Podchaser Logo
Home
 Ausgabe vom 3. Februar 2018 (Gamelan Ensemble)

Ausgabe vom 3. Februar 2018 (Gamelan Ensemble)

Released Saturday, 3rd February 2018
Good episode? Give it some love!
 Ausgabe vom 3. Februar 2018 (Gamelan Ensemble)

Ausgabe vom 3. Februar 2018 (Gamelan Ensemble)

 Ausgabe vom 3. Februar 2018 (Gamelan Ensemble)

Ausgabe vom 3. Februar 2018 (Gamelan Ensemble)

Saturday, 3rd February 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In der aktuellen Ausgabe des Elbphilharmonie Mixtapes steigt unsere Moderatorin Jil Hesse hinab in den Kaispeicher, das historische Gerüst, auf dem die Elbphilharmonie fußt. Während der Große und der Kleine Saal die Kulisse für große Konzerte bilden, haben in der zweiten und dritten Etage des Kaispeichers, den Kaistudios, die Elbphilharmonie Instrumentenwelt und vielfältigen Musikvermittlungsprogramme ihre Heimat. In diesen Räumen für Konzerte, experimentelle Musik, Vorträge und Workshops proben fünf Mitmach-Ensembles und -Orchester. Zu ihnen gehört auch das Gamelan Ensemble.

„Gamelan“ bezeichnet sowohl eine Musikrichtung als auch das aus vielen Instrumenten bestehende Ensemble, das diese Musik spielt. Es entstand vor vielen Jahrhunderten an indonesischen Fürstenhöfen auf den Inseln Bali und Java. Seine Geschichte ist älter als die europäische Musiktradition. Mittlerweile gibt es in mehreren großen Städten Europas Gamelan-Ensembles – und auch die Elbphilharmonie verfügt über ein eigenes, das regelmäßig zu Workshops und Konzerten einlädt. Die Instrumente selbst wurden in den späten 1940er-Jahren auf Java gefertigt und 1999 von einem französischen Enthusiasten gekauft, der sie wiederum 2016 an die Elbphilharmonie weitergab.

Steven Tanoto, Leiter des Ensembles, ist zu Gast und erzählt von der Faszination Gamelan.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features