Podchaser Logo
Home
#9 Generationübergreifendes Lernen – Werkstatt der Generationen

#9 Generationübergreifendes Lernen – Werkstatt der Generationen

Released Wednesday, 15th September 2021
Good episode? Give it some love!
#9 Generationübergreifendes Lernen – Werkstatt der Generationen

#9 Generationübergreifendes Lernen – Werkstatt der Generationen

#9 Generationübergreifendes Lernen – Werkstatt der Generationen

#9 Generationübergreifendes Lernen – Werkstatt der Generationen

Wednesday, 15th September 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In der Werkstatt der Generationen (WdG) ermöglicht die Montessori Schule in München, dass Alt und Jung zusammenkommen, voneinander lernen und sich so besser kennenlernen und verstehen können. Hier führen Engagierte der älteren Generation jede Woche mit den Schülerinnen und Schülern eigene Projekte durch. Die Älteren bringen ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Leidenschaften als ehrenamtliche Senior-Expertinnen und -Experten in Unterricht und Hort ein. Die Projektinhalte werden von ihnen selbst bestimmt und mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Schule umgesetzt.

In dieser Folge spreche ich mit der Leitung der Werktstatt der Generationen Anke Könemann und eine der Seniorinnen Inga Sauer. Inga ist eine Geschichtenerzählerin, die nicht nur mit den Kindern der Schule die Kreativität fördert, sondern auch in einem gemeinsamen Projekt mit der Münchenstift,  eine Brücke zwischen der Schule und dem Seniorenheim herstellt (Generationsbrücke Deutschland).

Besonders ist, das in der Monte-Balan Schule für diese Arbeit mit Ehrenamtlichen extra eine Stelle geschaffen wurde – so kann die Koordination und reibungslose Durchführung gewährleistet werden. Eine Stelle, die als Zukunftsweisend für alle Schulen sein könnte.

Am Ende des Podcast nimmt uns Inga auch in ihren Bann, und gibt uns eine Kostprobe ihrer Geschichten.

Die Podcastfolge ist bisher einer der längsten – aber die beiden erzählen von so vielen interessanten Projekten, die sicherlich viele Pädagogen inspirieren könnte. Vielleicht kennst du ja jemanden der hier Ideen mitnehmen kann.

 

Einige Portraits der beiden, findest du wie auf meiner Webseite oder auf Instagram.

 

https://www.monte-balan.de/wdg

 

Website: https://j9foto.stewismedia.com/

Instagram: https://www.instagram.com/j9foto/

Show More
Rate

From The Podcast

Not Business As Usual

Eine Recherche über Protagonisten mit alternative Lösungen und zukunftsweisenden Denkansätzen. Fotojournalistin Janine stellt Alternativen zum Status Quo vor und regt dazu an, selbst tätig zu werden und durch ihr persönliches Verhalten einen Unterschied zum “Business as Usual” zu machen, und zwar in diversen Bereichen: Konsum, Ernährung, Bildung, Unternehmertum oder auch innerhalb der Familie. “Veränderung passiert erst schrittweise, und dann ganz plötzlich”, wusste schon Ernest Hemingway. Auch kleinere Firmen bekommen mit „Not Business as Usual“ eine Plattform und die Cases aus dem Großraum München zeigen: Ja, es kann sich auch im Kleinen etwas bewegen und ändern.“Not Business as Usual” ist eine Recherche über ProtagonistInnen mit alternativen Lösungen und zukunftsweisenden Denkansätzen. Was bedeutet „Business As Usual“ im 21. Jahrhundert? Profit statt Personalzufriedenheit? Konsum statt Kooperative? Ökologische und soziale Verantwortung scheinen bei großen, global agierenden Unternehmen nicht überall an erster Stelle der Agenda zu stehen. Umsatzzahlen um jeden Preis, Arbeiten bis zum Umfallen – das sind die Treiber des „Business As Usual“. Doch halt – ist das wirklich so? KonsumentInnen und ArbeitnehmerInnen fordern zunehmend, dass Nachhaltigkeit nicht das Tüpfelchen auf dem i bleiben darf, sondern das Fundament sein muss, auf dem UnternehmerInnen ihr Business aufbauen. Sie suchen gezielt nach Firmen und Projekten von morgen, die in dieser Richtung vieles richtig machen.Der Content“Not Business as Usual” ist eine Recherche über ProtagonistInnen mit alternativen Lösungen und zukunftsweisenden Denkansätzen. Die Episoden bestehen jeweils aus einer Podcast-Folge und einem Fotoportrait der vorgestellten Unternehmen, Institutionen, Personen und ihrer Ideen, um die Geschichte in ihrer Gesamtheit – visuell und auditiv präsentieren zu können.Die Gründerin hinter dem KonzeptJanine Stengel-Lewis ist leidenschaftliche visuelle Journalistin und Geschichtenerzählerin. Ihre in Kalifornien gesammelte Multimedia-Erfahrung setzt sie in Form kreativer Ideen für Unternehmen und Personen als Fotografin und Produzentin um. „Was kann eine einzelne Person schon bewirken, fragte sich die halbe Menschheit“ ist ein Satz, der Janine, Mutter von zwei Kindern, nicht mehr aus dem Kopf ging und sie bei ihrer Arbeit stets begleitet. Dadurch inspiriert, entstand die Idee zum „Not Business as Usual“ Podcast. Menschen zeigen und zu Wort kommen lassen, die einen Unterschied machen wollen: Im Business, in der Arbeit, in der Bildung, im Leben. Rolemodels, die andere inspirieren, einen Unterschied zum Business As Usual zu machen.Stengel-Lewis ist Mitgründerin von Stewis Media, einem Kollektiv von drei in München ansässigen Multimedia-Produzenten.Die Bilder hinter der Stimmen und mehr über Janine findet ihr hier: : Website: https://j9foto.stewismedia.com/ Instagram: https://www.instagram.com/j9foto/NBAU ist ein Stewis Media Podcast: www.stewismedia.com

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features