Podchaser Logo
Home
"Rausgefischt & Vorgestellt"

Marcus Weible und Gabriele Leucht

"Rausgefischt & Vorgestellt"

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
"Rausgefischt & Vorgestellt"

Marcus Weible und Gabriele Leucht

"Rausgefischt & Vorgestellt"

Episodes
"Rausgefischt & Vorgestellt"

Marcus Weible und Gabriele Leucht

"Rausgefischt & Vorgestellt"

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of "Rausgefischt & Vorgestellt"

Mark All
Search Episodes...
"Ein wahrhaft beeindruckender Thriller, eine großartige Geschichte über offene und geheime Schachzüge im Krieg und auf dem Feld der Diplomatie. Indem sie die Dramatik einer kreativen Schriftstellerin mit der Faktenkenntnis des Wissenschaftlers
„Es war ein Jahr, in dem die Geldentwertung schwindelerregende Ausmaße annahm, in dem faktisch ein Ausnahmezustand in Permanenz herrschte, das politische System dem Kollaps nahe war, rechte und linke Extremisten zum Sturm auf die Republik anset
"Ricarda Huchs Schilderung, die schlechthin alles umfaßt, was das Wesen dieses endlosen Krieges ausmacht, hat keinen Vorgänger gehabt und keinen Nacheiferer gefunden. (...) Wer dieses herrliche Buch zu lesen versteht, der liest es mit ergriffen
„Die Geschichte des armen jüdischen Jungen, der in einem fremden Land ohne Geld ankam, aber erfolgreich die amerikanische Traumfabrik Hollywood gründete, beeindruckte Laemmles Zeitgenossen. Er wurde zu einem Beispiel an Willen, Überzeugung und
Das Münchner Volkstheater inszeniert „Edward II.“ Marcus Weible und Gabriele Leucht besprechen das 1592 uraufgeführte Drama von Christopher Marlowe (1564-1593) und die dramaturgische Umsetzung durch den Intendanten Christian Stückl.„Der Regisse
Die Berliner Satirezeitschrift „Kladderadatsch“ ist bis heute Legende. Sie wurde fast 100 Jahre, von 1848 - 1944 verlegt und hatte einen Leserkreis, der weit über Deutschland hinaus reichte. Der „Kladderadatsch“ war ein hochpolitisches Magazin,
"Es handelt sich indes um ein wirklich gutes Buch. Auf über 500 Seiten breitet Pedersen die Geschichte der Mandatskommission aus, die sich nach der Gründung des Völkerbundes mit der Aufsicht über die 14 ehemals deutschen und osmanischen Kolonie
"Herrgott, was hier drin steht, hab' ich immer gespürt, geahnt, gewusst - nur konnte ich's nicht ausdrücken!"(Marcel Reich - Ranicki, Das Literarische Quartett v. 13.06.1996
"Dies ist eine wahre, heute fast vergessene Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg. Wilhelm Wassmuss, 1880 als Bauernsohn im Vorharzgebiet geboren, war 1914 Konsul in Buschir am Persischen Golf. Alle Kriegsparteien versuchten damals, den Feind an
Nach dem Ersten Weltkrieg sah der Versailler Vertrag die Besetzung des Rheinlandes durch alliierte Truppen vor. Dies wurde in Deutschland als politische Demütigung empfunden und ein Propagandakrieg brach aus. Die "Schwarze Schmach" - Kampagne w
Philippe Sands ist Anwalt für Menschenrechte. Sein Großvater stammt aus Lwiw. Aber nicht nur seine familiären Wurzeln liegen dort, sondern auch die des internationalen Strafrechts. Seine Spurensuche hat Sands nun in einem Buch verarbeitet. (Nad
"Die rote Pyramide" präsentiert eine Auswahl von neun Kurzgeschichten des Schriftstellers Vladimir Sorokin, der  zu den bedeutendsten zeitgenössischen russischen Autoren gehört. In politisch angespannten Zeiten zeigt sich der literarische Insti
"Adressat unbekannt" erschien 1938 in den USA und entwickelte sich auf Anhieb zu einem großen Erfolg. Das Büchlein wurde Teil der politischen Debatte über den Umgang der Vereinigten Staaten mit dem nationalsozialistischen Deutschland.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features