Podchaser Logo
Home
Studienlage

Ilja Karl

Studienlage

A Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Studienlage

Ilja Karl

Studienlage

Episodes
Studienlage

Ilja Karl

Studienlage

A Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Studienlage

Mark All
Search Episodes...
Eine ganz  besondere Ausgabe: Der Mitschnitt eines Live-Auftrittes der Studienlage gemeinsam mit dem Podcast  Gesundheit Macht Politik, vertreten durch Pascal Nohl-Deryk. Es geht  um Mythen der Zahnpflege und im zweiten teil  um DMP: Warum, wes
Gibt es Belege für die Entität "verschleppter Infekt"? Was soll das sein? Und: Sport beim Infekt - macht das eine Myocarditis? Heavy Metal und Erkältung: Wozu Zink? Workload in der Primärversorgung: Geteiltes Leid ist doppelte Freude. Eine Simu
Jana hat eine kanadische Arbeit ausgegraben, die die Effekte einer kontinuierlichen primärmedizinischen Versorgung anhand vorhandener Evidenz beleuchtet. Ilja referiert eine nicht ganz neue Studie aus Großbritannien zur Versorgung von Gicht-Pat
Eine Krankenkasse bietet ein Screening auf Vorhofflimmern an. Die Idee: Schlaganfallvorsorge. Gern auch innovativ.  Macht das Sinn? Lassen sich  so  tatsächlich Schlaganfälle verhindern? Gibts Daten, die einen Nutzen belegen oder  Schaden aufze
Eine Folge ohne Jana! Dafür mit: Vorstellung dreier Poster vom DEGAM-Kongres. 1. Entlassmanagement, 2. DIGA und 3. Nicht-medikamentöse Maßnahmen bei RLS. Ein Interview mit Martin Williamson zum Thema Praxis-Hospitationen und schließlich Vorstel
Frau Dr. Husemann versucht herauszubekommen, ob es eine Diät gibt, die besser ist als alle anderen. Und: Was ist eine Diät überhaupt? Im Nachgang zu letzten Ausgabe zur Cholesterinsenkung nimmt Herr K. noch einmal drei Studien unter die Lupe.Zu
Jana Husemann macht sich "ganz kurz" (versprochen!) daran, den Verzicht auf Fette im Essen zu hinterfragen. Okay, so ganz kurz wird's dann doch nicht - dafür erhellend. Was sollen wir unseren Patient*Innen erzählen ? Wie beraten zur Ernährung?
Jana Husemann referiert Daten zu Sinn und Unsinn einer Mittelmeerdiät. Ilja Karl beleiuchtet den Zusammenhang zwischen Finanzierung von Fachzeitschriften und deren Medikamentenbewertungen und der Gast Kai-Florian Mehrländer berichtet von der NV
Helfen Joghurt-Tampons bei bakterieller Vaginose ? Gibts da Evidenz? Frau Husemann legt die Recherche-Axt an den nächsten Mythos. Macht es Sinn, auf Helicobacter pylori zu screenen? Das fragte uns Frau Etschmann aus Erlangen. Ausgangspunkt war
Frau Dr. H. geht  der Frage (Mythos!) auf den Grund, ob man Fieber  wirklich immer  senken soll/muss/darf... Gibts da Evidenz?Herr K. widmet sich der Frage, wann Bildgebung beim Kreuzschmerz  sinnvoll sein kann und wann eben auch  nicht. Nebenb
Jana hat sich ein Poster rausgesucht, dass bei der Poster-Session in Greifswald dann auch gewonnen hat und geht auf dieser Grundlage der Frage nach: "Erst auskultieren, dann palpieren? Oder umgekehrt?" Ilja stellt seine Highlights der Poster-Se
Frau Dr. Husemann klärt eine ZuhörerInnenfrage: Was hat es mit der frischen Luft auf sich und warum muss man da hin? Außerdem: Ilja Karl nähert sich der Frage, wie man Patienten mit Impfwunsch gegen Gürtelrose am besten berät.
Mit der  dem zweiten Teil der Folge 17 setzen wir die Diskussion um evidenzbasierte Physiotherapie,  ihre  Grundlagen und Voraussetzungen fort. besprochen werden die Fortbildungsbedingungen bei PhysiotherapeutInnen sowie  physiktherapeutische A
Frau Dr. Husemann befaßt sich mit dem Mythos Schlafdauer. Dann haben wir noch einen Gast: Frau Prof. Kerstin Lüdtke aus Lübeck. Professorin für Physiotherapie, das kann man nämlich auch studieren!!
Um die lange Pause zwischen 15 und geplanter 16 etwas unterhaltsam zu gestalten, hat Ilja Karl als Intermezzo die Folge 15 1/2 aufgenommen. Darin referiert er ganz allein drei Studien. Und beim nächsten Mal ist Frau Dr. Husemann wieder dabei...
Jana bearbeitet einen schwergewichtigen Mythos: Ist Adipositas eine Krankheit? Danach betrachten die Drei von der Zankstelle eine Studie etwas genauer: Braucht es ein Antibiotikum zur ambulanten Behandlung einer unkomplizierten Divertikulitis?
Jana hat nachgeforscht, wie genau und zuverlässig die Auskultation der Lunge tatsächlich ist. Mit der Leitlinien-Autorin Karen Krüger sprechen wir über die S3-Leitlinie "Akuter und Chronischer Husten"
Frau Dr. Husemann zählt Schritte: Wie viele sollen es denn sein? Ein Mythos. Thomas Kötter erklärt den Unterschied von Risikofaktoren und prognostischen Faktoren. Ilja Karl hat eine Studie zur Grippe-Impfung bei Patient*Innen mit Akutem Koronar
Kongress-Impressionen aus Lübeck. Gast: Prof. Dr. med. J. Steinhäuser, Zentrales Thema: Digitalisierung. Erinnerungsarbeit: Das Projekt "Dasleere Sprechzimmer" von Sandra Blumenthal
Jana sucht nach belegen für die Hypothese, "Erkältung" hätte was mit Kälte zu tun. Ob sie fündig wird? Jan Hendrik Oltrogge-Abiry berichtet, wie er zur Leitlinien-Arbeit kam und antwortet auf Fragen zur DEGAM-S3-Leitlinie "Halsschmerzen" Ilja ä
Auf Anregung von Til Uebel geht Jana der für sie völlig neuen Frage nach, ob Spargel tatsächlich Gicht auslösen kann. Thomas gibt Antworten auf Hörer:Innenfragen, die uns nach der Sendung mit Stephan Fuchs erreichten und wir diskutieren den Sin
Macht Hochdruck Nasenbluten oder  Nasenbluten Hochdruck? Dieser Frage recherchierte Jana hinterher. Der DEGAM-Entsandte bei der NVL Diabetes mellitus Til Uebel beantwortet unsere Fragen zur Überarbeitung der NVL D.m.,  Thomas beantwortet die Hö
Frau Dr. Husemann referiert zunächst zu der Frage, ob Milch tatsächlich  eine bronchiale Verschleimung  fördert. Es bleibt  feucht mit Stephan Fuchs,  der uns umfangreich  zum Thema chronische Wunde und deren Versorgung Auskunft gibt.
Schon mal gehört? "Man braucht nur  10% des Gehirns!" - Jana geht dieser Annahme auf den Grund. Ilja nimmt Stellung zur Diskrepanz  von Leitlinienempfehlungen zur Primärprävention mit ASS und der verfügbaren Evidenz und Thomas erklärt die Zusam
Jana hat  wieder einen Mythos ausgegraben um ihm die Luft  abzulassen: Wachsen Haare schneller und dunkler nach,  wenn man sich  häufig  rasiert? Sozusagen: Stimmt es,  dass man vom Rasieren einen Bart  bekommt? Ilja  wagt  ein erstes Resümee d
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features