Podchaser Logo
Home
Merkwürdige Vermutungen über die deutsche Seele

Merkwürdige Vermutungen über die deutsche Seele

Released Saturday, 16th December 2023
Good episode? Give it some love!
Merkwürdige Vermutungen über die deutsche Seele

Merkwürdige Vermutungen über die deutsche Seele

Merkwürdige Vermutungen über die deutsche Seele

Merkwürdige Vermutungen über die deutsche Seele

Saturday, 16th December 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In unserem Buchpodcast „Was liest Du gerade“ sprechen Iris Radisch undAdam Soboczynski dieses Mal über die Erinnerungen von Durs Grünbein anseine Großmutter und deren Leben in Dresden vor und während des ZweitenWeltkriegs. Hat der Dichter hier den richtigen Ton getroffen? Oderschwelgt er allzu ungebrochen in den Bildern des noch unzerstörtenDresden? Verführt ihn das Erzählen aus der biederenGroßmutterperspektive nicht zu allerhand merkwürdigen Vermutungen überdie deutsche Seele zu Zeiten der NS-Diktatur?

Und wie steht es mit den Erinnerungen, die Thomas Hettche in seinemneuen Roman „Sinkende Sterne“ an seine Kindheit im Schweizer KantonWallis hat? Hier erbt sein gleichnamiger Erzähler das Ferienhaus derverstorbenen Eltern. Doch als er es in Besitz nehmen will, geschehenseltsame Dinge. Das Wallis wird durch eine Naturkatastrophe von derAußenwelt abgeschnitten und auch politisch will es in die gute alte Zeitzurück. Kommt Thomas Hettche, der sich in seinem Roman vom wokenZeitgeist schwer genervt zeigt, diese konservative Wendung vielleichtganz gelegen?

Unser Zitat des Monats stammt aus dem aktuellen Roman „Ein neuer Name“vom diesjährigen norwegischen Literaturpreisträger Jon Fosse. Und unserKlassiker des Monats ist „Hunger“ von Knud Hamsun, der erste radikalmoderne Roman überhaupt, in dem man ganz in die Innenwelt einesverrückten Hungerkünstlers eintaucht.

Literaturangaben:

Durs Grünbein: Der Komet, Suhrkamp, 262 Seiten, 35 Euro

Thomas Hettche: Sinkende Sterne, Kiepenheuer & Witsch, 224 Seiten, 25Euro

Jon Fosse: Ein neuer Name, Rowohlt, 256 Seiten, 30 Euro

Knud Hamsun: Hunger, Penguin, 256 Seiten, 25 Euro

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partnerfinden Sie HIER

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partnerfinden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features