Podchaser Logo
Home
Die Sonne über Altona

Alina Doht & Timm Schoof

Die Sonne über Altona

A weekly Society, Culture and TV podcast
Good podcast? Give it some love!
Die Sonne über Altona

Alina Doht & Timm Schoof

Die Sonne über Altona

Episodes
Die Sonne über Altona

Alina Doht & Timm Schoof

Die Sonne über Altona

A weekly Society, Culture and TV podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Die Sonne über Altona

Mark All
Search Episodes...
In der letzten Folge der Sonne über Altona spielen wir das Spiel "Wie gut kennst du deine/n Podcastpartner/in" und sprechen über unsere Lieblingsfolgen, Lieblingstiere, Podcasts im Allgemeinen und auch darüber, warum wir aufhören.Viel Liebe au
Frauen (mit Gebärmutter, Eierstöcken etc.) können schwanger werden – was, wenn das gar nicht gewollt war? In Deutschland ist ein Schwangerschaftsabbruch eine Straftat, die aber unter bestimmten Umständen nicht strafbar ist. Schwangerschaften kö
Internet ist großartig, so viel steht fest. Aber wieso freut Alina sich dann, wenn es im Fernbus mal keins gibt? Rechtfertigt irgendwas, dass man sich mit Fortschritt zurückhält? Timm kritisiert vehement diesen technologischen Konservatismus un
Die Gefühlsheinis von der Sonne über Altona sprechen über alles, was gar nicht ernst gemeint ist: Satire, Ironie, Sarkasmus.Aber was genau ist das eigentlich alles? Und wieso sagt man Sachen überhaupt ironisch und nicht gleich so, wie man sie
In dieser Folge lernen wir, dass es heldenhafte Menschen gibt, die in langen Blogartikeln unwichtige Folgen einer Serie zusammenfassen und wichtige Folgen verlinken. Wir erfahren, dass es den Sender Phoenix noch gibt, und auch das Homestory-For
+++LETZTE FOLGE VOR DER PAUSE+++BIS DEZEMBER+++HEFTIG+++WIR KOMMEN WIEDER+++Mit Sprache wird viel Blödsinn gemacht. "Proaktiv" wird sich beworben, "meines Wissens nach" wird irgendwas gewusst, und "auch und gerade" ist etwas wichtig. Aber ist
+++VORLETZTE FOLGE VOR DER PAUSE+++BIS DEZEMBER+++KRANK+++IHR SCHAFFT DAS+++Die Aufnahme erfolgte vor Verkündung der BVerfG-Entscheidung vom 18. Juli 2018, die die Finanzierungsfragen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks per Rundfunkbeitrag im wes
Es ist überaus angezeigt, endlich eine zweite Folge der Reihe "Bedrohte Wörter" aufzunehmen. Obschon wir auch über solche sprechen, die wir hassen. Alina beispielsweise findet das Verb "sich ergötzen" widerlich, obgleich die Bedeutung (sich an
Hier haben wir uns mal ein richtiges Brett vorgenommen: "2001 – A Space Odyssey" von Stanley Kubrick.1968 gedreht ist der Film auch heute noch sowohl inhaltlich als auch stilistisch absolut relevant. Er beschäftigt sich mit künstlicher Intelli
Unsere Medien der Woche sind ein Thalia-Theaterstück, ein Demoaufruf aus Bremen, eine Ausstellungsankündigung aus OWL, ein Artikel über Elmar Brok und eine Podcast-Folge der ZEIT.Die Wahrheit über Elmar BrokDemo-AufrufPodcast Alles Gesagt,
Aus dem Hut ziehen wir diesmal: "Tauben – süß oder eklig?" Sprechen tun wir in dieser lockeren Laberfolge jedoch über viele weitere Dinge. Zum Beispiel Kirchturmglocken (nervig oder praktisch), Internetzugang (geil oder geil) und Vermenschlich
Am 27. Juni 2001 ermordeten zwei Mitglieder der rechtsradikalen Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) Süleyman Taşköprü in seinem Lebensmittelgeschäft in Hamburg-Altona. Bis heute sind die Umstände nicht vollständig aufgeklärt, u
Die Sonne über Altona versteht sich ja auch als Aufklärungsmedium. Deswegen räumen wir auch in dieser Folge der Reihe "Good Movie, Bad Movie" mit objektiv falsch bewerteten Filmen auf.Überbewertete FilmeAlina: Isle of DogsTimm: JawsUnte
Gleichberechtigung findest du gut, aber Feminismus ist dir "irgendwie zu viel"? Dann ist diese Folge vielleicht was für dich, egal ob Mann oder Frau. Wir, also Timm und Alina, verstehen uns als Feminist*innen, und wollen in dieser Folge erläute
Na, noch einen Flat White? Oder lieber einen Cold Brew? Timm ist Kaffeenerd, und Alina hat sich unlängst anstecken lassen. Glaubt man den Enthusiast*innen der Dritten Welle der Kaffeebewegung, dann ist normaler Bürokaffee totgeröstet und hat
Woche für Woche fliegen Folgen unseres Podcasts um die ganze Welt. Aber wie entsteht eigentlich der Premium-Audiocontent der Sonne über Altona? Wann nehmen wir auf? Und wo eigentlich? In dieser Meta-Folge lüften wir alle Geheimnisse. Es geht u
Dinge wie Achtsamkeitstraining oder Yoga helfen vielen Menschen, in ihrem Alltag klarzukommen. Aber helfen sie vielleicht auch dabei, strukturelle Probleme der Leistungsgesellschaft auf Individuen abzuwälzen? Wir widersprechen dieser These und
Eines von Timms Lieblingsrätseln ist, wie es sein kann, dass so viele Leute Musik über schlechte portable Bluetooth-Boxen hören. Wir diskutieren, welche Faktoren entscheidend dafür sind, wie Menschen Technik nutzen, und streifen dabei Expertenw
Für Alina ist Pflanzen bestimmen praktisch das gleiche wie eine möglichst gute Kapitalismuskritik: ein Versuch, sich der Wirklichkeit zu nähern. Blumen kann man schön finden. Oder beim sie genau Anschauen ein Stück Welt verstehen. Was ist erst
Unsere gemütliche kleine User Interface Ecke steht in dieser Folge ganz unter dem Eindruck von Timms aktuellem Pendlerleben. Den Weg zum Ref legt er teilweise mit der Hamburger S-Bahn zurück, in der es neue Infodisplays gibt, deren Schrift so k
Nie würden wir uns Themen aus der Nase ziehen. Ab dieser Folge aber gerne mal aus dem Hut. In diesen haben wir nämlich circa 1200 Zettelchen gelegt. Auf denen stehen Schlagwörter, zu denen wir spontan alles sagen müssen, was uns einfällt.Unter
In der zweiten Folge BGB-Roulette geht es um "vertretbare Sachen", Peter Müller, der Alina ins Auto fährt und Nestlés Eigentum an Wasser. Besonders viel Freude haben wir daran, "Sach- und Rechtsfrüchte" zu klären. Darüber hinaus stellt Timm ei
Will man halt, macht man halt, soll man halt: Kinder kriegen. Timm und Alina sind sich nicht so sicher. Ihnen fallen viele Gründe ein, Kinder zu bekommen, finden davon aber kaum welche überzeugend. Ob Aufgabe und Sinn im Leben, "Ich liebe Kind
Ist es lustig, drei Amerikanern dabei zuzuschauen, die Ereignisse einer durchzechten Nacht zu rekonstruieren? Alina findet, ja, Timm findet, nein. Timm schaut lieber Seinfeld, das Alina wiederum für kein bisschen so lustig hält, wie es sein Pop
Germany's Next Topmodel erniedrigt die Teilnehmerinnen, treibt junge Zuschauerinnen in Essstörungen und einer verantwortungslosen Heidi Klum Geld in den Rachen. So die landläufige Meinung. Alina hat jahrelang GNTM gesehen und es geliebt. Als F
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features