Podchaser Logo
Home
PhilosoTisch

PhilosoTisch

PhilosoTisch

A weekly Society, Culture and Philosophy podcast
Good podcast? Give it some love!
PhilosoTisch

PhilosoTisch

PhilosoTisch

Episodes
PhilosoTisch

PhilosoTisch

PhilosoTisch

A weekly Society, Culture and Philosophy podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of PhilosoTisch

Mark All
Search Episodes...
Eine weiterführende Thematik die aus dem Thema von letzter Woche mündet. Wie gut ist es kompromissbereit zu sein?
Die gute Mitte bitte! Wenn schwarzweiss-denken keinen Spielraum lässt für andersdenkende wirds äusserst schwierig im Umgang miteinander. Let's talk about it!
Die grösste Angst des Menschen -laut einer Studie- ist, vor Menschen zu sprechen. Das könnte daran liegen, dass man davor Angst hat was die Zuhörer von einem Denken. Sie haftet wie eine Kette am Fuss und wir sollten uns von ihr befreien. Einfac
Wenn ein Produkt oder eine Idee an die Menschen herangetragen werden soll, dann muss sie am Puls der Zeit sein. Könnte man meinen. Was ist mit Zeitlosen Produkten oder Werken die sich über Jahrzente durchgesetzt haben? Ein Grund dem auf den Gru
Es ist nicht immer schön Kritik zu hören. Doch wir dürfen sie zu schätzen wissen, denn sie ist unvermeidlich für persönlicher Wachstum. Der Umgang damit soll gelernt sein.
Das Original bleibt ein Original. Das Original kann aber kopiert werden. Und es wird es auch. Wir machen das zum Thema in unserem zwischenmenschlichen Alltag.
Wir sind was wir konsumieren. Und weil es soviel gibt von dem wir auswählen können, können wir der oder die sein wer immer wir wollen. Zumindestens dem Anschein nach. Ist es destruktiv oder konstruktiv? Segen oder Fluch?
Sind wir nicht allzuoft strenger zu uns selbst als wir gegenüber andern sind? Warum eigentlich?
Wir drehen uns um das Thema Niederlagen. Auch die Niederlagen sind in verschiedenen Formen anzutreffen. Eine gescheiterte Beziehung, ein verlorener Sportevent, oder der Misserfolg in geschäftlicher Beziehung. Wie gehen wir damit um?
Ein Begriff, der sehr Aktuell und weit verbreitet ist. Was ist den politisch Korrekt? Darf man nichtmehr einer anderen Meinung sein und diese Vertreten? Haben wir die unnötige Angst, dass man bei einer Meinungsäusserung gleich jemanden verletze
Dieses Eisen ist wieder Heiss. Keine Regeln zu haben ist nicht gut. Nichtsdestotrotz fällt es uns nicht immer einfach diese einzuhalten. Wir lieben die Freiheit. Da wird es schwierig das in das richtige Verhältnis zu bringen. Wir haben keine Ah
Der Titel spricht für sich. Wir unterhalten uns über unsere Lieblingsfilme und was uns an ihnen inspirierte. Der Filmgeschmack ist bekanntlich verschieden.
Irgendwie trifft man sie immer an in irgendeiner Form. Es sind oft kleine Auslöser oder gewichtigere wie schwierige Lebenssituationen und Erfahrungen. Die Unsicherheit.
Hollywood ist eine Produktionsstätte von Film und Musik. Viele träumen den Traum vom Erfolg in dieser Stadt. Wir waren oder lebten eine Zeitlang dort. Ein spannender Erfahrungsbericht.
Ein weiteres heisses Eisen. Unsere Esskultur hat sich hier bei uns so erweitert, dass wir die ganze Welt probieren können. Aber dieses "Privileg" hat grausige Beschaffungstatsachen. Ein Knochen an dem viel Fleisch dran ist.
"Das muss jeder mal in seinem Leben gemacht haben." hört man oft. Zuhäufen gehört Reisen zu den am meist erwähnten Hobbys in Profilen auf den sozialen Medien. Trend und Privileg. Natürlich Stoff wo auch kritische Gedanken Platz haben.
Sie schossen wie Pilze aus dem Boden. Die Castingsendungen werden gefeiert oder aber auch nicht. Wir haben auch eigene Meinungen dazu.
Wir unterhalten uns über etwas von dem man möglicherweise mehr spricht als man es tatsächlich macht. Eine Auszeit braucht nicht weit weg stattzufinden, kann aber. Und Ferien?.. ist das auch eine Auszeit? Interpretation ist individuell.
Ob Wehleidigkeit oder eine Überreaktion auf gewisse Dinge die einem als unangenehm erscheinen. Ab wann ist man eine Memme? Und woran messen wir das?
Ein unbeschreibliches Phänomen. Eine Verbundenheit zu einem Menschen zu haben, dass ohne grosses dazutun so stark verbindet. Seelenverwandtschaft ist eine Berreicherung. Aber schwer zu beschreiben was es genau ist.
Wer zuletzt lacht, lebt am längsten. Keine Ahnung. Wir haben einfach über das reden und lachen wollen.
Es macht einfach Spass über Verschwörungstheorien zu reden. Jede Seite scheint gute Argumente für ihre Position zu haben. Natürlich sind die "Eliten" immer die bösen.
Erwartungen können einem Blind für die Genialität des Gegenübers machen. Ein spannendes Thema in einer Zeit in der die Massstäbe immer höher angelegt werden.
Es gibt unzählige Webseiten oder Apps bei denen man gleichgesinnte suchen und finden kann. Die Eine und der Andere hat das bestimmt schon ausprobiert. Als wir jung waren war es ein No-Go, heute spielt man mit dem Gedanken.
Faulheit. Höre was wir darüber sagen. Wir sind zu faul darüber zu schreiben.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features