Podchaser Logo
Home
Emotional Trash Talk

Emotional Trash Talk

Emotional Trash Talk

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Emotional Trash Talk

Emotional Trash Talk

Emotional Trash Talk

Episodes
Emotional Trash Talk

Emotional Trash Talk

Emotional Trash Talk

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Emotional Trash Talk

Mark All
Search Episodes...
Nach krankheitsbedingter Zwangspause melden wir uns zurück mit der Frage, was Angst mit uns macht. Woher kommt sie, welche Folgen hat sie für uns & die Gesellschaft und vor allem: Wie werden wir sie los?
Wir sind zwei grantige alte Männer, die nur noch das Schlechte in der Welt sehen. Wie wir darauf kommen? Weil die Welt eigentlich gar nicht so schlimm ist und wir haben ein paar Beispiele dafür gefunden.Dokumentation: https://www.youtube.com/
Populismus ist das hässliche Stiefkind der Volksverhetzung und trotzdem gefährlich für unsere Gesellschaft. Doch woher kommt dieses plötzliche Aufflammen der neuen Rechten und was können wir dagegen tun?
Bleibt zwischen dem raw vegan Dattel-Smoothie und dem Yoga-Termin um 19:30 eigentlich noch Platz für uns? Was macht eine Gesellschaft die ihren Menschen ständig sagt, dass sie immer besser werden müssen, aber gleichzeitig auch authentisch sein
Zucker, Smartphones, Crystal Meth: Süchte sind Bestandteil unserer menschlichen Natur. Doch woran erkenne ich, ob ich etwas einfach nur mag, oder ob etwas die Kontrolle über mich gewonnen hat?
Wir beide hatten während unser Schulzeit immer das unausgesprochene Gefühl, dass irgendwas nicht mit unserem Bildungssystem stimmt. Mittlerweile sind wir wütende alte Männer, die endlich die Worte gefunden haben und wir sprechen über unser Schu
Social Media ist die Atombombe des 21. Jahrhunderts. Sie durchdringt wie radioaktive Strahlung alle Bereiche unseres Lebens und selbst 12 Jahre nach der Gründung von Facebook, können wir die Spätfolgen immer noch nur erahnen. Soziale Netzwerke
Konsum ist das Schmierfett in den alles zermahlenden Getriebe des Kapitalismus. Doch was macht konsumieren mit uns, unseren Beziehungen und vor allem mit dem Planeten auf dem wir leben? Wir sprechen über unsere Einstellung zu Konsum und wie wir
2017 war nicht ansatzweise so katastrophal wie 2016, doch ein wirkliches Highlight sieht trotzdem anders aus. Wir schauen auf das Jahr zurück und regen uns auf.
Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit. Arbeit.Arbeit. Arbeit
Wir beide haben in unserem Leben Mobbing aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt. Doch Mobbing hat sich mit neuen Technologien verändert und an Intensität gewonnen. Was gibt es heute noch für Bewältigungsstrategien, was geht in Tätern und Opf
Scheitern ist unsexy, aber notwendig. Wir beide sind in unserem Leben ganz unterschiedlich gescheitert und reflektieren über die letzten Jahre und den Lehren die wir dazugewonnen haben.
Wäre Sonntag Bundestagswahl, würde niemand Männlichkeit wählen. Das Image des starken Geschlechts ist im Keller und aus den einstigen Jägern und Beschützern der Familie wurden die abgehängten. Männer werden mit einem vollkommen falschen Ideal g
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features