Podchaser Logo
Home
Lesart

Redaktion deutschlandradio.de

Lesart

A daily Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Lesart

Redaktion deutschlandradio.de

Lesart

Episodes
Lesart

Redaktion deutschlandradio.de

Lesart

A daily Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Lesart

Mark All
Search Episodes...
Weyh, Florian Felix;Albath, Maike;Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Die Kanadierin Sue Goyette schreibt in ihrer Prosa über den Ozean als "Durchreflektieren von ökonomischen Strukturen und menschlichem Herrschaftsdrang", meint unser Kritiker. Das Meer wird zum Sinnbild für globalen Handel und Containerisierung.
Maljartschuk, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Roman von Kristin Höller spielt in Strand, einer Insel im Wattenmeer. In einem Erlebnisdorf sind Brauchtum, Handwerk und Kleidung wie um 1900. Saisonkräfte, die jenseits der "Kostümgrenze" in Baracken wohnen, halten die Inszenierung aufrech
Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Weber, Ansgar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Für den Roman-Schriftsteller Thomas Lehr gehört Franz Kafka zu seinen "Säulenheiligen". Lehr ist vor allem fasziniert von Kafkas Kurztexten, in denen "sein Humor und Witz und seine sprachliche Brillanz zum Ausdruck kommen." Schlinsog, Elke www.
Lebedewa, Jekaterina;Maaß, Ekkehard www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kapitel für Kapitel zerpflückt Autor Shashi Tharoor in seinem Buch „Zeit der Finsternis“ die Legende von der guten britischen Herrschaft in Indien. Wirtschaftlich ging es rapide bergab, Hungersnöte brachten vielen den Tod. Ein Buch des leisen Z
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Zwei der am höchsten dotierten Literaturpreise gehen an die rumänischen Autoren Ana Blandiana und Mircea Cărtărescu. Doch die Aufmerksamkeit des internationalen Feuilletons gehört anderen - zum Unmut des rumänisch-stämmigen Autors Alexandru Bul
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features