Podchaser Logo
Home
Nockerl, Gnocchi, Schupfnudeln & Co.

Nockerl, Gnocchi, Schupfnudeln & Co.

Released Friday, 3rd May 2024
Good episode? Give it some love!
Nockerl, Gnocchi, Schupfnudeln & Co.

Nockerl, Gnocchi, Schupfnudeln & Co.

Nockerl, Gnocchi, Schupfnudeln & Co.

Nockerl, Gnocchi, Schupfnudeln & Co.

Friday, 3rd May 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Ob als kleine Spätzle oder als daumengroße Nockerl, sie sind klassische Beilagen zu Ragouts wie Kalbsrahmgulasch oder Paprikahuhn. Und sie behaupten sich auch ohne Saucen: als Eiernockerl, Käsespätzle oder Krautnocken. Für Nockerlteig benötigt man Mehl, Eier, Milch oder Wasser und Salz. Köche und Köchinnen stechen Nockerl mit dem Löffel ins heiße Wasser, sie schneiden oder schaben sie vom Brett, oder verwenden Nockerlhobel. In Alpenregionen mischt man Käse oder Topfen mit den Nockerln, man lockert die Teigmasse mit Semmelwürfeln auf, oder ersetzt Mehl durch gekochte Kartoffel. Diese sogenannten Schupfnudeln serviert man als salzige Beilage zu Wildgerichten, mit Mohn oder Powidl und in Brösel gewälzt sind es klassische Desserts aus der böhmischen Küche. In Italien nennt man sie Gnocchi, man stellt den Teig aus Kartoffeln, Gries oder Weizenmehl her und liebt sie überbacken.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features