Podchaser Logo
Home
JÄM

Katrin Auer

JÄM

A monthly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
JÄM

Katrin Auer

JÄM

Episodes
JÄM

Katrin Auer

JÄM

A monthly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of JÄM

Mark All
Search Episodes...
Die exklusive Podcastfolge zum größten Volksmusikfestival, dem drumherum in Regen...!Die Tage sind länger, die Sonne strahlt wärmer und die kurzen Hosen sind endlich wieder im Schrank oben. Und was passt da besser als Musik im Freien. In der a
Das Kabarett ist tot, heißt es seit vielen Jahren, aber es boomt, wie kaum zuvor. Und eine sticht im Moment besonders hervor: Claudia Pichler.Ihr Merkmal ist der bayerische Dialekt, gepaart mit einer großen Portion Sympathie und sprachgewandte
In folge 18 betreten wir gemeinsam mit der Musikerin Marie-Theres Stickler die großen Bühnen Wiens! Dabei erkunden wir die musikalischen Facetten der wunderbaren Kulturstadt ebenso wie auch die Musikstile von Marie. Ganz gleich ob mit ihrer Ba
Die Orgel – sphärisch mystisches Instrument, das uns in eine andere Welt mitnimmt. Wie und wo das am besten geht erfahren wir von Organist, Kirchenmusiker und Dozent Peter Kofler. Im Gespräch mit Katrin Auer spricht er darüber, wie er neues und
„Ich strebe danach, die beste Version meiner selbst zu sein“, sagt der Slowene und Oberkrainer Erbe Sašo Avsenik über sich selbst. Auch 70 Jahre nach der Gründung des Oberkrainer Sounds durch seinen Opa Slavko spielt Sašo mit seinen Musikanten
„Wir machen Radio für Leute die Lust haben, was Neues zu entdecken und nicht gleich abschalten, wenn mal was Verrücktes dabei ist.“ Passend zur aktuellen Thematik und den Demos zur Programmgestaltung im öffentlichen Radio stattet JÄM Evi Dettl
Man kennt ihn oder man kennt ihn! Gerd Baumann ist verantwortlich für die wunderbare Filmmusik in den Marcus H. Rosenmüller Filmen wie "Wer früher stirbt ist länger tot", "Trautmann" oder des aktuellen Kinofilms "Weist du noch". Als Gitarrist u
Es ist die Geschichte einer 14 jährigen Armenierin, die mit einem zweiwöchigen „Urlaub“ in Deutschland beginnt. Zwei Jahre ohne Eltern lebt sie in Ungewissheit, flüchtet nicht nur vor dem Krieg in ihrem Heimatland Armenien sondern flüchtet sich
Lydia Wrensch und Tobias Schmutzler von der FilmCrew Media zeigen uns, dass Film cool, lebendig und dennoch voller sozialer Verantwortung sein kann! Nach ihrer erfolgreichen Netflix Dokumentation Biking Borders nehmen sie uns mit in das Hinterl
Es sind wohl Aussagen wie „der Bauernhof und der Misthaufen sind das Zentrum unseres Hauses“ oder „die Musik dringt beim Stanglwirt in die Wände ein und beseelt das Haus“, die aufzeigen, warum sich Johannes Hauser eher als Wirt denn als Hotelie
„Das Melodische von damals ist bissl in Vergessenheit geraten,“ bedauert die Band Reiwas über die von Musik von den Comedian Harmonists, Elvis und Co. Angetrieben von der Reminiszenz dieser großartigen Musiker machte sich die Band auf die Suche
„Jeder Tag und jedes Detail zählt“, sagt Balletttänzerin und Tanzpädagogin Chantal Fink über ihre Leidenschaft und Profession des Balletts. Intensiv, diszipliniert und ohne Kompromisse ist die Ausbildung zur Balletttänzerin, dafür erleben die T
Die Bretter der großen und kleinen Bühne, die Magie des vollen Konzertsaals und den immensen Erfolg einer Volksmusikband, all das hat Katrin Unterlercher im bekannten Herbert Pixner Trio prägen und miterleben dürfen. Bis es zu einer Zäsur und A
Neben seinem Hauptberuf als Rettungsbeifahrer beim Roten Kreuz schlüpft Florian Brückner regelmäßig in neue Identitäten – als Schauspieler für Film und Fernsehen. Dabei spielt er nicht nur regelmäßig unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller so
Martin Fuchsberger ist Dirigent, Dozent und Professor für Blasorchesterleitung am Mozarteum Salzburg und der Gustav Mahler Privatuniversität, Leidenschaftsträger für Musik und auf der Suche nach der Verschmelzung von Klassik und Volksmusik. Die
Was hat Mode mit Karl Valentin und märchenhafter Nostalgie gemeinsam? Die Antwort findet sich in der lebensfrohen Wirtin und Modedesignerin Bernadette Obergrussberger. Seit 2012 lädt sie Gäste in das kultverdächtige Turmstüberl im Münchner Isar
"Wenn ich eine Meinung habe auf der Bühne, warum soll ich sie ablegen, ich bin ja kein Schauspieler!". Stefan Huber ist nicht "nur" Tubist bzw. Musiker, genauso gut wie Texter, Liedermacher und Komponist im Zeichen der progressiven Blas- und Vo
Martin Zenker ist weitgereister Jazzkontrabassist, leidenschaftlicher Professor und Gastdozent an vielen Musikuniversitäten und - er bewegt etwas, nicht nur bei seinen Studierenden. Katrin Auer spricht mit ihm über seine musikalischen Reisen au
In der zweiten Folge von JÄM spricht Katrin mit ihrem ersten Interviewgast, der Jazzvokalistin Enji! Die mongolische Sängerin erzählt von ihrem Weg nach München, gibt Einblicke in ihre berührende Musik und ihren persönlichen Weg dahin und warum
Herzlichen Willkommen und ich habe die Ehre, dich mit der ersten Ausgabe von JÄM gleich mit auf eine musikalische Reise zu nehmen! Es geht, wortwörtlich, in die Mongolei, mit der kältesten Hauptstadt der Welt. Was ist JÄM, warum JÄM, was mache
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features