Podchaser Logo
Home
Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?

Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?

Released Thursday, 16th May 2024
Good episode? Give it some love!
Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?

Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?

Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?

Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?

Thursday, 16th May 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Wow. Da war sie wieder – die Wut. Einfach so, scheinbar aus dem Nichts hat sie unser Kind im Griff und ein Gefühlssturm vom Feinsten fegt los. Spielzeuge fliegen, Tränen fließen und Türen werden zugeschlagen. Und wir als Eltern stehen da, mit Fragezeichen und dem Gefühl der Ohnmacht. Unser Kind tut uns leid und wir leiden mit, wir erleben und fühlen diese Wut zusammen mit unserem Kind. Ich muss es als Mama zugeben: Wut kann ich schwer ertragen. Es fängt an, mich zu stressen. Ich habe sofort das Gefühl, meinem Kind helfen zu müssen und es durch dieses Gefühl navigieren zu müssen. Die Wut zu stillen. Aber was, wenn wir sie gar nicht stillen müssen und nicht stillen sollten? Oft höre ich von Eltern die Frage: Denkst du, das ist noch normal? Genau darüber rede ich mit Psychologin Claudia Schwarzlmüller aus Hamburg. Wir reden darüber, woher diese Gefühle kommen und auch darüber, warum es so schwerfällt, sie auszuhalten. Denn das ist letztendlich was wir als Eltern tun müssen. Die Gefühle einfach aushalten. Und good to know: In den meisten Fällen sind unsere Sorgen vollkommen unbegründet und unser Kind hat keine Gefühlsstörung oder so. Unsere Kinder werden einfach groß und leben Gefühle aus, ohne auf gesellschaftliche Konventionen zu achten oder an moralische Vorstellungen zu denken. Und ich weiß: Es lässt sich einfacher schreiben, als es im Alltag umzusetzen. Wut einfach aushalten – wenn es denn so einfach wäre. Wie wir das aber schaffen und unser Kind begleiten können, wenn der Gefühlssturm loslegt, darüber rede ich mit der wunderbaren Claudia und ich hoffe so sehr, es hilft euch und beruhigt auch den ein oder anderen. Viel Spaß mit der neuen Episode und schreibt gerne, wenn ihr noch Fragen oder Themenwünsche habt: [email protected] Elli

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features