Podchaser Logo
Home
# 001 | Dürfen wir vorstellen? VALEO - The Smartest Health Assistant

# 001 | Dürfen wir vorstellen? VALEO - The Smartest Health Assistant

Released Tuesday, 12th September 2017
Good episode? Give it some love!
# 001 | Dürfen wir vorstellen? VALEO - The Smartest Health Assistant

# 001 | Dürfen wir vorstellen? VALEO - The Smartest Health Assistant

# 001 | Dürfen wir vorstellen? VALEO - The Smartest Health Assistant

# 001 | Dürfen wir vorstellen? VALEO - The Smartest Health Assistant

Tuesday, 12th September 2017
Good episode? Give it some love!
Rate Episode
Was ist VALEO und was kann die App? Der Podcast zur App.

Herzlich willkommen mein Name ist Norman Glaser und ich darf euch heute hier durch die erste Podcast Episode von Valeo begleiten.

Ich muss sagen: Ich habe Gänsehaut und ich bin aufgeregt, denn ich möchte euch heute eine Weltneuheit vorstellen!

VALEO ist eine App für euer Smartphone und was diese App kann, das erfahrt ihr heute hier und jetzt in dieser Sendung. Außerdem möchte ich euch erzählen, was ihr in Zukunft von diesem Podcast erwarten dürft.

Doch der Reihe nach...

 

Was ist unsere Mission?

Es geht in diesem Podcast und natürlich auch in der VALEO App rund um das Thema Gesundheit und um das, was wir alle anstreben: Einfach glücklich sein. Beides ist irgendwie miteinander verknüpft. Ich kann nur glücklich sein, wenn ich auch gesund bin.

Entweder möchte ich meine Gesundheit erhalten oder ich möchte gesund werden und genau darum wollen wir uns kümmern. Daraus entwickelten wir unsere Mission, denn wir sind der Meinung, dass mit Hilfe von innovativen Technologien, wie zum Beispiel einer Smartphone App, jeder Menschen auf diesem Planeten gesünder und vor allem glücklicher leben könnte. Genau hier wollen wir mit VALEO ansetzen und einen Beitrag leisten.

Das können wir natürlich nur mit einer Community, sprich mit euch, nämlich all denjenigen, die am Ende mitmachen.

 

Aber was ist das Problem?

Stellt euch vor, ihr sitzt vor eurem Rechner und wollt irgendetwas googeln, weil euch etwas beschäftigt; weil ihr einen Schmerz habt; weil irgendetwas an eurem Körper oder eurem Geist nicht funktioniert, etwas verbogen ist, dann seid ihr nur so gut, wie die Begriffe, die ihr in Google eingebt. Wenn ihr die falschen oder unzureichende, unpräzise Begriffe eingebt, dann werdet ihr natürlich ein Ergebnis bekommen, was auch unzureichend und unbefriedigend sein wird und euch am Ende vermutlich nicht weiterhelfen wird.

Das heißt, die Recherchen über Suchmaschinen im Internet sind wahnsinnig zeitaufwendig und haben eher schlecht als recht mit eurer persönlich gesundheitlichen Situation zu tun.

Das zweite ist, dass Gesundheitsinformationen in den Medien per se, ob das nun Fernsehen, Radio, Magazine, Webseiten, Plattformen, etc. oft auch sehr wenig mit eurer eigenen gesundheitlichen Situation zu tun haben. Kauft euch ein Gesundheitsmagazin - ihr werdet vielleicht fünf Artikel finden, die irgendwie für eure persönliche gesundheitliche Situation interessant sind.

Dann haben wir noch den Ärztemangel in Deutschland und das weniger attraktive Berufsbild eines Arztes, denn immer mehr Menschen wollen gerade in der heutigen digitalen Zeit keine 80 Stunden in der Woche arbeiten, sondern auch noch ein Familienleben haben. Deswegen verschwinden auch hier und da die Arztpraxen aus unserem Umfeld. Das trägt nicht unbedingt dazu bei, dass wir persönlich und individuell betreut werden.

Denkt einfach mal an euren letzten Arztbesuch. Wie lange habt ihr tatsächlich mit eurem Arzt gesprochen? Waren es vielleicht 8 Minuten? ...oder 12…

Hinzu kommt, dass das Wissen der Menschheit alle zwei bis drei Jahre verdoppelt wird. Kompetent wird ein Arzt oder Apotheker schon sein, aber wie tief ist das Wissen in den einzelnen Indikationsgebieten, das heipt zu den einzelnen Gesundheitsthemen. Selbst wenn ein Apotheker oder Arzt jeden Tag 24 Stunden lernen würde oder sich informieren würde, es wäre immer noch nicht möglich, alles über die Thematik im jeweiligen Fachbereich zu erfahren.

 

Wir glauben, dass man sich oftmals mit seiner persönlichen Situation so intensiv mit diversen Hilfsmitteln - nennen wir sie Suchmaschinen - dass man zumindest das Gefühl hat, etwas mehr zu wissen, als ein Fachspezialist in diesem Gebiet - nennen wir ihn Arzt. Wie gesagt, ich rede jetzt nur über Gefühle. Ich will es nicht so darstellen, dass der Arzt seine Kompetenz verliert. Im Gegenteil: Er kann natürlich sehr gut assoziativ verschiedene Fachbereiche miteinander verknüpfen, aber den Deep Dive in ein Thema tief einzusteigen, die Möglichkeit hat er in seinem Daily Business fast nicht - möchte ich einmal behaupten.

Und dann wären noch die Erfahrungsberichte anderer Menschen über Behandlungserfolge oder auch -misserfolge, die im Netz in Form von Foren oder Kommentaren mühsam gefunden werden müssen. Dabei wüsste man noch nicht einmal, ob die persönliche Situation des anderen, der dort seinen Erfahrungsbericht geschrieben hat, mit meiner vergleichbar ist.

Ich könnte noch viele andere Dinge aufzählen, aber eine Sache ist mir noch ganz wichtig, nämlich nicht zuletzt die Speicherung von persönlichen Gesundheitsdaten. Das ist ein riesen Thema! Wem gehören die Daten? - Gehören die Facebook? Gehören die Google? Gehören die irgendeiner anderen Plattform im Netz? Völlig egal, ob das der deutsche Server oder amerikanische Server ist. Steht dahinter eine Institution - vielleicht die Bundesregierung oder ein Unternehmen selbst? Und welche Alternativen gibt es dazu?

Das sind all die Fragen, die wir uns im Bereich Digital Health gestellt haben. Unsere Antwort darauf ist VALEO und ich möchte euch jetzt erzählen, was wir da genau entwickelt haben.

 

Lösung

Was ist VALEO?

Bedeutung: VALEO kommt aus dem Lateinischen und steht für gesund oder stark sein, aber auch für wert sein oder Bedeutung haben.

 

Wie ich eingangs sagte, ist VALEO eine App für das Smartphone. Wir sagen, es ist ein smarter Gesundheitsassistent für dein Handy, der mit den Daten, die du ihm gibst und den Daten, die frei verfügbar im Internet zu finden sind, dafür sorgt, dass du personalisierte und individuelle Informationen bekommst, die dir weiterhelfen.

 

Funktionalitäten

Das sieht im Einzelnen so aus: Zum einen haben wir die Profildaten (ich gehe später noch auf das Thema Datenspeicherung und Datenschutz ein). Das heißt, du entscheidest, wie viel VALEO über dich wissen darf und in Zukunft über dich lernen darf. Es ist quasi ein selbstlernendes System, eine künstliche Intelligenz, die in Form eines Assistenten dir zur Seite steht.

Je mehr diese künstliche Intelligenz über dich lernen darf, desto präziser werden mit der Zeit die Ergebnisse sein, die dir geliefert werden. Das kannst du in etwa mit Siri vergleichen. Je öfter du Siri auf deinem iPhone verwendest, desto intelligenter wird Siri und desto besser werden zum Beispiel Namen ausgesprochen oder Personen zugeordnet. Siri weiß dann, wer deine Mutter, deine Schwester, dein Bruder, usw. ist.

Genauso funktioniert es bei VALEO auch - je detaillierter die Profildaten sind, je mehr du also diese App mit deinen Daten fütterst, desto besser wird das Ergebnis am Ende sein.

 

Newsfeed

Eine ganz wesentliche Funktion ist der Newsfeed. Wir haben uns also die Frage gestellt: Wenn Gesundheitsmagazine nur einen Bruchteil an Artikeln liefern, die für uns vielleicht interessant sind, dann wäre es doch sinnvoll in einer App auf dem Smartphone einen Newsfeed zu haben, der entsprechend meiner Profildaten und meiner Interessen, mir selektiv Inhalte anbietet, die für mich eine hohe Relevanz haben. Und das nicht, weil irgendein Facebook Algorithmus entscheidet, sondern weil es mit meinen Profildaten matcht. Das ist das Besondere an diesem Newsfeed.

Man kann es sich so vorstellen, dass ich ein digitales Magazin auf meinem Handy habe, nur dass, wenn mich das Thema Allergie nicht interessiert, weil ich keine Allergien habe, dann bekomme ich auch keine Allergiethemen angezeigt. Wenn ich stattdessen Papa geworden bin und möchte über das Papasein ganz viel wissen, weil ich vielleicht unsicher bin, weil ich interessiert bin, dann ist mein Newsfeed um diese Informationen angereichert.

Natürlich bekomme ich dann auch zu anderen Themen News angezeigt, weil ich das VAELO gesagt habe.

 

Austausch von Erfahrungsberichten

Ich kann in der App auf einen Artikel, den ich gerade lese, reagieren und meinen Erfahrungsbericht dort hinein schreiben bzw. kommentieren, so wie man das auch in klassischen sozialen Netzwerken kennt. Ander können das lesen und VALEO durchsucht auch diese Erfahrungsberichte und wird diese zuordnen. Denn VALEO wird die Profildaten anderer Nutzer miteinander vergleichen und wird jemanden finden, der ähnliche Profildaten hat wie ich selbst. Dann wird er mir aufgrunddessen diese Erfahrungsberichte präsentieren - Was hat geholfen, was hat nicht geholfen?

Genau das muss ich dann eben nicht mehr über Suchmaschinen zusammen suchen.  

 

Live Video- und Audio-Coaching mit kuratierten Gesundheitsexperten + Videothek

Ihr werdet in der VALEO App in einem Live Stream mit echten, kuratierten Gesundheitsexperten euch austauschen können in Form eines Chats. Das heißt, ihr seht einen Arzt und dieser Arzt spricht über das Thema “Stressbewältigung” oder “Wie lese ich Laborbefunde richtig?” oder “Wie sieht es gerade in der Forschung zum Thema Krebsheilung aus”.

Es gibt also ein ganz spezielles Thema, zu dem ihr ein Video Coaching oder ein Live Coaching bekommen könnt. Wir sorgen dafür, dass die Experten, die dort auf der Plattform VALEO auftauchen, auch entsprechend ausgebildete Leute sind - also Leute, die in ihrem Bereich kompetent sind.

Über eine Chatfunktion könnt ihr dann eure Fragen stellen, so wie man es eigentlich auch aus dem Live Stream kennt und der Gesundheitsexperte wird euch dann Rede und Antwort stehen.

An dieser Stelle gibt es einen ganz wichtigen Disclaimer: Wir oder auch die Gesundheitsexperten beraten nicht über die Live Video und Audio Coaching Funktion. Das werden die Experten auch zu Beginn des Coachings immer wieder sagen und darauf hinweisen. Es geht lediglich um eine allgemeine Informationsveranstaltung auf eurem Smartphone. Ihr könnt das Coaching auf eurem Smartphone anschauen und dort daran teilnehmen und mit den Experten interagieren zu allgemeinen Fragen und nicht zur persönlichen Situation.

Diese Live Video- und Audio-Coachings werden aufgezeichnet und werden euch über eine Videothek zur Verfügung gestellt, sodass ihr es trotzdem noch anschauen könnt, falls ihr an dem Termin nicht teilnehmen konntet.

 

Chat Bot

Ein weiterer Bereich in VALEO ist der Chat Bereich. Ihr könnt mit VAELO also auch einen Dialog führen und eure Fragen stellen. VALEO wird euch auch Fragen stellen und ihr könnt gemeinsam herausfinden, was eine gute Lösung für die gestellte Frage sein könnte.

Wir können zum Beispiel eingeben: “Was hilft gegen Kopfschmerzen?” und VALEO wird euch Empfehlungen ansprechen, Anregungen geben, aber auch hier immer darauf verweisen, dass VAELO eine Maschine ist und kein Arzt oder Apotheker.

 

Arzneimittel-Shop

Es wird einen Arzneimittel-Shop geben. Hier werden wir versuchen, euch innerhalb von 60 Minuten von einer umliegenden Apotheke Arzneimittel zu euch zu liefern. Das heißt, ihr könnt dort bestellen und innerhalb von 60 Minuten sollte das ganze bei euch sein. Ich bin gespannt, wie das funktioniert und wir freuen uns natürlich auf euer Feedback zu diesem Shop in VALEO.

Diese Funktionalitäten werden wir nach und nach live schalten. Ab Mitte September geht es los und ab diesem Zeitpunkt könnt ihr die App auf euer Smartphone laden. In den darauffolgenden Wochen und Monaten könnt ihr dann über die oben genannten Funktionen verfügen und uns gerne euer Feedback dazu geben.

 

Profildaten

Ich hatte bereits erwähnt, dass ich noch auf die Profildaten eingehen möchte, denn das ist mir und dem gesamten Team ein besonderes Anliegen. Ich hatte eingangs von dem Problem erzählt: Was passiert eigentlich mit meinen Daten? Und ich glaube, wir sind uns alle einig, dass die Patienten- oder Gesundheitsdaten die wichtigsten, die vertraulichsten und die persönlichsten Daten sind.

Wir werden die Daten in einer Blockchain speichen. Wir werden also die Blockchain-Technologie einsetzen. Das heißt, man kann sich das ganze so vorstellen, dass der Datenaustausch direkt erfolgt und nicht zentralisiert. Das bedeutet, es ist eine dezentrale Datenspeicherung, sodass die Daten der Community gehören und nicht irgendeiner Institution - nennen wir es Regierung oder Unternehmen.

Uns ist wichtig, dass die Daten immer den Usern gehören und die User entscheiden dürfen, was mit diesen Daten passiert. Ich werde aber zu dem Thema Blockchain hier im Podcast nochmal eine ganz eigene Folge machen, um das noch einmal auseinander zu klappen. Das würde für diese Folge etwas weit und zu komplex werden, aber mir war es wichtig, das zu erwähnen. Man möchte seine Profildaten nicht irgendjemandem geben - das möchte ich auch nicht tun.

 

Was erwartet euch in diesem Podcast?

Wir haben uns fest vorgenommen, euch Experten zu präsentieren. Das sind Ärzte, Apotheker, Personal Coaches, Ernährungs- und Fitnessexperten, vielleicht auch mal einen Schamanen, einen spirituellen Meister oder was uns sonst noch vor’s Mikro springt.

Begleitend zur VALEO App möchte ich auch ein paar Backstage Berichte zur App in diesem Podcast bringen, um euch an der Entwicklung teilhaben zu lassen. Das Besondere an VALEO ist, dass ihr als Community, die ihr vielleicht Fans bei Facebook von VALEO seid oder die Webseite regelmäßig besucht, mit entscheiden könnt, welche Funktionen wir in VALEO als nächstes einbauen. Es soll eure App sein - denn es ist ja auch eure Gesundheit. Es ist euer Zustand des Glücks und deswegen wollen wir das alles zusammen machen und ihr sollt mitentscheiden, was VALEO als nächstes lernt und können soll.

 

Valeo ist kostenlos für iOS und Android verfügbar, also jetzt gleich mal reinschauen, ausprobieren und mitmachen. Wir würden uns total freuen, wenn wir von euch entsprechendes Feedback bekämen.

Das war’s für heute in dieser ersten Podcast-Folge.

Ich wünsch euch nur das Beste. Bleibt gesund und vor allem glücklich.

 

Shownotes

VALEO App

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features