Podchaser Logo
Home
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt

Nicola und Angela

In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt

A Society, Culture and Kids podcast
Good podcast? Give it some love!
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt

Nicola und Angela

In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt

Episodes
In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt

Nicola und Angela

In Fahrt - der Podcast über alles, was nervt und bewegt

A Society, Culture and Kids podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of In Fahrt

Mark All
Search Episodes...
Wie ist das, wenn andere Menschen ratgebend in die eigene Lebensführung eingreifen oder wenn wir anderen ohne Aufforderung Tipps und Hinweise geben? Ist das übergriffig oder hilfreich? Zweimal nachdenken, bevor man kommentiert, ist unser Rat an
Besonders Verwaltungskram, Antworten auf Behördenschreiben, Formulare: Wir machen fast immer alles auf den letzten Drücker. Angela und Nicola sind hier typengleich. Aufschieben bis der Termin ranrückt und dann die Sache "fristgerecht" erledigen
Glück ist flüchtig, eine Momentaufnahme, etwas, dass man festhalten will und dann verspringt. Kein Dauerzustand also. Das Glücklichsein hingegen ist beständiger und immer wieder erzeugbar, wenn man es sich nur bewusst macht. Hab ich ein Glück,
Wenn jemand übers Wetter redet, will er eigentlich nur gut Wetter machen. Er oder sie möchte mit dem Wetterthema eine gemeinsame Basis schaffen, um ein schwieriges Thema oder eine Problemlage zu besprechen. „Was willst Du mir eigentlich sagen“,
Sie sei ohne schlechtes Gewissen geboren, sagt Angela. Eigentlich sind wir das alle. Das schlechte Gewissen wird uns von anderen eingeredet – so lange, bis wir das automatisch annehmen und es irgendwann hoffentlich auch wieder ablegen. Das ist
Nach längerer Pause nun die neue Folge von IN FAHRT. Angela und Nicola gehen der Frage nach, warum Lügen kurze Beine haben und warum man überhaupt lügen muss. Einfacher wäre es da doch, bei einer der vielen Wahrheiten zu bleiben oder zu schweig
Eine schöne Überraschung ist – ironisch gelesen – das Gegenteil von dem, was Überraschungs-Erdenker in der Planungsphase erwarten. Der Empfänger muss sich freuen, auch wenn er das unvorhergesehene Ereignis als Störung empfindet. Ist ein wunderb
Alles was vorher galt, gilt nicht mehr. In dieser Folge wagen die beiden Frauen aus Ost und West einen gewagten Vergleich zwischen dem Mauerfall, dem Wegbrechen des Systems DDR und der Corona-Pandemie. Dabei geht es um Macht- und Ratlosigkeit u
Hundert Gerichte auf der Speisekarte, Wasser still oder mit Sprudel, Kinder: ja oder nein, Berufswahl oder Entscheidungen, die das Leben verändern. Immer wieder müssen wir eine Wahl treffen oder etwas entscheiden. Manchmal überlassen wir auch a
Es sind die immer gleichen Familien-Geschichten, die wir uns erzählen, weil sie verlässlich Struktur geben, weil immer noch etwas dazu gedichtet werden kann und weil wir ihren Ausgang schon kennen. Das ist auch, was in Märchen passiert: Alles i
Lesen, wandern, mit Freunden treffen – Fitnessstudio, Yoga, Skatrunden. Ist der Mensch, womit er seine Freizeit verbringt? Wenn Hobby bedeutet, etwas regelmäßig zu machen, haben Nicola und Angela in diesem Sinne keine Freizeitbeschäftigung. Sin
Egal, wo der Lieblingsplatz ist und wir uns hin sehnen: in die Berge, ans Meer, nach Stille oder in den Ohrensessel zum Nichtstun – das Gefühl muss stimmen, um die Sehnsucht zu stillen.
Mädchenfreundschaften sind cool, egal, ob man mit ihnen groß wird oder sie im Laufe des Lebens dazu gewinnt. Als Kind ist die allerbeste Freundin immer da, immer dabei und weiß alles. Das ist leicht. Dazu gewonnene Freundschaft im Erwachsenenal
Ob Frau, Mann oder eines der anderen 60 Geschlechter: das persönliche Empfinden passt weder in ein Sternchen, noch in eine Pause. Gendern ist ein Konstrukt, um Haltung zu erzeugen. Es bleibt zu hoffen, dass die lebendige Sprache das Unaussprech
Weil Dankbarkeit, Lob und Anerkennung aus der Mode kommen, wird jetzt stattdessen oft Wertschätzung erwartet – ein Wortungetüm ohne Tiefgang. Darin sind sich die beiden Frauen auf ihrer zweiten Fahrt einig. Übrigens auch darin, wofür sie persön
Alles einmal aufzuschreiben, was im Kopf kreist – Gedanken, Gefühle, Erkenntnis – ist sehr anstrengend. Warum es besser ist, drauf los zu quatschen über das Leben und die Welt und so die Buchidee hörbar zu machen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features