Podchaser Logo
Home
The Lesbian Gaze

Schnieke und Julia

The Lesbian Gaze

A Society, Culture and TV podcast
 1 person rated this podcast
The Lesbian Gaze

Schnieke und Julia

The Lesbian Gaze

Episodes
The Lesbian Gaze

Schnieke und Julia

The Lesbian Gaze

A Society, Culture and TV podcast
 1 person rated this podcast
Rate Podcast

Episodes of The Lesbian Gaze

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge haben wir Anja*Oliver Schneider zu Gast. Anja*Oliver hat sich in deren Masterarbeit intensiv mit Literatur der letzten 100 Jahre beschäftigt, in der es um lesbisch sein und nicht-konforme Geschlechtsidentitäten und -ausdruck geh
Wir übernehmen für eine Folge den Podcast 'Feministische Einsichten' des Gunda-Werner-Instituts! Hier findet ihr die gesamte Folge: www.soundcloud.com/boellstiftung/queer-und-schwanger-lesbian-gaze-takoverAuch queere Menschen haben einen Kind
Das ist eine Jubiläumsfolge! Uns gibt es jetzt schon seit zwei Jahren und mit 20 Folgen. Wir haben uns das zum Anlass genommen, um eine größere Folge mit vielen Stimmen und Gäst:innen zu machen. Das Ergebnis ist eine Reportage zu queerer Eltern
Wie kann man seine Gefühle anerkennen, kommunizieren und was bringt das eigentlich? Wir sprechen mit Xinan Pandan über soft sein und für sich selbst und andere zu caren. Was bedeutet Radical Softness für queere und/oder BiPOC-Community-Arbeit u
Butches - wir kennen sie, wir lieben sie.Wir sprechen mit Lorenz Weinberg und Pia Thilmann über die Geschichte der Butches und des Begriffes und warum dieser manchmal als vom Aussterben bedroht beschrieben wird. Es geht in dieser Folge um Iden
Wir bringen euch den popkulturellen Eskapismus zum Jahresende und gehen gemeinsam mit Isabel durch das queere 2021. Wir besprechen die besten Momente und Themen und wagen einen wirklich kurzen Blick auf Politik. Eure Einsendungen kommen natürli
Gemeinsam mit Nadine Lantzsch sprechen wir in dieser Folge über das große (und komplizierte) Thema Identitätspolitik, das insbesondere in diesem Wahljahr wieder viel Aufmerksamkeit bekommen hat und - wie die Neuen deutschen Medienmacher*innen z
Frede und Julian bringen Ende November einen wunderbaren Sammelband mit persönlichen Geschichten zum Thema Klassismus heraus. Darüber wollten wir natürlich mit ihnen reden! Über ihr Projekt hinaus geht es in unserem Gespräch um die Verschränkun
Transfeindlichkeit hat viele Facetten: Mit Felicia Ewert sprechen wir über TERFs, aber auch Ausschlüsse in eigentlich inklusiven cis-queeren Communities. Beispiele sind einerseits große Organisationen wie Terre des Femmes und andererseits Datin
In unserer Pause haben wir natürlich Princess Charming geschaut - und uns teilweise ganz schön reingesteigert. Gemeinsam mit unseren beiden Gäst:innen Hengameh Yaghoobifarah und Evan Tepest sprechen wir in dieser Folge über das Format, was uns
Wir sind DRUCK Fans und vor allem die 6. Staffel rund um Fatou und ihre queere Lovestory hat uns gecatched! Und genau deswegen haben wir uns für diese Folge zwei der Autor:innen der 6. Staffel der funk Serie eingeladen: Lukas von Horbatschewsky
Heute teilen wir mit euch einen Gastbeitrag, den uns die Initiative Postmigrantisches Radio zur Verfügung gestellt hat: Die Initiative möchte damit einen Teil dazu beitragen, das Gedenken und Erinnern an die Menschen, die beim Terroranschlag in
Wir haben Sadie Lune zu Gast: Sadie arbeitet seit über 20 Jahren in der queeren Sexarbeit und ist Teil der Sex School Hub, die sich mit queerer sexueller Aufklärung beschäftigt. Sadie berichtet von ihren Erfahrungen als queerer Elternteil, auße
Wir haben Sadie Lune zu Gast: Sadie arbeitet seit über 20 Jahren in der queeren Sexarbeit und ist Teil der Sex School Hub, die sich mit queerer sexueller Aufklärung beschäftigt. Sadie berichtet von ihren Erfahrungen als queerer Elternteil, auße
Wie sichtbar ist Queerness auf TikTok, Instagram und YouTube? Wir sprechen mit Maria Popov und Gialu darüber, wie sie dazu gekommen sind, Inhalte zu machen und wie sie die jeweiligen Plattformen für sich nutzen. Wie erleben die beiden Hate oder
Wir sprechen mit den beiden Aktivistinnen Katharina Oguntoye und Carolyn Gammon über ihre Erfahrungen aus der Frauen-Lesben-Bewegung der 80er und 90er Jahre. Wie kam es zu dem Bruch zwischen den 'Generationen' der Bewegung? Wie hat sich queer-l
Diese Folge dreht sich um poly Beziehungen: Wie kann queere poly Elternschaft aussehen? Wie sind die Bezüge zwischen poly und der queeren Community? Wir sprechen mit Yaniv Barinberg (wir sagen in der Folge Yanivs alten Namen) über Yanivs Arbeit
Diesmal geben wir euch einen Vorgeschmack auf vier queere Filmfestivals: Worauf können wir uns freuen, wie werden Filme ausgesucht, wie kommen Filmfestivals überhaupt zu Stande? Wir sprechen mit Joyce vom Soura Film Festival, Bart vom XPOSED In
Es ist Pride-Monat! Wir sprechen über Kritik am CSD, Polizeigewalt, Regenbogenprodukte und wie wir uns feiern können und gleichzeitig Pride politisch sein kann. Außerdem gibt es vor der Sommerpause einen Rück- und Ausblick, auf welche Themen ih
Mit Autorin Magda Albrecht sprechen wir über queer-lesbische Texte. Magda berichtet von ihrer Arbeit im Kontext von queer-lesbischem Lesen und empfiehlt uns ihre Lieblingsbücher. Wie findet man überhaupt queer-lesbische Literatur und wovon woll
Am 17. Mai feiern wir den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie! Mit Fabian von Somewhere Over The Haybale, dem Podcast zu queerem Leben auf dem Land, sprechen wir darüber, was dieser Tag bedeutet: Wie steht es um queere
Chosen Family ist eng mit Queerness verknüpft. Wir sprechen mit Saphira darüber, wie man sich als selbstgewählte Familie zusammenfindet, wie man füreinander da sein kann, sich über die Zeit weiter- oder auseinanderentwickelt und wie es rechtlic
Wir haben einen Aufruf gestartet um zu erfahren, wie es euch in der Isolation der Queerantine geht und ihr habt geantwortet! Gemeinsam mit euren Berichten reden wir darüber, wie wir momentan füreinander da sein und aufeinander achten können. Au
Wie (un)sichtbar sind Bi- und Pansexualität in Alltag, Popkultur und queerer Szene? Mit unserem Gast Josi reden wir über Repräsentation, Outing, Labels und Dating.
Die Dekade durch queer-lesbische Augen: Was haben wir gesehen, wer hat uns gesehen? Was waren die favs und fails in TV und Filmen? Ist queer-lesbische Liebe und Sex sichtbarer als vor zehn Jahren und falls ja, was bedeutet das? In kleiner Runde
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features