Podchaser Logo
Home
FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

Released Thursday, 25th September 2014
Good episode? Give it some love!
FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

Thursday, 25th September 2014
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Unlock Episode Insights with

Podchaser Logo PRO

Reach • Demographics • Contacts • More

Pro Features

Audience & Reach for FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

See a breakdown of Audience & Reach for FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

Unlock Episode Audience & Reach with Podchaser Pro

Brand Safety for FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

See Brand Safety for FAU - Weltspitze in der Astroteilchenforschung - ECAP-Förderung durch Bundesministerium

Unlock Episode Brand Safety with Podchaser Pro

Ad Rate Card of Mathematik fuer Ingenieure A2 : CE, EEI, BP-E, MT (IngMathA2) (SD 640)

How much does it cost to advertise on Mathematik fuer Ingenieure A2 : CE, EEI, BP-E, MT (IngMathA2) (SD 640)?

PlacementCost
Pre-rollAds played before an episode.
Mid-rollAds played during an episode.
Post-rollAds played after an episode.

Frequently Asked Questions about Mathematik fuer Ingenieure A2 : CE, EEI, BP-E, MT (IngMathA2) (SD 640)

Rate

From The Podcast

Mathematik fuer Ingenieure A2 : CE, EEI, BP-E, MT (IngMathA2) (SD 640)

(Empfohlene) Voraussetzungen:Besuch der Vorlesung Mathematik für Ingenieure IInhalt:Differentialrechnung einer Veränderlichen Ableitung mit Rechenregeln, Mittelwertsätze, L’Hospital, Taylor-Formel, Kurvendiskussion Integralrechnung einer Veränderlichen Riemann-Integral, Hauptsatz der Infinitesimalrechnung, Mittelwertsätze, Partialbruchzerlegung, uneigentliche Integration Folgen und Reihen reelle und komplexe Zahlenfolgen, Konvergenzbegriff und - sätze, Folgen und Reihen von Funktionen, gleichmäßige Konvergenz, Potenzreihen, iterative Lösung nichtlinearer Gleichungen Grundlagen Analysis mehrerer Veränderlicher Grenzwert, Stetigkeit, Differentiation, partielle Ableitungen, totale Ableitung, allgemeine Taylor-Formel, Extremwertaufgaben, Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen, Theorem über implizite Funktionen Gewöhnliche Differentialgleichungen Explizite Lösungsmethoden, Existenz- und Eindeutungssätze, Lineare Differentialgleichungen, Systeme von Differentialgleichungen, Eigen- und Hauptwertaufgaben, Fundamentalsysteme, StabilitätLernziele und Kompetenzen:Die Studierendenanalysieren Funktionen einer reellen Veränderlichen mit ilfe der Differentialrechnungberechnen Integrale von Funktionen mit einer reellen Veränderlichenstellen technisch-naturwissenschaftliche Problemstellungen mit mathematischen Modellen dar und lösen dieseverstehen den Konvergenzbegriff bei Folgen und Reihenberechen Grenzwerte und rechnen mit diesenanalysieren und klassifizieren Funktionen mehrerer reeller Veränderlicher an Hand grundlegender Eigenschaftenwenden grundlegende Beweistechniken in o.g. Bereichen anklassifizieren gewöhnliche Differentialgleichungen nach Typenwenden elementare Lösungsmethoden auf Anfangswertprobleme bei gewöhnlichen Differentialgleichungen anwenden allgemeine Existenz- und Eindeutigkeitsresultate anerschließen den Zusammenhang zwischen Analysis und linearer Algebrawenden die erlernten mathematischen Methoden auf die Ingenieurswissenschaften anLiteratur:v. Finckenstein et.al: Arbeitsbuch Mathematik fuer Ingenieure: Band I Analysis und Lineare Algebra. Teubner-Verlag 2006, ISBN 9783835100343 A. Hoffmann, B. Marx, W. Vogt, Mathematik für Ingenieure 1, 2, Pearson H. Heuser, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Teubner

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features