Podchaser Logo
Home
Talking Tech Podcast

techdev Solutions GmbH

Talking Tech Podcast

A weekly Technology, Podcasting and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Talking Tech Podcast

techdev Solutions GmbH

Talking Tech Podcast

Episodes
Talking Tech Podcast

techdev Solutions GmbH

Talking Tech Podcast

A weekly Technology, Podcasting and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Talking Tech Podcast

Mark All
Search Episodes...
In der heutigen Episode spricht Alex mit Sophie Chung von Qunomedical. Qunomedical entwickelt Lösungen für das Suchen von Ärzten im Internet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bewertungsalgorithmen für Ärzte und Kliniken sowie dem Matching mi
Diese Woche spricht Adrian mit Tamo Zwinge. Tamo ist einer der Gründer von Companisto und mit Adrian spricht er über die Rolle von Technologie in Startups - über Erfolgschancen beim Crowdinvesting und wie sich unterschiedliche Technologien aus
In der ersten Episode des neuen Jahres ist Peter Schröder bei uns zu Gast. Peter ist CTO bei Penseo und er spricht mit uns über Technologie für die betriebliche Altersvorsorge und wie man Chatbots und Machine Learning dafür einsetzen kann. Link
Diese Woche sprechen wir mit Christian Weichselbaum, CTO bei KIVU. KIVU entwickelt Lösungen die dabei helfen der zunehmenden Online Radikalisierung entgegen zu wirken. Dabei stellen sie Outlets wie Webseiten, Blogs und Social Media Profile als
In der heutigen Folge spricht Alex mit Christopher Silva, dem CTO bei POSPulse. POSPulse ist ein Berliner Startup, das eine Lösung für Point-of-Sales Analysen und Kampagnen-Optimierung anbietet. Dabei crowdsourcen sie Shopping Erlebnisse durch
In dieser Woche ist Emanuel Steininger von Eversports bei uns zu Gast. Eversports betreibt eine Online-Buchungsplattform für Sportanlagen. Im Interview erzählt Emanuel wie sich die erste Version der Plattform von Drupal und AngularJS hin zu Nod
Alex hat in der neuen Folge Slava und Ansgar von CleverShuttle zu Gast. CleverShuttle ist ein Dienst zum Pooling von Fahrten zwischen sich nicht kennenden Kunden. Der Technologiestack fußt dabei auf nativen Apps für Android und iOS mit Java-Bac
Diese Woche ist Martin Wagner von Mercateo zu Gast. Im Interview spricht er mit Adrian über den Einsatz von Microservices, darüber wie sich Services sinnvoll voneinander abgrenzen lassen und welche Vorteile das für die Entwicklerteams mit sich
In dieser Woche haben wir Julian Grüttner von bimoso zu Gast. Mit Adrian spricht er über die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Wie Unternehmen bessere Entscheidungen basierend auf Daten treffen, warum die Technologie dafür zweitrangig is
Alex spricht in der neuen Folge mit Marko Andjelkovic von zuper. zuper bietet mobile Apps für den Endkundenzugang zu Banken. Die Interfaces zu den Banken werden über TeamInvest zur Verfügung gestellt, das Backend selbst basiert auf Java und dem
In unserer neuen Folge spricht Alex mit Niko Schran von eyeCall. eyeCall ist eine Lösung für Video-Unterstützung von Sales-Calls. Das Besondere an eyeCall ist, dass es ohne Installation auskommt; von daher fiel die Wahl auf einen Web-only Stack
In der heutigen Episode spricht Alex mit Constantin Köck von PlanRadar. PlanRadar ist eine Lösung zur Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Dabei sprechen wir über die Herausforderungen beim Verwalten und Offline-Bearbeiten große
Diese Woche ist Nikita Gorshkov unser Gast. Nikita ist Head of B2B Products bei Quandoo und er spricht mit Adrian darüber, wie Quandoo innerhalb von 5 Monaten eine Neuentwicklung ihrer Legacy Anwendung hinbekommen haben. Besonders interessant i
Diesmal spricht Alex mit Robert Weißgräber von AX Semantics. AX Semantics baut eine regelbasierte AI für die Erstellung von natürlichen Texten und setzt dabei auf Continuous Delivery von Microservices auf Basis von Django, Postgres und AWS. Dam
In dieser Woche dreht sich alles um das Thema Blockchain. Adrian hat Max Kordek, Gründer von Lisk zu Gast und spricht mit ihm darüber was Lisk von anderen Blockchains unterscheidet, was es mit Sidechains auf sich hat und wie Delegated Proof of
Diese Woche ist Moritz Grauel von Zalando bei uns zu Gast. Moritz erzählt wie Zalando seinen JavaScript Monolithen im Frontend hin zu einer Microservice Architektur entwickelt hat. Besonders interessant dabei sind der eigens geschriebene Layout
Diesmal hat Adrian Max Winkler zu Gast. Max ist CTO eines Berliner Startups, wo er sich ausführlich mit AWS Lambda beschäftigt. Bei uns im Podcast gibt er Einblicke darin, wie sie bei 200 Lambdas noch immer den Überblick behalten, welche Vor- u
Christian Peters von Neuraum Ventures ist zu Gast und spricht mit Alex über Test-Infrastrukturen für größer werdende Softwareprojekte und die gesamte Test Pipeline. Dabei geht es um TDD, BDD und Continuous Delivery mit Testrail, Behave und Sele
Martin Schüller von Jekyll & Hyde spricht mit Alex über das Projekt Morpheus für die Therapie von Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Schwerpunkt dabei sind die Schwierigkeiten beim Einsatz von Software-Lösungen im Klinik-Betrieb und di
In der aktuellen Folge spricht Alex mit Lukasz Plotnicki darüber, wie Consumer-Driven Contracts (CDCs) beim automatisierten Testen von Services eingesetzt werden können und wie sich dafür das Pact-Framework eignet. Lukasz arbeitet für ThoughtWo
Alex spricht mit Arno Dirlam von Vira über skalierbare Backends mit Elixir auf der Erlang VM. Vira ist eine digitale Plattform für Assistenten, die es Usern ermöglicht, über unterschiedliche Kanäle mit einem persönlichen Assistenten zu kommuniz
In der heutigen Folge spricht Alex mit Aeneas Rekkas von ORY. Aeneas arbeitet an einer Reihe von Open Source Projekten wie Hydra, Fosite und Ladon. Im Interview spricht er über Hydra, eine Bibliothek um problemlos OAuth2 anzubieten. Hydra wird
Diesmal ist Nicolai Parlog bei uns zu Gast. Nicolai ist Autor des Buchs The Java 9 Module System und er spricht mit uns über die Neuerungen in Java 9 und speziell über das Modul System, auch bekannt unter dem Namen Jigsaw. Links The Ultimate G
Adrian hat heute Andreas Mohrhard von cosee zu Gast und spricht mit ihm über signili. Mit signili können die eigenen Bilder mit digitalen Wasserzeichen versehen werden, so dass man stets herausfinden kann, was mit den Bildern im Internet passie
Alex hat heute Wolfgang Schell von fluid Operations aus Walldorf zu Gast. Wolfgang erzählt über cloud4school, eine gemeinsame Cloud-Lösung für alle Schulen in Baden-Württemberg. Dort werden Schüler und Lehrer alles rund um das Lernen und die Or
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features