Podchaser Logo
Home
Focus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Focus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

Episodes
Focus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Focus

Mark All
Search Episodes...
Mit «Krokus» rockt Chris von Rohr seit 50 Jahren die Bühnen dieser Welt, über 10 Millionen Tonträger hat die Band verkauft. Von Rohr ist aber nicht nur als Rockmusiker unterwegs, sondern auch als erfolgreicher Buchautor und als selbst ernannter
Yann Sommer ist nach zwei Meistertiteln mit zwei Weltvereinen auf dem Höhepunkt seiner Fussball-Karriere. Jetzt steht er vor seiner dritten Europameisterschaft. Ob während der intensiven Vorbereitung noch Zeit für Freunde und Musik bleibt, darü
Julia Tobler taucht bis zu 60 Meter unter Wasser, ohne Sauerstoff. Sie ist eine der besten Freitaucherinnen der Schweiz und lebt in Dahab, Ägypten. Mit Yves Bossart spricht sie über den Rausch der Tiefe, über Yoga und die Macht des Atmens.Jul
«Ich bin kein Aussteiger, ich bin ein Dableiber». Seit zwanzig Jahren ist Jürg Wirth Bauer im bündnerischen Lavin. Wie aus dem Aargauer Journalisten ein Bündner Bauer wurde und was das mit Astrologie zu tun hat – zu hören in «Focus».Jürg Wirt
Angela Stadelmann wollte eigentlich Ballett-Tänzerin werden und kämpft heute als Rugbyspielerin für die Schweiz. Auch neben dem Feld ist ihr Leben ein ständiger Kampf: Erst gegen den eigenen Körper, dann gegen die gesellschaftlichen Normen und
Verena Kast gehört zu den bekanntesten Psychologinnen im deutschsprachigen Raum. Yves Bossart spricht mit der 81-jährigen Bauerntochter über den Wert der Trauer, über Ängste und Wut in der Gesellschaft und über die Kunst des guten Lebens.Vere
Verena Kast gehört zu den bekanntesten Psychologinnen im deutschsprachigen Raum. Yves Bossart spricht mit der 81-jährigen Bauerntochter über den Wert der Trauer, über Ängste und Wut in der Gesellschaft und über die Kunst des guten Lebens.Vere
Wie kann der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche gestoppt werden? Bereits während ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit wusste Alessia Schrepfer, dass sie etwas bewegen und ändern möchte. Die 34-jährige Thurgauerin ist überzeugt, da
Von einer Karriere als Regisseurin wurde ihr abgeraten - «weil ich eine Frau bin und Migrationshintergrund habe.» Heute gehört Pinar Karabulut zu den aufregendsten Theatermacherinnen Europas. 2025 wird sie Co-Intendantin des Schauspielhauses Zü
Peter Amacher kennt die Schweiz inwendig. Als Kristallsucher weiss er, welche Schätze im Innern der Berge schlummern. Ein Gespräch über das tiefe Schürfen und den Reiz des Verborgenen.«Wenn ich bei einer meiner Touren keinen Kristall finde, e
Der Podcast «Kurds & Bündig» von Yoldas Gündogdu und Serhat Koca wird schon seit ein paar Jahren gehypt. Sie machen ihren Podcast explizit für Menschen, «deren Nachname im Word rot unterstrichen ist», sagen die beiden Winterthurer.Yoldas Günd
Schlaf ist die beste Medizin. Er hilft gegen Demenz, Krebs und Diabetes, fördert Gedächtnis und Kreativität. Aber wie? Und was ist das Geheimnis eines guten Schlafes? Yves Bossart trifft die Schlafforscherin Christine Blume zum Gespräch.Ein D
Nik Gugger kam in Indien zur Welt und wurde noch in derselben Nacht von seiner eigenen Mutter verlassen. Heute ist der 53-Jährige als Nationalrat aktiv an der Gestaltung der Schweiz beteiligt. Sein jüngster Erfolg: Das Zustandekommen des Freiha
Er gilt als Posterboy unter den Dirigent:innen. Lorenzo Viotti inszeniert weltweit gefeierte Opern in Frack und Sneakers - und sich selbst auf Instagram. Der gebürtige Lausanner will neue Generationen in die Opernhäuser einladen und entstaubt d
Mit «Die Anhörung» zeigt Lisa Gerig, was sonst hinter verschlossenen Türen stattfindet: Die Befragung von Menschen, die in der Schweiz um Asyl ersuchen. Die Filmemacherin über Geduld, Vertrauen und Hartnäckigkeit.Das Thema Migration sorgt ver
François Matthey hat jahrelang mit ADHS gelebt – bis zu seinem Zusammenbruch. In «Focus» spricht er darüber, wie er die grösste Herausforderung seines Lebens angenommen hat und warum es ihn heute als Coach mit Glück erfüllt, seine Erfahrungen u
Manuel Gagneux ist ein musikalisches Multitalent. Seine Band «Zeal & Ardor» vereint Gott mit dem Teufel, mischt Gospel mit Black Metal. Yves Bossart spricht mit dem Basler Grenzgänger über Kreativität, das Böse und die Macht von Musik.Manuel
Schon als kleines Mädchen machte sie Bekanntschaft mit grossen Künstlern wie Andy Warhol oder Jean-Michel Basquiat. Beide waren Freunde ihrer Eltern. Heute kreiert Cora Sheibani unter ihrem eigenen Label Schmuck und begeistert damit nicht nur d
Mit zwölf Jahren begann sie Krafttraining - heute gilt Jacqueline «Jay» Fuchs als «stärkste Frau der Schweiz» und ist eine der besten Bodybuilderinnen der Welt. Doch der Weg in den Muskel-Olymp war hart.Als junge Frau wurde sie in der Szene a
Die gelernte Automechanikerin weiss, wie es sich anfühlt, in eine neue Welt einzutauchen. Die 38-Jährige ist in der Luzerner Agglomeration aufgewachsen und bezeichnete sich immer als Stadtmensch. Heute ist Sabrina Stadelmann Bäuerin und bewirte
Kathrin Bolt macht Geschichte als erste weibliche Pfarrerin in der Kirche St. Laurenzen in St. Gallen. Mit ihrer Kombination aus theologischem Wissen, musikalischer Leidenschaft und modernem Denken inspiriert sie die Gemeinde und geht als visio
Der Filmkritiker Alex Oberholzer hat die ersten zwölf Jahre seines Lebens im Spital verbracht. Er kam mit einer Behinderung zur Welt und erkrankte an Kinderlähmung. Yves Bossart spricht mit ihm über seelische Schmerzen, Resilienz und Inklusion.
«Meine Geschichte ist die eines Helden, der hart auf dem Boden der Realität aufschlug.» Mit 23 Jahren verunfallte Kevin Lötscher schwer, die Karriere als Eishockeyprofi musste er aufgeben. Doch er fand den Weg zurück.Lötschers «goldene Hände»
Man kennt Marc Sway als lebensfreudigen Musiker, der auf der Bühne viel Leichtigkeit verbreitet. In «Focus» zeigt sich der 44-Jährige auch von seiner melancholischen Seite und erzählt, warum sein Leben in den letzten Jahren intensiver geworden
Sie kennt das Leben auf der Gasse und im Rotlichtmilieu. Die Sozialpädagogin Cornelia Zürrer über das Leben mittendrin – am Rande der Gesellschaft.Cornelia Zürrer wirkt an einem sozialen Brennpunkt: Sie berät und unterstützt Sexarbeitende im
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features