Podchaser Logo
Home
Wie wollen wir essen?

Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Wie wollen wir essen?

A Health, Fitness and Nutrition podcast
Good podcast? Give it some love!
Wie wollen wir essen?

Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Wie wollen wir essen?

Episodes
Wie wollen wir essen?

Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Wie wollen wir essen?

A Health, Fitness and Nutrition podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Wie wollen wir essen?

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge sprechen wir mit Lebensmittelchemiker Prof. Sascha Rohn über (stark) verarbeitete Lebensmittel. Wir klären, was man darunter überhaupt versteht und wie sinnvoll sie in unserem Alltag sind, auch im Hinblick auf unsere Gesundheit.
In dieser Folge des DGE-Podcasts unterhält sich Henriette mit Anne Carolin Schäfer, Oecotrophologin und Mitarbeiterin im DGE-Referat Wissenschaft, und Prof. Bernhard Watzl, Präsident der DGE und u. a. Vorsitzender der DGE-Arbeitsgruppe „Lebensm
16 Millionen Menschen in Deutschland besuchen täglich eine Kantine, eine Mensa, einen Speisesaal, bekommen Essen ans Krankenhausbett oder per Essen auf Rädern nach Hause. In dieser Folge widmen wir uns dieser Gemeinschaftsverpflegung. Stellvert
Zusammen mit Prof. Anja Carlsohn werfen wir einen Blick auf die Ernährung bei Sport. Und zwar vom Freizeitsport bis hin zum Leistungssport. Welche Ernährung hilft, die persönlichen sportlichen Ziele zu erreichen? Gibt es etwas, worauf man achte
Diese Folge widmet sich der Ernährungsberatung. Dafür sprechen wir mit Irene Noack, einer qualifizierten und erfahrenen Ernährungsberaterin aus dem Rhein-Sieg-Kreis bei Bonn. Sie berichtet uns, warum Menschen ein*e Ernährungsberater*in aufsuche
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Kurt Gedrich von der Technischen Universität München über die vielen Ernährungsempfehlungen, die uns im Alltag begegnen. Wir zeigen außerdem, welche allgemeinen Empfehlungen es gibt und was es mit personal
In der sechsten und letzten Folge dieser Staffel, geht es um die soziale Dimension der Nachhaltigkeit. Bei diesem Thema haben wir es im Vergleich zu den anderen Dimensionen mit einem eher unterrepräsentierten Bereich zu tun. Hier gibt es viele
Die letzten Folgen haben uns gezeigt: Nachhaltigere und gesündere Ernährung bedeutet, weniger tierische Produkte zu essen. Doch welche Alternativen zu Fleisch, Wurst und Milch gibt es? Eignen sie sich wirklich als Alternative, sowohl aus geschm
In dieser Folge schauen wir uns die Produktion der Lebensmittel in der Landwirtschaft an: Ist die Bio-Landwirtschaft wirklich nachhaltiger als die konventionelle Form? Welche Möglichkeiten haben die Landwirt*innen? Ist der Soja-Anbau für Tofu &
In dieser Folge ziehen wir das Bild wieder etwas größer. Wir schauen nicht nur auf das Essen an sich, sondern wir gucken uns die Ernährungsumgebungen an: Was beeinflusst unsere Essentscheidungen? Was hat meine Umgebung damit zu tun? Und: Wer is
In der zweiten Folge des DGE-Podcast schauen wir darauf, was gut für unsere Gesundheit und am Ende auch für unseren Planeten ist.Eine pflanzenbetonte Ernährung, wie sie die DGE empfiehlt ist, auch nachhaltig. Aber wie kommt die DGE zu ihren Emp
In der ersten Folge des DGE-Podcasts starten wir mit einem ersten großen Blick auf das Thema nachhaltige Ernährung. Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Wie sieht eine nachhaltigere Ernährung aus? Und: Woran erkenne ich im Supermarkt nachhaltige
Jeden Tag müssen wir essen, um gesund zu leben. Aber was und wie wollen wir eigentlich essen? Das ist die Frage, die wir uns hier gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Ernährungsbereich stellen. In diesem Podcast wollen wir zeigen, w
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features