 (Rückblick auf ein Jahr Elbphilharmonie)

Released Saturday, 6th January 2018
Good episode? Give it some love!
Ausgabe vom 6. Januar 2018 (Rückblick auf ein Jahr Elbphilharmonie)

Ausgabe vom 6. Januar 2018 (Rückblick auf ein Jahr Elbphilharmonie)

Ausgabe vom 6. Januar 2018 (Rückblick auf ein Jahr Elbphilharmonie)

Ausgabe vom 6. Januar 2018 (Rückblick auf ein Jahr Elbphilharmonie)

Saturday, 6th January 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Am 11. Januar 2017 stand zum ersten Mal ein Orchester für ein öffentliches Konzert auf der Bühne des großen Saals in der Elbphilharmonie. Mehr als ein Jahrzehnt wurde an diesem Konzerthaus gebaut, nun jährt sich die Betriebsaufnahme zum ersten Mal und ByteFM Moderatorin Jil Hesse blickt zurück auf das erste, ereignisreiche Veranstaltungsjahr.

Eröffnet wurde dies in der Woche vor dem 11. Januar bereits von der Choreografin Sasha Waltz, die das Foyer mit ihrem Ensemble tänzerisch und musikalisch erkundete. Bereits dieser Auftakt war Indikator für die folgende künstlerische Vielseitigkeit der Elbphilharmonie-Programms, die darauf im mehrwöchigen Eröffnungsfestival fortgesetzt wurde. Zu den musikalischen Gästen gehörten unter anderem der Jazz-Pianist Brad Mehldau und die Avantgarde-Band Einstürzende Neubauten, die den Großen Saal am 21. Januar in seinen Grundfesten erschütterte.

Zufrieden blickt auch Intendant Christoph Lieben-Seutter auf das Jahr zurück: Zu den 355 Veranstaltungen kamen insgesamt 530.000 BesucherInnen – und ein Abebben des Interesses ist nicht in Sicht. Lieben-Seutter kommt in dieser Ausgabe des Elbphilharmonie Podcasts ebenso zu Wort wie Bryce Dessner und Lambchop-Frontmann Kurt Wagner, die ebenfalls Teil des vielfältigen Programms waren.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features