Podchaser Logo
Home
Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

Released Friday, 7th June 2024
Good episode? Give it some love!
Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

Folge 37 - Next.js – wo ist sein Platz im JavaScript-Ökosystem?

Friday, 7th June 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

JavaScript-Frameworks sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Front-End-Webentwicklung.

Aber wo liegen die Unterschiede - oder Ähnlichkeiten – zwischen React.js, Node.js und Next.js und was kann man genau mit Next.js machen ?

Ernst Stolz (https://www.spiritsdontfly.com/author/eric/)

ist Web-Entwickler und Dozent für AZAV-zertifizierte Weiterbildungen im Bereich der Fullstack-Webentwicklung.

Nach seinem Masterstudium in Informatik und Englisch arbeitete er zunächst 3 Jahre als Backend-Entwickler und wurde dann freiberuflich tätig.

Neben seiner Arbeit als Programmiere, doziert Ernst als Lead Coach in Web Development Bootcamps.

Ernst gibt einen Einblick in die verschiedenen Javascript Frameworks und eine detaillierte Erklärung zu Next.js: Wofür nutze ich Next.js? Welche Voraussetzung brauche ich, um Next.js einzusetzen? Und vor allen Dingen: Wie lerne ich Next.js am besten? Da spricht Ernst aus seiner persönlichen Erfahrung. (https://nextjs.org)

Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine E-Mail an [email protected].

Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal!

Euer Taktsoft Campus Podcast Team

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features