Podchaser Logo
Home
LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

A podcast
Good podcast? Give it some love!
LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

Episodes
LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of LMU Grundkurs Zivilrecht 2014/15

Mark All
Search Episodes...
Begrüßung und Einführung§ 1 Einführung: Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts, Rechtsquellen
Begrüßung und Einführung§ 1 Einführung: Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts, Rechtsquellen
Noch § 1: Rechtsquellen: Einfluss des Verfassungsrechts und des Europarechts auf das Zivilrecht
Noch § 1: Rechtsquellen: Einfluss des Verfassungsrechts und des Europarechts auf das Zivilrecht
Noch § 1: Rechtsquellen: Einfluss des Verfassungsrechts und des Europarechts auf das Zivilrecht
Noch § 1: Privatautonomie; Rechtsanwendung; Aufbau und Arten von Rechtsnormen, Auslegung und Rechtsfortbildung
Noch § 1: Privatautonomie; Rechtsanwendung; Aufbau und Arten von Rechtsnormen, Auslegung und Rechtsfortbildung
Noch § 1: Privatautonomie; Rechtsanwendung; Aufbau und Arten von Rechtsnormen, Auslegung und Rechtsfortbildung
Noch § 1: Rechtssubjekte: Rechtsfähigkeit, natürliche u. juristische Personen, Rechtsobjekte: Sachen, Rechte; subjektive Rechte; Grundprinzipien des Privatrechts: Privatautonomie
Noch § 1: Rechtssubjekte: Rechtsfähigkeit, natürliche u. juristische Personen, Rechtsobjekte: Sachen, Rechte; subjektive Rechte; Grundprinzipien des Privatrechts: Privatautonomie
Noch § 1: Rechtssubjekte: Rechtsfähigkeit, natürliche u. juristische Personen, Rechtsobjekte: Sachen, Rechte; subjektive Rechte; Grundprinzipien des Privatrechts: Privatautonomie
Noch § 2: Trennungs- und Abstraktionsprinzip; Einteilung der Willenserklärungen, bedingte und befristete Rechtsgeschäfte
Noch § 2: Trennungs- und Abstraktionsprinzip; Einteilung der Willenserklärungen, bedingte und befristete Rechtsgeschäfte
Noch § 1: Rechtsfortbildung; § 2: Willenserklärung, Rechtsgeschäft, Vertrag; Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft, Trennungs- und Abstraktionsprinzip
Noch § 1: Rechtsfortbildung; § 2: Willenserklärung, Rechtsgeschäft, Vertrag; Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft, Trennungs- und Abstraktionsprinzip
Noch § 2: Bedingte und befristete Rechtsgeschäfte; Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte;§ 3: Die Willenserklärung: Tatbestand der Willenserklärung
Noch § 2: Bedingte und befristete Rechtsgeschäfte; Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte;§ 3: Die Willenserklärung: Tatbestand der Willenserklärung
Noch § 6: Das Zustandekommen des Vertrags: Auslegung, Konsens und Dissens
Noch § 6: Das Zustandekommen des Vertrags: Auslegung, Konsens und Dissens
Noch § 6: Konsens und Dissens; AGB-Kontrolle: Begriff der AGB, Systematik, Einbeziehungskontrolle, Inhaltskontrolle
Noch § 3: Die Willenserklärung; objektiver und subjektiver Tatbestand, empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen; Wirksamwerden von Willenserklärungen
Noch § 6: Konsens und Dissens; AGB-Kontrolle: Begriff der AGB, Systematik, Einbeziehungskontrolle, Inhaltskontrolle
Noch § 3: Die Willenserklärung; objektiver und subjektiver Tatbestand, empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen; Wirksamwerden von Willenserklärungen
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features