Podchaser Logo
Home
kurz & bündig

Europanetzwerk Deutsch

kurz & bündig

A monthly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
kurz & bündig

Europanetzwerk Deutsch

kurz & bündig

Episodes
kurz & bündig

Europanetzwerk Deutsch

kurz & bündig

A monthly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of kurz & bündig

Mark All
Search Episodes...
Im ersten Obdachlosenbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2022 werden 40.000 Menschen in Deutschland als obdachlos bezeichnet – andere Stellen kommen sogar auf 237.000 Menschen. Egal, wie viele es genau sind, jede und jeder Einzelne ist zuv
1,5 Millionen Hektar der Landmasse Deutschlands waren ursprünglich von Mooren bedeckt. Inzwischen sind aber 95% der deutschen Moore laut dem Naturschutzbund Deutschland trocken gelegt – sie gehören zu den größten Emittenten von CO2. Professor D
Die Gesellschaft in Deutschland ist vielfältig. Allerdings ist das oft nicht sichtbar – es gibt Diskriminierung und Benachteiligung. Awet Tesfaiesus sitzt seit 2021 als Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen, als erste schwarze Frau im
In Deutschland gibt es seit 2002 das Behindertengleichstellungsgesetz. Das Gesetz soll die UN-Behindertenrechtskonvention sowie das Benachteiligungsverbot im Grundgesetz umsetzen. Einer, der die Gesetze und dessen Umsetzungen genauestens beobac
Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. Der Bundestag der 20. Wahlperiode ist mit 736 Abgeordneten die größte frei gewählte Parlamentskammer der Welt
In der letzten Folge der 2. Staffel geht es um den Ausbildungsmarkt in Deutschland: Der Deutsche Gewerkschaftsbund Jugend, mit rund 500.000 jungen Gewerkschafter*innen, fordert von der Politik eine Ausbildungsplatzgarantie. Kristof Becker, der
Bis heute sind die meistverkauften Mittagsgerichte in deutschen Kantinen Currywurst, Spaghetti Bolognese und Schnitzel. Patrick Wodni ist Koch und Philipp Stierand ist studierter Raumplaner. Beide wollen sie mit dem Projekt Kantine Zukunft die
Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie in der 2. Staffel Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. Der Südschleswigsche Wählerverband ist eine Minderheiten- und Regionalpartei in Schleswig-H
EXIT Deutschland unterstützt seit über 20 Jahren Menschen aus der rechten Szene auszusteigen und die rechtsextreme Ideologie abzubauen. Dr. Bernd Wagner hat die Organisation zusammen mit dem ehemaligen Neonazi Ingo Hasselbach gegründet. Wie sol
Laut dem deutschen Pflegerat fehlen in der Bundesrepublik aktuell ca. 200.000 Pflegekräfte – 500.000 werden es bis 2030. Nina Böhmer ist nicht die einzige Krankenpflegerin und Aktivistin, die die Zustände im Kranken- und Pflegebetrieb anpranger
Derzeit umfasst der deutsche Forst ca. 11 Millionen Hektar. Der Wald hilft unter anderem CO2 zu binden und den Klimawandel zu bekämpfen. Wenn es nach der Organisationen Citizen Forest e.V. geht, soll das weiter ausgebaut werden. Wie das funktio
Menschen mit Migrationshintergrund werden mit 11 Prozent in deutschen TV-Programmen unterrepräsentiert gezeigt. Schauspieler Hassan Akkouch möchte mit seiner Arbeit eine Medienlandschaft fördern, welche die diverse und vielfältige Gesellschaft
Wie wird eine Stadt zukunftsfähig? Die Initiative Berlin autofrei will für eine lebenswerte Zukunft die Autos aus der Hauptstadt verbannen und die größte autofreie Zone der Welt schaffen. Das nötige Quorum für einen Volksentscheid von 20.000 Un
Wie wird eine Stadt zukunftsfähig? Die Initiative Berlin autofrei will für eine lebenswerte Zukunft die Autos aus der Hauptstadt verbannen und die größte autofreie Zone der Welt schaffen. Das nötige Quorum für einen Volksentscheid von 20.000 Un
Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie in der 2. Staffel Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. In Deutschland gibt es Regelungen, die Menschen mit einer bestimmten sexuellen Orientierung
Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie in der 2. Staffel Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. In Deutschland gibt es Regelungen, die Menschen mit einer bestimmten sexuellen Orientierung
Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie in der 2. Staffel Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. HateAid ist die einzige Beratungsstelle Deutschlands, die ausschließlich Betroffenen von di
Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam liefert spannende Einblicke in die Präzisionslandwirtschaft. Der Landwirt Benedikt Bösel von Gut & Bösel in Alt Madlitz erzählt, wie er die Digita
In Duisburg liegt ein Ende der Neuen Seidenstraße - eine 11.000 Kilometer lange Bahnstrecke die von China bis an das Hafenbecken im Ruhrgebiet führt. Die Region, die früher von der Stahlindustrie lebte und immer noch mit dem Strukturwandel zu k
Die Corona-Pandemie hat die gesamte Kulturbranche in eine missliche Lage gebracht: Die Sorben, eine anerkannte Minderheit in Deutschland, arbeiten schon seit Jahren daran, ihre gefährdete Kultur zu bewahren und vor dem Aussterben zu schützen. Z
Seit 01. Februar 2020 liegt der geographische Mittelpunkt Europas in einem kleinen bayerischen Dorf mit 80 Einwohner*innen und 120 Arbeitsplätzen: In Gadheim erzählt uns der Bürgermeister Jürgen Götz, wie es an diesem besonderen Ort aussieht. Z
Wie finden die Wähler*innen in der Bundesrepublik die Partei, welche am besten ihre Meinung vertritt? Erfahren Sie mehr über den Wahl-O-Mat, eine populäre Internetplattform und Entscheidungshilfe der Deutschen. Aber auch mehr über die Gefahren
Prof. Dr. Heike Wiese, Sprachwissenschaftlerin, sieht deutliche Unterschiede bei der Akzeptanz verschiedener Sprachen: Sie hören, wie Menschen gefördert werden, die in ihrem Elternhaus nicht nur deutsch sprechen. Außerdem erzählt Bundestagsabge
Am 27. Januar 2020 machte Deutschlands erster offizieller Covid-19-Fall Schlagzeilen: Daraufhin wurde von der Politik in Deutschland schnelles Handeln gefordert. Welche langfristigen Schlussfolgerungen lassen sich aus dem Krisenmanagement für d
2011 wurde mit dem Atomausstieg die Energiewende in Deutschland maßgeblich in die Wege geleitet. Dieser und alle folgenden Schritte der Energiewende, die von der Bundesregierung beschlossen wurden, erhielten weltweite Beachtung. Doch kontrovers
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features