Podchaser Logo
Home
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

RTL+ / Brigitte

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

A weekly Health, Fitness and Society podcast
 1 person rated this podcast
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

RTL+ / Brigitte

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Episodes
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

RTL+ / Brigitte

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

A weekly Health, Fitness and Society podcast
 1 person rated this podcast
Rate Podcast

Episodes of MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Mark All
Search Episodes...
Warum nehme ich so zu, und warum versagen meine bisherigen Methoden, das Körpergewicht im Griff zu haben? Es könnte sich lohnen, mehr zu wissen über das Thema Insulinresistenz, nicht nur, wenn man das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) oder Di
Heute kommt sie jetzt endlich, die Folge, um die Ihr uns mehrfach gebeten habt. Wir haben nämlich diverse Mails erhalten, in denen mittelalte Frauen berichten, dass sich plötzlich alte Ängste und Traumata wieder melden – oder auch neue entstehe
Warum hat die MENO-Welle ihren Ursprung in England? Ist es das System, oder sind es MENO-Stars wie die Fernsehmoderatorin Davina McCall oder die Abgeordnete („MP" oder „Member of Parliament“) Carolyn Harris? Was können wir von Great Britain ler
Mit ihrem Roman-Bestseller "Das Liebespaar des Jahrhunderts" hat Julia Schoch offenbar einen Nerv getroffen, denn darin seziert sie meisterhaft eine 20 Jahre alte Liebe - und zwar die eigene zu ihrem Mann. Oder doch nicht?Das Besondere an Julia
Heute gibt's was zu feiern: die 100. Folge MENO AN MICH! Julia und Diana sprechen über die Aussicht, möglicherweise selber mal 100 zu werden und was sie dafür aus ihren Interviews mitnehmen.Garantiert mit Bucketlist und guter Laune und OHNE ref
Frauen haben mehr als Männer mit trockenen Augen zu tun, in jeder Lebensphase. Und mit zunehmendem Alter wird das Thema häufiger, sagt Augenärztin Dr. Christina Jacobi. Welche Rolle Östradiol und Testosteron dabei spielen, warum sie nicht verst
HIER GEHT ES DIREKT ZUM WECHSELJAHRESDOSSIER DER BRIGITTE!Und hier mehr über unseren Gast:Heute mit Dr. Rebekka Reinhard. Die Philosophin schreibt und spricht seit Jahren über viele Themen, die uns beschäftigen – in all den Rollen, in denen wir
Dünnhäutig, gereizt, schlecht drauf: Ich kenne mich so nicht, und ich will so auch nicht sein. Muss ich das aushalten? Sind das hier Stimmungsschwankungen, die mit Östrogen besser werden könnten? Oder habe ich es mit einer Depression zu tun, di
Hier geht es zum BRIGITTE Wechseljahres-Dossier! https://produkte.brigitte.de/products/brigitte-dossier-wechseljahre?utm_campaign=briwebsite&utm_medium=link&utm_source=podcastmenoanmichHeute ist Susanne Matthiesen zu Gast, lange Jahre als leite
Gibt es ein Bewegungsgen? Gibt es Leute, denen die Freude an Bewegung einfach in die Wiege gelegt ist? Schon, glaubt Personal Trainerin Anja Jancke-Souhr. So wie es auch Leute gibt, bei denen einfach weniger Glückshormone ausgeschüttet werden,
Dokumentarfilmerin Judith Beuth hat ein Frauenpaar über zehn Jahre begleitet, die sich trotz aller Widerstände nichts sehnlicher wünschten als ein Kind – und denen die Erfüllung des Wunsches verwehrt blieb. Wie ist es als jüngere, kinderlose Fr
Endometriose, Adenomyose oder PMS hängen direkt mit dem Zyklus zusammen und werden von den Hormonen gesteuert. Und auch Myome wachsen unter Östradiol. Was passiert mit solchen Frauenkrankheiten, wenn das Auf und Ab der Hormone nicht mehr in Wel
Heute mit der feministischen Autorin und Kolumnistin Sibel Schick.Als alevitische Kurdin, die 1985 im türkischen Antalya geboren wurde und die auch in Deutschland lebt und arbeitet, zählt sie gleich mehrfach zu marginalisierten Gruppen.Kaum ver
Ist das schon Inkontinenz, wenn ich es kaum mehr aufs Klo schaffe, weil ich den Wohnungsschlüssel nicht sofort finde? Und ab wann ist das behandlungswürdig? Wie oft müssen ist normal? Wieso bei jeder zehnten Frau die Inkontinenzbeschwerden mit
Je älter wird sind, desto mehr Brüche weist unser Leben auf. Mal rein private, mal aber auch gesamtgesellschaftliche, die uns mit prägen. Und doch schaffen wir es immer wieder aufzustehen und weiterzumachen.Eine, die davon erzählen kann wie kei
Nicht wissen, was mit einem passiert, Veränderungen spüren, aber nicht zuordnen können. Viele Frauen erleben das als typisch für die Wechseljahre. Heute begrüßt Diana ihre mit 37 Jahren jüngste MENO-Gesprächspartnerin EVER, die vor zwei Jahren
Am Anfang des Jahres hat man immer das Gefühl ausmisten zu müssen, um neu und klar starten zu können – und mitten im Leben. Dann ziehen wir ja auf allen Ebenen schon mal Zwischenbilanz: Was soll bleiben, was soll gehen?Und diese große Frage ber
Irgendwann sind sie ihr einfach aufgefallen: Die mittelalten Frauen, die sich gut ernähren, die Sport treiben, die nicht rauchen und alles richtig machen. Und denen es trotzdem einfach nicht gut geht, weshalb sie von Arzt zu Ärztin laufen... un
Das neue Jahr bringt oft vor allem zwei Dinge mit sich: Gute Vorsätze und dass wir sie brechen. Wie aber können wir es schaffen, gute Vorsätze auch umzusetzen und gute Routinen aufzubauen und beizubehalten? Darüber spricht Julia mit der Interni
Wie wirken sich die weiblichen Sexualhormone auf den Schlaf aus? Und was bedeutet das für Frauen in der Lebensmitte, bei denen die hormonelle Umstellung läuft? Diana spricht mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig über schlechten Schlaf als Früh
Mal ehrlich, wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr mitten im Leben noch mal eine Partner:in sucht? Bei einem Abendessen mit Freunden zufällig auf ein neues Gesicht bzw. Mr. oder Mrs. Right hoffen? Ü50 Partys besuchen? Online-Dating ausprobieren? Ju
Heute spricht Diana mit Make-up-Artistin und Meno-Aktivistin Martina Davidson darüber, was Schönheit für sie ist – nämlich eine Ressource, die Kraft, Halt und Trost gibt, die man aber viel zu schnell aus den Augen verliert vor lauter gefilterte
Heute spricht Julia mit der Diplom-Psychologin Sandra Konrad, sie arbeitet seit 20 Jahren als systemische Einzel-Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis. Mit ihr spreche ich heute darüber, wie wir mittelalten Frauen uns auf eine gesunde
Wann hört man wieder auf mit einer Hormonersatztherapie (HRT)? Könnte man die auch lebenslang machen? Mit welchen Risiken muss ich dann rechnen? Stimmt es, dass Hormone das Leben verlängern? Und ist eine HRT über die Wechseljahresbeschwerden hi
 Ja klar, Freunde tun natürlich gut – aber WIE gut, WIE stark sie zu unserer Zufriedenheit, mehr noch, wie stark sie ganz konkret zu unserer Gesundheit und unserer Lebensdauer beitragen, das ist dann doch überraschend: erwiesenermaßen nämlich w
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features