Podchaser Logo
Home
Ö1 Betrifft: Geschichte

ORF Ö1

Ö1 Betrifft: Geschichte

A daily History podcast
Good podcast? Give it some love!
Ö1 Betrifft: Geschichte

ORF Ö1

Ö1 Betrifft: Geschichte

Episodes
Ö1 Betrifft: Geschichte

ORF Ö1

Ö1 Betrifft: Geschichte

A daily History podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ö1 Betrifft

Mark All
Search Episodes...
Der erste Radioreporterstar in Österreich, Willi Schmieger. Mit: Roman Horak, Kulturwissenschaftler von der Universität für Angewandte Kunst, Wien - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10. Juni 2024.
Siegeszug in Schwarz-weiß - Zur Geschichte des Stummfilms, Teil 5: Wie der Film zum Ton kam - Mit dem Filmwissenschaftler Claus Tieber, Projektleiter an der Privatuniversität der Stadt Wien für Musik und Kunst - Eine Eigenproduktion des ORF, ge
Siegeszug in Schwarz-weiß - Zur Geschichte des Stummfilms, Teil 4: Europas Beitrag zur Geschichte des Stummfilms - Mit dem Filmwissenschaftler Claus Tieber - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 6.6.2024
Siegeszug in Schwarz-weiß - Zur Geschichte des Stummfilms, Teil 3: Auf nach Hollywood. Es berichtet der Filmwissenschaftler Claus Tieber - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 5.6.2024.
Siegeszug in Schwarz-weiß - Zur Geschichte des Stummfilms, Teil 2: Die Anfänge der Filmvorführungen und des Kinos, wie wir es heute kennen. Mit: Claus Tieber, Projektleiter an der Privatuniversität der Stadt Wien für Musik und Kunst - Eine Eig
Siegeszug in Schwarz-weiß - Zur Geschichte des Stummfilms, Teil 1: Der Beginn - Mit Claus Tieber, Filmwissenschaftler und Projektleiter an der Privatuniversität der Stadt Wien für Musik und Kunst - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 a
Das Nachleben des bedeutenden Reformpädagogen, - Mit dem Historiker Kurt Scholz, früherer Präsident des Wiener Stadtschulrates und langjähriger Vorsitzende des Zukunftsfonds der Republik Österreich - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1
Feindschaft, Diffamierung und Verfolgung - Mit dem Historiker Kurt Scholz, früherer Präsident des Wiener Stadtschulrates und langjähriger Vorsitzende des Zukunftsfonds der Republik Österreich - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö! am 29
Erinnerungen des jungen Lehrers - Mit dem Historiker Kurt Scholz, frühere Präsident des Wiener Stadtschulrates und langjähriger Vorsitzende des Zukunftsfonds der Republik Österreich - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.5.2024.
Kindheit und Jugend eines Lehrersohns - Mit dem Historiker Kurt Scholz, frühere Präsident des Wiener Stadtschulrates und langjähriger Vorsitzende des Zukunftsfonds der Republik Österreich - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.5.2
Vom nomadischen Großreich zum Pufferstaat. Die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation der Mongolei zwischen den Riesen Russland und China - Mit der Sinologin Sabine Hinrichs vom Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wi
Vom nomadischen Großreich zum Pufferstaat. Nach dem Tod Dschingis Kahns 1227 vergrößerten dessen Söhne die Ausdehnung des Mongolenreiches. Mit über 33 Millionen Quadratkilometern war es das größte Reich der Menschheitsgeschichte. Der Zerfall d
Vom nomadischen Großreich zum Pufferstaat. Ende des 12., Anfang des 13. Jahrhunderts gelang es Temüdschin, dem späteren Dschingis Khan die mongolischen Völker zu einen oder zu unterwerfen. Zum Großkhan aller Mongolen, also zum Dschingis Khan,
Der Auftsieg der Mongolei zum Großreich 45.000 Jahre alte Steinwerkzeuge sind die frühesten Belege des modernen Menschen auf dem Gebiet der heutigen Mongolei. Die Entdeckung von Kupferlagerstätten führte ab 2.500 v. Chr. zu einer raschen kult
Das Austrian Centre in LondonEine exil-österreichische Institution (5) Das Austrian Centre in London war ein Fixpunkt der Exilszene in Großbritannien und eine exilösterreichische Institution. Über dessen Ende spricht zu Beginn Sonja Frank, di
Das Austrian Centre in LondonEine exil-österreichische Institution (4) Erzählungen über das Austrian Centre - Mit der Journalistin Susanne Scholl - Gestaltung: Barbara Volfing, Redaktion: Robert Weichinger - Sendung vom 16.5.2024
Das Austrian Centre in LondonEine exil-österreichische Institution (3) Das kulturpolitische Engagement des Austrian Centre in London - Mit Charmian Brinson, Mitbegründerin des Research Centre of German & Austrian Exile Studies un dem Regisseu
Das Austrian Centre in LondonEine exil-österreichische Institution (2) Die Exilpresse des Austrian Centre - Mit der Literaturwissenschaftlerin Jana Waldhör und Sonja Frank, Obfrau des Vereins Kunstplatzl.- Sendung vom 14.5.2024
Das Austrian Centre in LondonEine exil-österreichische Institution (1) Über die Entstehung des Austrian Centres spricht zu Beginn die britische Germanistin Charmian Brinson. Weitere Interviews mit der Literaturwissenschaftlerin Jana Waldhör u
Der zweite Sonntag im Mai - Muttertag, Teil 4(4) Der Festtag in der Nachkriegszeit - mit der Historikerin Gabriella Hauch - Sendung vom 10.5.2024
Der zweite Sonntag im Mai - Muttertag, (3) Die Instrumentalisierung des Mutterbildes während der Zeit des Austrofaschismus und des NS-Regimes - mit der Historikerin Gabriella Hauch, Institut für Geschichte, Universität Wien - Sendung vom 8.5.2
Der zweite Sonntag im Mai - Muttertag, (3) Die Instrumentalisierung des Mutterbildes während der Zeit des Austrofaschismus und des NS-Regimes - mit der Historikerin Gabriella Hauch, Institut für Geschichte, Universität Wien - Sendung vom 8.5.2
Der zweite Sonntag im Mai - Muttertag(2) Vor 100 Jahren wird erstmals der Muttertag in Österreich gefeiert.Berichtet die Historikerin Gabriella Hauch, Institut für Geschichte, Universität Wien - Sendung vom 7.5.2024
Der zweite Sonntag im Mai, Muttertag(1) Die Initiatorin des Muttertags - berichtet von Gabriella Hauch, Historikerin, Institut für Geschichte, Universität Wien - Sendung vom 6.5.2024
Pionierinnen der Sozialarbeit in Österreich (4) „Alt werden ist nichts für Feiglinge“Die Sozialwissenschaftlerin, Maria Dorothea Simon (1918-2022)Mit: Karl Fallend, Sozialpsychologe, ehemaliger Mitarbeiter am August-Aichhorn-Institut der FH
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features