Podchaser Logo
Home
104 - Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

104 - Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

Released Sunday, 14th January 2024
Good episode? Give it some love!
104 - Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

104 - Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

104 - Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

104 - Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

Sunday, 14th January 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

“Du musst mehr Grenzen setzen!” oder “Du lässt deinen Kinder alles durchgehen!” sind Aussagen, die Mamas oft und zurecht verunsichern, Zweifel säen und zu inneren Konflikten führen. Es entsteht die Angst, von einer bindungsorientierten Erziehung in das Laissez-faire abzurutschen.

Wo ist hier also genau der Unterschied? Ist eine bedürfnisorientierte, bewusste, authentische Erziehung eine Gratwanderung zu Laissez-faire?

In dieser Episode teilt Manuela ihre Gedanken zu der Fragestellung einer Teilnehmerin aus dem Mentoring-Programm “Gemeinsam wachsen”. Dabei geht es auch um die Bedeutung von Grenzen, um bewusste Entscheidungen, die im Einklang mit den eigenen Werten stehen sowie um die Achtung von Gefühlen und Bedürfnissen, die das Fundament für eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung bilden.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features