Podchaser Logo
Home
2. Patient:in sein & Krebs: Wie kommuniziere ich mit meinem Arzt auf Augenhöhe?

2. Patient:in sein & Krebs: Wie kommuniziere ich mit meinem Arzt auf Augenhöhe?

Released Friday, 4th March 2022
Good episode? Give it some love!
2. Patient:in sein & Krebs: Wie kommuniziere ich mit meinem Arzt auf Augenhöhe?

2. Patient:in sein & Krebs: Wie kommuniziere ich mit meinem Arzt auf Augenhöhe?

2. Patient:in sein & Krebs: Wie kommuniziere ich mit meinem Arzt auf Augenhöhe?

2. Patient:in sein & Krebs: Wie kommuniziere ich mit meinem Arzt auf Augenhöhe?

Friday, 4th March 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

[Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um den Umgang mit der Diagnose Krebs.]

Nach Erhalt der Diagnose Krebs gehört ein regelmäßiger Austausch mit dem Arzt dazu. Wie kann die zukünftige Kommunikation für beide Seiten so reibungslos wie möglich und vor allem auf Augenhöhe stattfinden? Wie sollte ich als Betroffener meine Bedürfnisse äußern? Worauf sollte ein Arzt sensibilisiert werden?

In dieser Episode spricht Stiftungsbotschafterin Lea Marlen Woitack mit unserem zweiten Gast und Betroffenen Fayez. Zum Zeitpunkt seiner Diagnose war er 27 Jahre alt.

Mit uns teilt Fayez seine Geschichte und gibt Einblick in vergangene Gespräche mit Ärzt:innen. Hier wird vor allem deutlich, inwiefern die Kommunikation noch holprig abläuft und nicht zufriedenstellend ist auf Seite der jungen Betroffenen. Er erläutert, warum es in erster Linie wichtig ist als junger Betroffener mit Selbstbewusstsein seine Zeit einzufordern und sich auf die Gespräche vorzubereiten, inwiefern Erwartungen gegenüber dem Arzt geäußert werden können und wie angehende Mediziner:innen schon im Studium geschult werden können, um einen angenehmen Austausch zu gewährleisten. Mehr Informationen über die Stiftung findet ihr auf der Homepage: https://junge-erwachsene-mit-krebs.de

“Jung & Krebs - Wissen für junge Betroffene” ist ein Podcast der DSfjEmK in Zusammenarbeit mit Auf die Ohren.

Cover: © Studio GOOD

Show More
Rate

From The Podcast

Jung & Krebs - Wissen für junge Betroffene

Pro Jahr erkranken etwa 16.500 junge Menschen zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. „Jung & Krebs - Wissen für junge Betroffene“ ist ein Podcast der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, der auf genau diese Gruppe aufmerksam machen möchte. In diesem Podcast können junge Betroffene, Angehörige, Ärzt:innen und auch Partner:innen Informationen im Umgang mit der Diagnose und dem Leben mit und nach dem Krebs erhalten. Dafür klärt Schauspielerin und Botschafterin der Stiftung Lea Marlen Woitack monatlich gemeinsam mit jungen Betroffenen sowie Expert:innen wichtige Fragen: Wie kann mein Leben als junger Erwachsener mit Krebs aussehen? Wie kann die Kommunikation mit meinem Arzt in Zukunft auf Augenhöhe stattfinden? Wie kann ich trotz der Diagnose eine gesunde Beziehung zu meinem/r Partner:in führen und wie kommuniziere ich schambehaftete Themen wie sexuelle Unlust oder Veränderungen an meinem Körper?Jung & Krebs - Ein Podcast, der mehr als Wissen vermittelt für, mit und über junge Betroffene.Die Stiftung mit Sitz in Berlin wurde 2014 von der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. gegründet. Sie ist als gemeinnützig anerkannt und ihre Arbeit ist spendenfinanziert. Das Ziel ist es, die Therapiemöglichkeiten und Versorgungssituation für junge Erwachsene mit Krebs zu verbessern. Mehr Informationen über die Stiftung findet ihr auf der Homepage: https://junge-erwachsene-mit-krebs.de“Jung & Krebs - Wissen für junge Betroffene” ist ein Podcast der DSfjEmK in Zusammenarbeit mit Auf die Ohren. Cover: © Studio GOOD

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features