Podchaser Logo
Home
Wellenbrecherbereich

F. Burmester, A. Faber, M. Kohlmann, G. Kaminski

Wellenbrecherbereich

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Wellenbrecherbereich

F. Burmester, A. Faber, M. Kohlmann, G. Kaminski

Wellenbrecherbereich

Episodes
Wellenbrecherbereich

F. Burmester, A. Faber, M. Kohlmann, G. Kaminski

Wellenbrecherbereich

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Wellenbrecherbereich

Mark All
Search Episodes...
Sommerzeit = Festivalzeit! In unserer Folge 13 (Sauna & Croissants) sprachen wir bereits ausgiebig über das Thema. Heute nehmen wir den Start der 2024er Festivalsaison und Marcos bevorstehenden Besuch beim Rock am Ring zum Anlass, um ganz konkr
Wer kennt sie nicht, die drei Punkrocklegenden aus Kalifornien, die Anfang der 90er Jahre dem Genre neues Leben eingehaucht haben? Seit jener Zeit hat sich die Band um Frontmann Billie Joe Armstrong über die Jahrzehnte eine so treue Fanbase ers
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Cover und Bearbeitung? Was versteht man unter der “kleinen Münze“? Wie läuft das beim Covern mit Urheberrechten und der GEMA und was - um Himmelswillen - hat Sergei Rachmaninow mit dreckigen Schneebes
Ende Januar erschien „Ist das der Weg nach Colorado?“. Der Release des zweiten Albums der Band Kerle Fornia wurde im Heimatort Schwanewede gebührend gefeiert Mit Konzert und After Show Party.Wie trafen uns mit Drummer Dennis in den Harbor Inn
Das erste Mal seit satten 17 Jahren machten die Crossover-Könige von einst (ja, wer ist hier der King? Wer?) im vergangenen Jahr mit einem neuen Album auf sich aufmerksam. Konnten die “Freien Radikalen“ an ihre alte Klasse anknüpfen? Gab es gar
Der Boss gibt sich heute die Ehre, um zwar nicht persönlich, aber immerhin in musikalischer Form im Podcast aufzutauchen. Über Instagram hatten wir euch gefragt, welchem Album wir uns denn unbedingt mal widmen sollten. Es kamen so viele und so
Wieder einmal stellen wir unsere Perfektion und Professionalität unter Beweis! In dieser Folge erwarten euch die lustigsten Sprachpannen und geistigen Aussetzer der vergangenen Monate. Viel Spass dabei!Ansonsten folgt uns auch gerne auf unser
Heute mit dabei: Ein Terminator, der lieber doch nicht stagedivt, Bill Clinton, der leidenschaftlich Saxophon spielt, ein harmloses Alltagsdevice, das beinahe für die Scheidung sorgt, ein positiver Pink-Fan und natürlich… die Maus und der Elefa
Kaum ein anderes Thema wird derart kontrovers rauf- und runterdiskutiert. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben. Zukunftsmusik ist sie längst keine mehr. Doch hat sie auch ihren verdienten Platz in der Musik? Wird KI nicht
Witzig: Kurz nachdem wir die Aufnahmen zu unserer Albumbesprechung beendet hatten – wir sprachen über das (noch!) aktuellste Album der bayerischen Hip-Hop-Jazz-Brass-Combo @zweiraumsilke – wurde bekannt, dass eben jene ab April wieder ins Studi
In den letzten Tipps aus’m Pit des Jahres bewegt Alex sich abseits der Wege, weil die Bank ja sonst immer gewinnt. Marco gibt eine wichtige Warnung raus, was das Eintreffen des Sandmanns betrifft, während Gerrit ein bisschen APPnimmt. Und Felix
Der Stuttgarter Akustik-Punk-Singer-Songwriter @davecollide hat im November nochmal einen Nachschlag zu seiner 49,- Euro Tour geliefert und den hohen Norden bereist. Dabei machte er am vergangenen Samstag auch Halt in der @schnoordestille Breme
Das neue Album von Adam Angst hört auf den Namen “Twist“ und hat vor wenigen Stunden das Licht der Welt erblickt. Alex hatte in den vergangenen Tagen vorab das Vergnügen reinzuhören (herzlichen Dank an Fleet Union!). In unserer ersten Solo-Podc
Spoiler: Beethoven thematisiert in drei komplett verschiedenen Zusammenhängen von Marco, Alex und Gerrit - das gibt’s nur im Wellenbrecherbereich! Und ja, auch Graf Fidi ist wieder ein Thema.Wie wir in unserem letzten Leitthema “Inklusion in d
Heute behandeln wir ein Thema, das uns wirklich schon lange unter den Nägeln brennt. Es geht um Menschen mit Behinderung in der Musikbranche. Und natürlich meinen wir damit nicht “nur“ die Musikerinnen und Musiker, sondern auch die Fans. Wie st
Trick or treat, motherfucker! Halloween steht vor der Tür und holt beherzt zum Klopfen aus! Passend zum Fest des morbiden Gruselns gibt’s heute was vom Schockrocker Rob Zombie auf die Ohren. Das dritte Album seiner damaligen Band White Zombie g
Fakt statt fucked: Der religiöse Ausdruck “Gnosis“ - die (Er)kenntnis - ist tatsächlich verwandt mit dem englischen “to know“ (sowie dem Substantiv “knowledge“) und dem Sanskritwort jñāna. Ihr versteht nur Bahnhof? Macht nichts! Einfach unsere
Kommen wir sofort zur Sache: In Anlehnung an unsere zuletzt diskutierte Frage: Is Rock Dead? (höre Folge #58), stellen wir heute mit unseren sorgsam ausgewählten Songs fest: Nö – Rock is f*** alive! Die Rock-Playlist gibt es erstmals zum Hören
Ja, das sagen wir immer. Aber es stimmt ja auch immer: Ein ganz spannendes Thema haben wir heute für euch und uns vorbereitet. Wir sprechen über den Mythos, dass Rockmusik doch längst tot sei. Abgelöst von Elektro, Hip-Hop, Pop. Aber stimmt das
Nein, ein mieses Wortspiel zum Titel des neuen Langspielers von @zskberlin mit Namen “Hass↯Liebe“ verbietet sich an dieser Stelle. Verschiedene Standpunkte in der Bewertung und verschiedene Schwerpunkte im Album gab es allerdings wirklich zu di
Nerven die? Die nerven nich‘! Endlich – eine neue Folge online!Nein, liebe Musikmenschen: Das Sommerloch hat uns nicht gänzlich verschluckt! Die Pause war dieses Jahr bloß etwas… ausgedehnter. Dafür öffnen wir euch heute mit ganz besonders vie
Am 23.06.2023 veröffentlichte die Band VON GRAMBUSCH ihre neue EP „Licht x Schatten“.Wir haben uns mit Sänger und Gitarrist @der_jendrik getroffen, um über diese EP und viele weitere Dinge zu sprechen. Und weil Jendrik so ein überaus kurzweili
Kein Scheiß, kein Clickbait: In der heutigen Episode wird doch tatsächlich Musik gespielt, die es nirgendwo sonst, sondern nur bei uns im Wellenbrecherbereich, zu hören gibt und die ihr auf unserem Blog ab sofort auch kostenfrei herunterladen k
In unserer Episode #6 hatten wir das Thema bereits angeschnitten, als es in unserem Best-of-Format “das dreckige Dutzend“ um Soundtracks ging (hört gerne nochmal rein). Heute wollen wir tiefer graben und uns voll der Synergie aus bewegten Bilde
Choo-Choo-Choo-Choo - @electriccallboy und ihr TEKKNO (Train) rollen und stampfen sowas von auf der Überholspur. Eine ausgedehnte Hallentour über den halben Globus – der Wellenbrecherbereich war in Hamburg live dabei - lässt die Lichtsignale an
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features