Podchaser Logo
Home
PostFinance Podcast

PostFinance

PostFinance Podcast

A monthly Business podcast
Good podcast? Give it some love!
PostFinance Podcast

PostFinance

PostFinance Podcast

Episodes
PostFinance Podcast

PostFinance

PostFinance Podcast

A monthly Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of PostFinance Podcast

Mark All
Search Episodes...
«Unsere Herkunft ist unsere Prägung», sagt die Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Anne Herrmann. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über das spannende Thema, wie unsere soziale Herkunft unser finanzielles Verhalten beeinflusst und unsere famili
Zur Feier des Bitcoin Pizza Day tauchen wir in dieser Folge in die Welt der Kryptowährungen ein. Unsere Gäste sind Dr. Alexander Thoma, Leiter Digital Assets bei PostFinance, und Rino Borini, Krypto-Experte House Of Satoshi. Gemeinsam werfen si
Die Bedrohungslage ist hoch – Cyberkriminalität breitet sich unaufhaltsam aus, und wir alle sind potenzielle Ziele. Doch wie können wir uns effektiv schützen?In der neuesten Episode des PostFinance Podcasts decken wir nicht nur die neuesten u
Bereit für deine finanzielle Zukunft? Erfahre in dieser Folge alles, was du über Altersvorsorge wissen musst. Egal, ob du ins Berufsleben startest oder dich bereits auf die wohlverdiente Pensionierung vorbereitest, eine durchdachte Altersvor
In dieser besonderen Folge des PostFinance Podcasts reflektiert der scheidende CEO Hansruedi Köng über 21 Jahre bei PostFinance, darunter zwölf Jahre als CEO. Begleitet von Stephan Lendi, teilt Köng Einblicke in die Herausforderungen und Erfolg
Neues Jahr, neues Glück: In dieser PostFinance-Podcast-Episode wagen wir uns in das faszinierende Universum der Astrologie. Zusammen mit Astro-Expertin Alexandra Kruse werfen wir einen Blick in die Sterne und beleuchten Finanzen, Karrierestrate
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Geld und Beziehung, den finanziellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Partnerschaften. Anhand des Leitfadens «Unser gemeinsames Konto: Wie man als Paar smart Geld verwaltet» erforschen wir, wie Paare
In dieser Folge widmen wir uns voll und ganz dem Stablecoin: Im ersten Teil geben Kathrin Fortmann und Thierry Hess aus dem Innovationsteam von PostFinance eine grundlegende Einschätzung zum Stablecoin ab und zeigen auf, was bei PostFinance die
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Innovation. Wir sprechen mit Mathias Strazza, dem Leiter von VNTR, über die wegweisenden Momente und Herausforderungen, die das letzte Jahrzehnt der Innovation bei PostFinance geprägt haben. Von der
Plötzlich stimmen alle sechs Zahlen – du hast im Lotto gewonnen! Und jetzt? Wer im Lotto gewinnt, hat ausgesorgt. Meint man zumindest. Denn plötzlich viel Geld zu besitzen, kann auch seine Tücken haben. Worauf du achten sollst, wenn du Lotto sp
Bereits in jungen Jahren kommen die meisten von uns mit Geld in Berührung. Das begehrte «Sackgeld» wird zum ersten Mal zu einem wichtigen Teil unseres Lebens. Patrizia Laeri, CEO von ellexx, erklärt uns, dass schon im Alter von 5 Jahren unsere
Bezahlen ist bequem geworden: Statt Münzen und Scheine abzuzählen, halten wir heute immer häufiger einfach die Karte oder das Smartphone ans Terminal.Doch es geht noch komfortabler: Mit Invisible Payments soll der Bezahlvorgang in Zukunft in d
Geld vs Geist oder Geld mit Geist?  Es sind bekannte Sprüche, wie „Geld macht nicht glücklich“ oder aber auch „Geld verdirbt den Charakter“. Was stimmt jetzt? Was muss man sich kaufen, um glücklich zu werden? Ist es ein Entscheiden zwischen G
Drei Buchstaben, ein Wort: „NFT“. Für viele aber noch kein wirklicher Begriff, sondern viel mehr drei willkürliche Buchstaben. Was steckt also genau hinter „NFT“? Was NFT ist und wie genau NFT-Kunst funktioniert, erklären uns Jonas Kastenhube
Früher sind Schauspieler:in oder Pilot:in als Traumberuf bezeichnet worden. Heute sind es die Influencer:innen, die das verkörpern, was viele wollen: An den schönsten Orten der Welt leben und schnelles Geld verdienen. Sie berichten von ihrem Le
Immer die neusten Fussballschuhe an den Füssen, bei jedem Drink am Start und das Portemonnaie jederzeit griffbereit – Marko Ristic lebte mit Anfang zwanzig auf grossem Fuss. Das Geld wurde mit der Zeit immer weniger und der Schuldenberg immer h
Seit über 20 Jahren engagiert sich PostFinance im Schweizer Eishockey, der Name ziert auch die grösste Eishockeyarena der Schweiz. Warum dieses Engagement auch für die Athleten selbst so wichtig ist und wie die neue Sponsoring-Strategie umgeset
Das zwielichtige Bild der Schweiz als möglichen Umschlagplatz von Schwarzgeldern hat unserem Image nachhaltig geschadet. Dabei haben sich Banken und Bund seit Jahrzehnten aufs Äusserste darum bemüht, Steuerbetrug und Geldwäsche zu bekämpfen. In
TWINT im Ausland? Portemonnaie virtuell in der Uhr hinterlegt? Contactless mit der Karte - aber mit welcher? Die Bezahlmöglichkeiten sind heute vielfältiger denn je. Aber wie zahlt man denn nun am besten im Ausland? Kurz vor dem Hochsommer und
Seit 30 Jahren auf und hinter der Bühne: In der Kultband Patent Ochsner gibt nicht nur der Lead-Sänger Büne Huber den Ton an. Zum Erfolgsteam gehören auch Monic Mathys am E-Bass und Katha Langstrumpf als Backliner. Mit ihnen reden wir in dieser
Im neuen PostFinance Podcast tauchen wir tief in die Welt der Kryptowährungen und Digital Assets ab. Aber keine Sorge: Die Wissens-Tauchhilfen stehen bereit! Fintech-Experte Rino Borini und Digital Assets Lead Dr. Alexander Thoma vom PostFinanc
Wie haben sich die Arbeitsweisen in den letzten zwei Jahren verändert, welchen Stellenwert hat Homeoffice und wie hat PostFinance darauf reagiert und was wird die Zukunft in Sachen neue Arbeitsformen noch bringen? – Diese und weitere Fragen zum
«Was versteht PostFinance unter Smart Banking, warum lanciert sie die Bankpakete Smart und SmartPlus und wie geht es mit der PostFinance App weiter?» – Diese und weitere Fragen zum Thema Retail Banking beantwortet Sandra Lienhart, Chief Busines
«Wie sieht die IT-Landschaft von PostFinance aus, welche Anforderungen werden an die IT gestellt und was unternimmt PostFinance, um die besten Talente im diesen Bereich zu gewinnen?» – Diese und weitere Fragen zum Thema IT im Banking beantworte
«Wie hat sich die Cyberkriminalität in den vergangenen Jahren entwickelt und wie schützt sich eine Bank wie PostFinance?» – Diese und weitere Fragen zum Thema Onlinesicherheit beantwortet Stephan Zimmermann, Leiter Onlinesicherheit von PostFina
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features