Podchaser Logo
Home
IrgendwohinHören - über Menschen, Musik & mehr

Thomas Uhle

IrgendwohinHören - über Menschen, Musik & mehr

A Music, Arts and TV podcast
Good podcast? Give it some love!
IrgendwohinHören - über Menschen, Musik & mehr

Thomas Uhle

IrgendwohinHören - über Menschen, Musik & mehr

Episodes
IrgendwohinHören - über Menschen, Musik & mehr

Thomas Uhle

IrgendwohinHören - über Menschen, Musik & mehr

A Music, Arts and TV podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of IrgendwohinHören

Mark All
Search Episodes...
Im Spätmittelalter galt er als ausgestorben, was eine euphemistische Umschreibung dafür ist, dass er damals als wohlschmeckend galt. Ein paar hundert Jahre später gibt es ein Projekt, das den Waldrapp wieder ansiedeln will - quasi in die Jetzt-
Schallplattenbörsen sind nie aus der Mode gekommen, im Gegensatz zu Schallplatten selbst. Aber auch die sind wieder gefragt. Wie wirkt sich dieser Boom auf Schallplattenbörsen aus? Was kann man dort überhaupt entdecken?Ich berichte von meinem
Am 12. September 2003 starb Johnny Cash, der so viel mehr war als einfach nur ein Country-Sänger. Ich blicke zurück auf sein Leben und seine Karriere.Leseempfehlung: Ein Essay von Franz Dobler aus dem Jahr 2001 (das Internet vergisst nichts!)
Patricia Holland-Moritz, Jahrgang 1967, wurde in Karl-Marx-Stadt, das heute wieder Chemnitz heißt, geboren. Sie war Buchhändlerin in der DDR, Speditionskauffrau in Paris und Tourneemanagerin in Berlin. Sie hatte bereits Romane und Krimis veröff
Tibet als Sehnsuchtsort hatte ich schon früh auf meiner inneren Landkarte. Schuld war ein belgischer Comic. Erinnerungen und Gedanken zum Tag der Tibet-Solidarität am 10. März, dem Jahrestages des Tibetaufstands.Menschenrechtsorganisationen:
Während der Pandemie kam man ja auf allerlei seltsame Zerstreuung. So ergab sich im Frühjahr 2021 mein Beitrag zum Crowdfunding für einen nordirischen Kurzfilm. Sollte sich mein Kindheitstraum von einem Leben unter dem Hollywood-Schriftzug doch
Mein Gast in dieser Episode ist der Autor, Journalist, Kritiker, Übersetzer und Musikfan Maik Brüggemeyer. Wir unterhalten uns über seine Kindheit im Tecklenburger Land, seine ersten Entdeckungen in der Musik und über seine Faszination für Will
Willi Resetarits war mehr als nur der legendäre Ostbahn-Kurti. Er war Aktivist, er war Musikant, er war Autor und vor allem war er ein Mensch, der die Menschen liebte. Das heißt nicht, dass er ohne Ecken und Kanten war. Er ging Diskussionen nic
Es ist tatsächlich schon 35 Jahre her, dass "Ahl Männer, aalglatt" erschien - das BAP-Album, dass ich neben "Zwesche Salzjebäck un Bier" am liebsten und häufigsten höre. Es ist dazu auch das ungewöhnlichste Album in der Bandgeschichte, mit Synt
1984 gab es zwei musikalische Meilensteine, die erst auf den zweiten Blick miteinander zu tun hatten: "Born in the U.S.A." von Bruce Springsteen dort, "Zwesche Salzjebäck un Bier" von BAP hier. Aber die beiden Alben haben mehr gemeinsam als das
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features