Podchaser Logo
Home
German Language Podcasts by German Language Coach

Stefan Oloffs

German Language Podcasts by German Language Coach

A daily Education podcast
Good podcast? Give it some love!
German Language Podcasts by German Language Coach

Stefan Oloffs

German Language Podcasts by German Language Coach

Episodes
German Language Podcasts by German Language Coach

Stefan Oloffs

German Language Podcasts by German Language Coach

A daily Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of German Language Podcasts by German Language Coach

Mark All
Search Episodes...
Hallo liebe Lernende, herzlich willkommen zur nunmehr 32. Episode unseres Podcasts. Sollte euch dieser Podcast gefallen, dann bewertet ihn doch bitte und sendet uns Anregungen oder Themen für neue Episoden. Mehr Informationen über die Produzent
Hallo liebe Lernende! Während sich der Mensch in der Bautechnik erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts der Fertigbauweise bedient, verwendet er in der Sprache seit jeher vorgefertigte Bauteile. Charakteristisch für diese sprachlichen Fertigte
Willkommen zu unserem Podcast. Um mehr über die Podcaster zu erfahren, schaut nach unter www.languagecoach.co.uk. Ein König ist ziemlich oft im Spiel. So auch als Figur beim Schachspielen, auf deren Mattsetzen eine Schachpartie angelegt ist. In
Hallo liebe SchülerInnen, Herzlich willkommen zu unserem Podcast. Neulich wurde ich gefragt: “Genderst du?”. “Ich mache was bitte?” war meine Antwort und zog sofort meinen Duden zu Rate, um herauszufinden, was ich denn da eigentlich gefragt wur
Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer.  Ich bin Malte, der unbezahlte Praktikant bei German Language Coach und mache mit großer Freude den Podcast.Heute ist der vierte Tag des Jahres 2022. Daher ist es angebracht Euch ein gesundes, frohes neues
Hallo liebe SchülerInnen, Herzlich willkommen zu unserem Podcast, in dem es um Fussball geht. Momentan wird ja die Europameisterschaft ausgetragen. Ich will mich hier allerdings nicht mit dem Erfolg oder Misserfolg der deutschen Nationalmannsch
Herzlich willkommen zu unserem Podcast. In Europa wütet ja nun schon seit einem Jahr diese Pandemie und momentan ist da wohl leider auch kein Ende abzusehen. Das schlägt nicht nur aufs Gemüt, wenn man die ganze Zeit zu Hause hockt, sondern hat
Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode. Das Vereinigte Königreich verließ ja, wie euch sicherlich bekannt ist, am 31. Januar 2020 die Europäische Union. Dann gab es eine elfmonatige Überga
Hallo liebe Deutschlernerinnen und Deutschlerner, herzlich willkommen zu unserem vierundzwanzigsten Podcast.  Es ist euch sicherlich nicht entgangen, dass wir uns inmitten einer weltweiten Epidemie, einer Pandemie befinden, während derer die me
Hallo liebe Passagiere, herzlich willkommen zu unsem Podcast. Halt, Moment mal. Sagte ich eben Passagiere? Ja schon, denn nach Berlin Reisende werden sich in Zukunft wundern, wo sie denn nun eigentlich sind, wenn sie auf dem neuen Berliner Flug
Hallo liebe Schülerinnen und liebe Schüler, Herzlich willkommen zu unserem Podcast. In die 28. Dudenauflage von 2020 wurde ein neues Wort aufgenommen: die Helikoptereltern. Wer oder was sind denn Helikoptereltern? Vielleicht sind es gut betucht
Hallo liebe DeutschlernerInnen! Willkommen zu unserem Podcast. Wenn ihr mehr erfahren wollt, was ich tagsüber mache, dann schaut es euch an auf language coach Es ist nun schon eine lange Weile her seit meinem letzten Podcast. Wir befinden uns i
Hallo Liebe Schülerinnen und Schüler, Herzlich willkommen zu unserem neuesten Podcast vom 27. April 2020. Sicher wundert ihr euch, was das für Musik ist, die ihr da eben gehört habt. Doch dazu gleich mehr. Ich bin nun schon mehrere Wochen Gefan
Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler, Herzlich Willkommen zu unserem Podcast, in dem es um euch, meine Zuhörer, gehen soll. Wieso um die Zuhörer werdet ihr euch fragen. Also, kürzlich habe ich mir mal die Statistiken meines Podcasts bei den ve
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, Willkommen zu unserem Podcast. Heute ist der 23. Dezember und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Am 31. Dezember lassen wir das Jahr gebührlich ausklingen, in dem wir es krachen lassen und Silvester fei
Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler!  Es ist mal wieder soweit: die Tage werden kürzer, es ist kalt in Nordeuropa, in den Bergen liegt schon Schnee. Weihnachten steht vor der Tür. Was wäre denn da nicht angebrachter, als über den Weihnachtsba
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, Herzlich Willkommen zu unserem Podcast! Das heutige Thema: Ein namenloser Bube. Warum namenloser Bube und um welchen Buben geht es  hier überhaupt?  Na ist doch klar – es geht um das vor 2 Tagen geborene Ki
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich Willkommen zu unserem Podcast. Beim Deutschlernen befindet ihr euch sicherlich manchmal in der Zwickmühle, weil ihr entscheiden müsst, ob das Nomen, welches ihr gerade benutzen wollt, männlich, wei
Über deutsche Jugendsprache: Beispiele, Wie, WarumThe post Äh, was geht ab, Alda? appeared first on German Language Coach.
Hallo und herzlich willkommen! Heute ist der 6. Januar 2019. Das Jahr ist 6 Tage alt und es ist ja noch angebracht, euch ein Frohes Neues Jahr zu wünschen. Ich sage: Prosit! Das heutige Thema: Ist die Britische Königin nun wirklich deutsch? Die
Hallo und willkommen zu unserem zwölften Podcast, in dem es um den Adventskranz geht. An den vier Wochenenden vor Weihnachen wird in vielen deutschen Haushalten ein Kranz mit 4 Kerzen aufgestellt – nämlich der Adventskranz. Was ist nun eigentli
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Willkommen zu unserem 11. Podcast. Das Thema ist: Sommerzeit Ihr werdet euch fragen, warum ich inmitten des Herbstes über die Sommerzeit spreche. Natürlich geht es nicht um den Sommer, sondern um die Zeitum
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Willkommen zu unserem 10. Podcast. Heute geht es um ein Thema, das Europa seit fast 3 Jahren beschäftigt. Das Thema ist Brexit. Ist es nun der, die oder das Brexit? Wie ihr in unserem ersten Podcast schon e
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich willkommen zu unserem neunten Podcast. Das Thema heute: Versprochen ist versprochen Ihr werdet euch sicherlich an unseren gestrigen Podcast vom 15. Oktober 2018 erinnern. Gar nicht so lange her, od
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich willkommen zu unserem achten Podcast. Das Thema heute ist: Faule Ausreden Ihr werdet euch sicherlich an unseren letzten Podcast vom Sommer 2014 erinnern. Wie? Sommer 2014? Alles berechtigte Fragen,
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features