Podchaser Logo
Home
hans bestimmt mit - Podcasts für junge Wissenschaft

hans bestimmt mit

hans bestimmt mit - Podcasts für junge Wissenschaft

A weekly podcast
Good podcast? Give it some love!
hans bestimmt mit - Podcasts für junge Wissenschaft

hans bestimmt mit

hans bestimmt mit - Podcasts für junge Wissenschaft

Episodes
hans bestimmt mit - Podcasts für junge Wissenschaft

hans bestimmt mit

hans bestimmt mit - Podcasts für junge Wissenschaft

A weekly podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of hans bestimmt mit

Mark All
Search Episodes...
"„…warum ich mich hab ins LK wählen lassen: Ich bin in die Stiftung aufgenommen worden in einer großen Umbruchszeit … in einer Mitarbeit beim LK die Möglichkeit gesehen, genau diese Umbruchprozesse auch ein Stück mit zu begleiten und darauf zu
„Mit [der Arbeit in] dem Solidaritätsfond habe ich die Böckler- Stiftung auch noch einmal anders kennengelernt. Kritischer und natürlich die Möglichkeiten, die die Stiftung bietet. […] Der Solidaritätsfond ist ein projektförderndes Gremium der
„Meine Ideen sind sehr klar feministisch geprägt. Für mich ist es wichtig, dass gerade Frauen oder Menschen die sich als Frauen definieren, dass die eben mehr Zugänge kriegen zu gesellschaftlich wichtigen Positionen.“
Das Projektteam hinter "hans bestimmt mit - Podcasts für junge Wissenschaft" stellt sich vor. Wer Hans ist, wen oder was dieser bestimmt und was das mit Mitbestimmung zu tun hat erfahrt ihr hier.
"Eine Frage, die mich immer beschäftigt hat: Wie kann man eigentlich gesellschaftliche Veränderung überhaupt denken?"
„Erst als die Frage nach der Finanzierung schon wieder auf dem Tisch lag, habe ich mich über die unterschiedlichen Stipendien informiert. Da wurde mir dann relativ schnell klar, dass die Hans-Böckler-Stiftung am besten zu mir passt. Und die sah
„Und da lag ein Flyer. 'Du studierst, wir zahlen.'“
„Insofern ist es vielleicht ein Kuriosum in der Welt der HBS, aber aus wissenschaftlicher Perspektive, würd´ ich sagen, machen diese Kollegs durchaus Sinn.
„Ich hoffe Lehrer zu werden, um auf […] wichtige Gewerkschafsthemen in den Schulunterricht mit aufzunehmen weil meine Schüler*innen ja dann später Arbeitnehmer*innen sind.“
„Was nehme ich von Hans Böckler mit? Also natürlich sehr viele Erfahrungen, auch durch die Gremienarbeit, die ich gemacht habe. Also - Wie organisiere ich mich selbst? Wie organisiere ich Veranstaltungen? […] Ich empfehle jedem, sich zu bewerb
"...beim Interview: 'Ich bin übrigens gestern in die Piratenpartei eingetreten!' und ich so: Mist, ich wollte doch eigentlich jemand interviewen, der nicht bei den Piraten ist."
"Selbstständigkeit ist eben nicht nur Freiheit und nicht nur Unterwerfung, sie ist immer beides."
„Ich würde von Mitbestimmung [...] reden wollen. Also das ist das, wofür die Gewerkschaften in ihrer Doppelfunktion als sozialpartnerschaftliche Interessensvertretung aber auch als Gegenmacht und Gegenbewegung immer ausgezeichnet hat.“ [auf die
„Man sollte sich klar darüber werden, in welche Stiftung […] passt man selbst am besten. Ist es die gewerkschaftliche Stiftung oder ist es eben eine andere.“
„Wir haben so ganz tolle Leute in der Stiftung und, ja, ohne die Förderung, ohne das Stipendium hätte ich die einfach nicht kennengelernt.“
"Manche Leute sagen zynisch: Gerechtigkeit gibt es gar nicht, aber an der Art, wie sie es sagen, merkt man, dass sie ihnen eigentlich sehr wichtig ist."
„Hans hat auf jeden Fall mein Verhältnis zur Mitbestimmung nachhaltig geprägt.“
„[…] dass es durchaus die Möglichkeit gibt, widerständig zu sein und andere Normen in den Vordergrund zu rücken und zu sagen: »Bestimmte Dinge will ich nicht mehr mit mir machen lassen!«“
„Ich habe meine Masterarbeit im Bereich der Gewerkschaftsforschung in den USA geschrieben und da waren die Kontakte der HBS halt auch Türöffner.“
„Ich möchte euch sagen: Traut euch einfach und bewerbt euch!“
„Also ich denke was wichtig ist, dass man nicht zurückschrecken sollte davor, sich zu bewerben. Noten sind nicht alles.“
„Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mich beim internationalen Gewerkschaftsbund zu engagieren. Vielleicht finde ich dort später auch eine Arbeitsstelle.“
„Auf ‘m Balkon sitzen, ‘n Buch zu lesen, was ich interessant find´, und mir vorstellen: ‚Wow, das ist gerade mein Job.‘“
„Also man kann immer sagen: Die erste Ablehnung für einen Bewerber findet dann statt, wenn er sich gar nicht traut, sich zu bewerben. Jeder der studiert, der eine Finanzierung braucht, sollte es in Erwägung ziehen, sich bei einer Stiftung zu be
„Was ich schon schaffen muss, ist sie anzuregen mit mir offen zu sprechen. Dass ihnen wirklich jemand zuhört und wirklich verstehen möchte, was sie vorhaben, was ihnen wichtig ist, worum es ihnen geht, das scheinen die gar nicht so gewohnt zu s
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features