Podchaser Logo
Home
Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

A Hobbies and Sports podcast
Good podcast? Give it some love!
Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Episodes
Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

A Hobbies and Sports podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD

Mark All
Search Episodes...
Oliver Elsenbach ist Experte für Einlegesohlen. In Köln vermisst er die Füße seiner Kunden und produziert mit den aufgenommenen Daten anschließend individuelle Sohlen – oft für Radprofis. Viel Spaß beim Hören des Podcasts!
00000024 0000008E 00001493 000070CF 000FD043 00105505 0000574E 00007E86 000FD029 00031B68
780 Kilometer und 15000 Höhenmeter in 43 Stunden: Sebastian Breuer hat das brutale Bikepacking-Rennen Badlands in Spanien gewonnen. BIKE BILD-Redakteur Mathias Müller hat sich mit dem Ultra-Radfahrer über sein Wüsten-Abenteuer unterhalten.
Selbst unter den Extremsportlern gehört Guido Kunze zu den verrücktesten Typen. Er finishte das Race across America, bekam eine Audienz beim Papst und hat drei Rekorde fürs berühmte Guinessbuch aufgestellt. Für seinen vierten Rekord durchquerte
Mit dem Fahrrad von Kanada nach Mexiko entlang der Rocky Mountains. Mathias Müller nahm an der Tour Divide 2022 teil, einem Mountainbikerennen über 4300 Kilometer Länge. Im Podcast berichtet er Gunnar Fehlau von seinen Erlebnissen.
Bikepacking oder etwas altmodisch: Radwandern, ist vom Nischenphänomen zum Trend geworden. Das freut Szenekenner Gunnar Fehlau einerseits, andererseits erwachsen aus der Massenbewegung auch Probleme. Wir haben mit dem Bikepacking-Urgestein über
Ob auf Asphalt oder im Gelände: Ulrich Bartholmös ist auf der Langstrecke nicht nur zu Hause, sondern auch verdammt erfolgreich. Der 36-Jährige hat sich in der Szene einen Namen gemacht durch Siege bei Rennen wie dem Transpyrenees Ultracycling
Elmar Sprinks Herz hörte vor zwölf Jahren auf zu schlagen. Peter Schermann erlitt mit 29 Jahren einen Schlaganfall. Beide überlebten mit viel Glück – und nahmen in diesem Jahr am Cape Epic teil, dem härtesten Mountainbikerennen der Welt.
André Greipel war einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler des vergangenen Jahrzehnts. Der Rostocker ist noch bei Team-Telekom gefahren und feierte große Erfolge bei der Tour de France. Im vergangenen Herbst hat der Sprint-Spezialist sei
Wiebke Landwehr ist Store Managerin bei fahrrad.de in Dortmund. Aus zahlreichen Verkaufsgesprächen weiß die 32-Jährige, wie man sein Traum-E-Bike findet. BIKE-BILD-Redakteur Lennart Klocke hat im Podcast die Rolle des Kunden eingenommen und Wie
Tony Martin ist einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler seiner Generation. Der 36-Jährige liebt das Radfahren, ist aber auch froh, seit Herbst 2021 nicht mehr Teil der gefährlichen Profi-Rennen zu sein. BIKE-BILD-Redakteur Lennart Klock
Ronald Bankowsky hat mit mein-dienstrad eines der ersten Fahrradleasing-Unternehmen in Deutschland auf den Markt gebracht. Heutzutage ist der Begriff Dienstrad geläufig, 2012 im Jahr der Unternehmensgründung war dies jedoch noch anders. Über di
In der heutigen Folge von Total gerädert wird es technisch. Viele, die mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln, tracken wie selbstverständlich Distanz und Dauer. Ambitionierte Sportler ermitteln obendrein mit Herzfrequenz- und Leistungsmessern ihren
Jonas Deichmann hat als erster Mensch einen Triathlon um die Welt geschafft. Dabei ist er nicht weniger als 455 Kilometer geschwommen, 21.000 Kilometer Rad gefahren und rund 5.000 Kilometer quer durch Mexiko gelaufen. Wir haben den Ausnahmespor
Wer mit Radsport-Trainer Hendrik Werner ins Gespräch kommt, landet nicht sofort bei Leistungsparametern wie der VO2max. Stattdessen unternimmt man gedankliche Ausflüge ins Tierreich und in die Psychologie, um zu erfahren, wie wichtig das Zwisch
The Amani project brings together initiatives aimed at enhancing inclusivity in cycling and creating opportunities for riders based in Africa. Their aim is to give the Africans opportunities to race, nationally and internationally, turning the
Wohl kaum jemand kennt die asphaltierten Radwege und Gravelrouten auf Mallorca besser als Jan Eric Schwarzer. Mitten im Herzen der Insel – im Ort Sineu – empfängt der 41-Jährige in seiner Unterkunft MA13 Radfahrer aller Leistungsklassen. Wir re
Uwe Gottschalk ist Chief Product Officer für Radbekleidung beim deutschen Outdoor Spezialisten Vaude. Er ist selbst begeisterter Ganzjahres-Radfahrer und hat uns erklärt, wie man sich im Winter auf dem Rad am besten warmhält. Und wir haben über
"Die Technik des Fahrrads - Testverfahren und Normierungen in der Fahrradproduktion" - Ernst Brust ist einer der sachkundigsten Fahrradexperten Deutschlands, Gründer des Prüfinstituts Velotech.de, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands
„Unternehmen Wallride – Mit Mountainbike und Kletterausrüstung über die Alpen“ – Stefan Glowatz ist einer dieser Extrem-Kletterer, bei denen man schon beim Zusehen Höhenangst bekommt. Der 56-Jährige ist eine Macht im Bergsport, bei seinem letzt
"Eine Lösung gibt es immer" oder "Jammern bringt nichts!", sind typische Leitsätze des deutschen Extremsportlers Jonas Deichmann, der im September 2020 zu einem Triathlon um die Welt startete. Dabei legt er in etwa die 120-fache Ironman-Distanz
Der Schauspieler Bjarne Mädel, bekannt aus den Serien Tatortreinger und Stromberg, unterstützt das Projekt E-Bikes for Africa. Wir haben mit Mädel über seine Beziehung zu Africa gesprochen und darüber, wie E-Bikes die Menschen vor Ort unterstüt
Anjes Tjarks ist Senator für Verkehr und Mobilitätswende der Hansestadt Hamburg. Für den Grünen-Politiker hat das Fahrrad bei der Verkehrsplanung Priorität, in unserem Gespräch hat Anjes Tjarks nicht nur von seiner Leidenschaft fürs Rennradfahr
„Wir produzieren die Kranken der Zukunft“, das sagt Ingo Froböse, Professor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Präventionsexperte mahnt: Vor allem Kinder und ältere Menschen seien die Leittrage
Judith von Prockl ist mit einem internationalen Frauenteam 200 Kilometer durch Grönland geradelt. Wir haben mit Judith darüber gesprochen, wie sie sich in ihrer Wahlheimat Singapur auf ein Rennen in der Arktis vorbereitet hat und welche Herausf
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features