Podchaser Logo
Home
LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

A weekly News, Politics and Society podcast featuring Markus Lanz and Richard David Precht
 1 person rated this podcast
LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

Episodes
LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

A weekly News, Politics and Society podcast featuring Markus Lanz and Richard David Precht
 1 person rated this podcast
Rate Podcast

Episodes of LANZ & PRECHT

Mark All
Search Episodes...
Barmherzigkeit, Liebe und Loyalität gelten überall auf der Welt als moralische Werte. Was aber sind dann die vielzitierten westlichen Werte? Und warum kritisiert Richard David Precht das Etikett westlich? Die Geschichte der Menschenrechte lässt
Markus Lanz war mit einem Drehteam im Grenzbereich zwischen USA und Mexiko. Allein 2023 überquerten dort 3,2 Millionen Migranten illegal die Grenze. Hinter dieser nüchternen Zahl stehen unzählige Einzelschicksale, von denen Markus Lanz in dies
Wie haben sich Kriege seit dem Ende des Kalten Krieges verändert? Der Historiker Herfried Münkler beschrieb diese Entwicklung 2003 in seinem Bestseller „Die neuen Kriege“ und prägte den Begriff der asymmetrischen Konflikte. Gilt das auch heute
„Steffi Lemke, diese grüne Margot Honecker!“, so der bayrischen Ministerpräsident Markus Söder am politischen Aschermittwoch. Nur ein Beispiel dafür, wie direkt die Grünen in den letzten Wochen angegangen werden. Grünen-Bashing ist zum Volksspo
Es war ein brutaler Angriff: Vier junger Männer griffen letzten Freitag den SPD-Politiker Matthias Ecke an und schlugen ihn krankenhausreif. Diese Verrohung ist ein Angriff auf die Demokratie, daran besteht kein Zweifel. Was wissen wir bisher g
Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch: Große Unternehmen wie SAP streichen tausende Stellen, gleichzeitig werden Fachkräfte händeringend gesucht. Wie passt das zusammen? Vor gut zehn Jahren erschien eine Studie aus Oxford, die 700 bestehende Berufe a
Mitten im US-Wahljahr startet der erste Strafprozess in der amerikanischen Geschichte gegen einen ehemaligen US-Präsidenten. Donald Trump steht in New York vor Gericht und sämtliche TV-Stationen berichten live. „Das ist eine Hexenjagd“, meint d
Die Aufzeichnung fand am 18.04. um 11 Uhr statt.Ende eines Schattenkrieges: Der Iran greift Israel mit Drohnen und Raketen an. Ein Novum. Was bedeutet das für den Nahen-Osten? Die Region positioniert sich neu, die alte Ordnung wird neu justie
„Früher war mehr Lametta“- das wissen wir von Loriot. Interessant ist: Die Sehnsucht nach dem Gestern ist nichts Neues. Für Richard David Precht ist das Besondere heute, dass „wir Heimwerker des eigenen Glaubens geworden sind und jeder im Hobby
Einige haben sich damals in ihren Klopapierbunkern eingegraben“, so erinnert sich Richard David Precht an den Beginn des Lockdowns 2020. Wer in den letzten Tagen in den sozialen Medien unterwegs war, konnte das mulmige Gefühl bekommen, wieder i
„Von klassischen Hausaufgaben haben wir uns verabschiedet,“ sagt Hendrik Haverkamp, Lehrer am Evangelisch Stiftischen Gymnasium Gütersloh. Eine gute Nachricht, denn besonders Hausaufgaben manifestieren die bestehenden Bildungsunterschiede bei S
Was passiert in Gaza? Warum wird Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag angeklagt? Über diese Fragen sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und fragen sich, welche Rolle die wertegeleitete deutsche Au
„Als Kind hatte ich keine Angst vor den Terroristen, ich hatte Angst vor der Polizei“, erinnert sich Richard David Precht an die Jahre rund um den „Deutschen Herbst“ 1977.Markus Lanz und Richard David Precht nehmen die Verhaftung der mutmaßli
„Du kannst die ganze Ratlosigkeit mit Händen greifen“, so beschreibt Markus Lanz die sicherheitspolitische Lage in dieser Woche. Den Höhepunkt liefert zweifellos das abgehörte Gespräch deutscher Militärs über einen möglichen Taurus Einsatz. Die
„Was mit Nawalny geschehen ist, kann auch Julian passieren,“ meint Stella Assange, Ehefrau des in London inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange und Menschenrechtsanwältin. Hat Stella Assange recht? Sind der russische Kreml-Kritiker Alex
Die konkrete Todesursache des Kremlkritikers Alexej Nawalny ist immer noch unklar. Fest steht nur, dass er seit Dezember in dem berüchtigten Gefängnis „Polarwolf“ inhaftiert war. Hofgang in der Polarnacht bei Minus 32 Grad. Markus Lanz und Rich
Wladimir Putin gibt nur selten Interviews, erst recht seit dem Angriff auf die Ukraine. Nun sprach er mit dem ehemaligen Fox-News-Moderator Tucker Carlson. Warum gerade mit ihm? An wen richtete sich die Botschaft Putins? Darüber und über den ko
Vor 20 Jahren gründete der Harvard-Student Mark Zuckerberg Facebook. Die Plattform erreicht Milliarden Menschen, sie verändert unsere Welt. Öffnete Zuckerberg damit die Büchse der Pandora? Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dies
Das Land steht auf: Viele Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus. Aber wie geht es nach den Protesten weiter? Wie begegnen wir extremen Haltungen in der Nachbarschaft, im Kollegium und im Freundeskreis? Darüber sprechen Markus Lanz und
Bei einem Treffen in Potsdam diskutierten unter anderem AfD-Politiker mit Vertretern der rechtsextremen Identitären Bewegung über Pläne zur „Remigration“. Seitdem nimmt die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren wieder Fahrt auf. Hilft so ein Ve
Diese Woche hat sich viel Wut auf der Straße entladen: Die Traktoren rollen, seit klar ist, dass die Sparmaßnahmen der Regierung auch die Landwirtschaft treffen werden. Worum geht es den aufgebrachten Bäuerinnen und Bauern überhaupt, wenn einig
Markus Lanz und Richard David Precht starten optimistisch in das neue Jahr: mit dem Thema Heiterkeit. Die Sehnsucht danach scheint in diesen Tagen Konjunktur zu haben. Warum ist das so? Vermissen wir die Heiterkeit, gerade weil sie so wenig vor
Markus Lanz und Richard David Precht blicken in dieser Folge auf das Jahr 2023 zurück. Aber wie spricht man über ein Jahr, in dem „Krisenmodus“ das Wort des Jahres ist? Beide besprechen Ereignisse, die etwas abseits lagen oder einfach von der A
Schenken ist der soziale Kit der Gesellschaft, sagt der Soziologe Georg Simmel. In dieser Folge erinnern sich Markus Lanz und Richard David Precht an die schönsten Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit. Beide sprechen über die Geschichte des Schen
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features