Podchaser Logo
Home
Inside Brüssel

ORF III

Inside Brüssel

A News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Inside Brüssel

ORF III

Inside Brüssel

Episodes
Inside Brüssel

ORF III

Inside Brüssel

A News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Inside Brüssel

Mark All
Search Episodes...
Sie steckt in unseren Mobiltelefonen, in Autos und in Satelliten. Die Rede ist von künstlicher Intelligenz - ein Thema, das seit Veröffentlichung der Sprachsoftware ChatGPT in aller Munde ist. Mit einem Gesetz gegen den Missbrauch von Künstlich
Die amtierende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will es noch einmal wissen: ihre Partei, die Europäische Volkspartei, hat sie zur Spitzenkandidatin für die EU-Wahl bestätigt. Damit bringt sich von der Leyen für eine zweite Amtszei
EU-weit gehen Landwirte auf die Straßen. Ihre Motive sind unterschiedlich, doch die Wut richtet sich auch gegen EU-Klima- und Umweltvorgaben. Wie gerechtfertigt sind ihre Klagen, und warum bleiben Proteste in Österreich bislang aus? Darüber dis
Bei kaum einem Konflikt auf der Welt sind die Europäerinnen und Europäer so gespalten wie bei dem zwischen den Palästinensern und Israel. Die einen pochen auf einen dauerhaften Waffenstillstand, die anderen betonen Israels Selbstverteidigungsre
Die Parteien stellen sich schon inhaltlich und personell für die EU-Wahl im Juni auf. Nicht nur den Grünen fehlt allerdings noch ein Spitzenkandidat. Könnte Klimaaktivistin Lena Schilling kandidieren? Und warum soll gerade US-Popstar Taylor Swi
Der traditionelle Christbaum aus Niederösterreich steht schon im EU-Parlament, doch in den Fluren und Sitzungssälen ist keine Spur von Adventruhe. Vor Weihnachten soll noch vieles unter Dach und Fach kommen. Der Fokus richtet sich auf den EU-Gi
Die EU-Kommission empfiehlt, Beitrittsgespräche mit der Ukraine zu starten. Entscheiden müssen darüber aber die EU-Länder. Aus Sicht der EU-Kommission sei die Ukraine bereit dafür. Sieht sie über Korruptionsprobleme hinweg? Und ist der Schritt
Die Gräueltaten der Terrororganisation Hamas auf Israel erschüttern und beschäftigen die EU-Hauptstadt. Bei der Reaktion tun sich aber Unstimmigkeiten auf. Soll weiter EU-Geld in die Palästinensergebiete fließen? Auch darüber spricht Raffaela S
Inside Brüssel ist zurück aus der Sommerpause: Bei Raffaela Schaidreiter analysieren Lukas Mandl (ÖVP) und Jens Geier (SPD) die Rede zur Lage der EU, gehalten von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Wie will sie Klimaschutz und Indu
Bei Raffaela Schaidreiter diskutieren der erste Vizepräsident des EU-Parlaments Othmar Karas (ÖVP) und der Delegationsleiter der FPÖ, Harald Vilimsky. Ein Jahr vor der EU-Wahl werden die Debatten angriffiger, die Fraktionen schärfen ihre Positi
Die Teuerung macht ganz Europa zu schaffen. Ein Thema wie geschaffen für sozialdemokratische Oppositionspolitik, aber die SPÖ wird durch ihre interne Führungsdebatte stark behindert. Und nun kommt auch noch Konkurrenz von noch weiter links auf,
Die EU will die Rüstungsindustrie mit Millionen ankurbeln. Es brauche mehr Munition, für die Ukraine, aber auch für sich selbst. Der Ruf nach Aufrüstung kommt allerdings nicht überall gut an. Nicht gut kommt auch günstiges ukrainisches Getreide
Das EU-Parlament in Straßburg hat in dieser Woche zentrale Klimagesetze der EU verabschiedet. Der Emissionshandel wird nachgeschärft und ausgeweitet. Wer tankt, heizt und fließt, wird es spüren. Auch die Industrie muss mehr zahlen. Wie wird sic
Ein Verbrenner-Aus mit Schlupfloch, Schlagzeilen über einen angeblichen "Sanierungszwang" für Häuser und Wohnungen, der Aufschrei der Landwirte vor überschießenden Umweltauflagen - die hehren EU-Klimaziele treffen auf Widerstand, je konkreter s
Das eigentlich schon fertig verhandelte Aus für neue Verbrennungsmotoren ab 2035 wackelt, weil sich Deutschland dagegenstellt. Auch geplante Sanierungsziele der EU sorgen für Kontroversen, und künftig sollen die EU-Länder auf eigenem Boden nach
Bei Raffaela Schaidreiter diskutieren in Inside Brüssel eine der VizepräsidentInnen des EU-Parlaments, Nicola Beer von der deutschen FDP, und Paul Schmidt von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik. Sie besprechen die Rolle der EU
Im EU-Parlament diskutiert Raffaela Schaidreiter heute über das Spannungsfeld Naturschutz & Landwirtschaft. Etliche EU-Vorhaben regen in Österreich auf, von neuen Regeln für Biomasse, bis hin zum Wolf oder strengeren Spritzmittel-Vorgaben. Ihre
Die Stimmung im EU Parlament ist angespannt. Der frühere EU-Abgeordnete Panzeri will als Kronzeuge auspacken. Über seine NGO soll Schmiergeld aus Marokko und Katar verteilt worden sein. Der 67-Jährige gilt als eine Schlüsselfigur in dem Korrup
Nach den Feiertagen nimmt in Brüssel der EU-Alltag Fahrt auf. Im EU-Parlament sind Rufe nach strengeren Verhaltensregeln zu hören, nach Auffliegen des Korruptionsskandals im Dezember rund um die ehemalige Vizepräsidentin Eva Kailli. Doch was wü
Die EU-Kommission plant einen Aktionsplan für die Westbalkanroute, damit weniger MigrantInnen in Richtung EU kommen. Die Asylanträge haben heuer massiv zugenommen, allen voran in Österreich. Was sind die Ursachen? Braut sich eine neue Migration
Nach Jahren des Ringens steht der Showdown bevor: Die EU Kommission wird nächste Woche bewerten, ob EU-Fördergeld für Ungarn zurückgehalten werden soll, wegen Korruptionsbedenken. Der FDP EU-Abgeordnete Moritz Körner drängt, vor Ungarn nicht ei
Bei der COP27 Klimakonferenz präsentiert sich die EU als Vorreiterin. ExpertInnen warnen allerdings davor, Ziele zurückschrauben, mit Blick auf Inflation und Wirtschaftskrise. Wo stehen die EU-Länder bei ihrer Klimaschutz-Ambition? Bei Raffaela
Krisentreffen um Krisentreffen, doch greifbare Ergebnisse lassen auf sich warten: die EU-Länder zögern, in den Gas- und Strommarkt einzugreifen. Wann können EU-Bürgerinnen und Bürger mit Entlastung rechnen? Oder spielen die EU-Länder nur auf Ze
In dieser Woche fällt Schlagzeile um Schlagzeile. Zu Wochenbeginn sorgt das Ergebnis der Wahl in Italien für Aufregung. Die rechtsextreme Giorgia Meloni soll demnächst die Regierung der drittgrößten Volkswirtschaft der EU anführen. Sie wird Ent
Raffaela Schaidreiter diskutiert mit den EU-Abgeordneten Claudia Gamon (NEOS) und Jens Geier (SPD) über die Pläne der EU-Kommission gegen die Energiekrise. Strom sparen, Übergewinne abschöpfen – wie treffsicher sind die Vorhaben, und wann wird
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features