Podchaser Logo
Home
Die Herren der Wortschöpfung

Staubi & Zitrönchen

Die Herren der Wortschöpfung

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Die Herren der Wortschöpfung

Staubi & Zitrönchen

Die Herren der Wortschöpfung

Episodes
Die Herren der Wortschöpfung

Staubi & Zitrönchen

Die Herren der Wortschöpfung

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Die Herren der Wortschöpfung

Mark All
Search Episodes...
Lesung mit Predigt aus dem 1. Lied Xaviers.
Gewohnt in der regelmäßigen Unregelmäßigkeit ist die neue Episode von den Herren der Wortschöpfung zu hören. Was euch erwartet, weiß nur der Herr Gott selbst, wenn es einen gäbe. Denn ob es einen wirklich gibt, seht ihr wenn das Licht an geht.
Die Boys sind back wie der englische Rückensie kennen Boys die das Crack im Gefängnis verticken.Der Re-Re-Relaunch der beiden kunterbunten Paradiesvögel liefert wieder jede Menge Nonsense und ein kleinwenig Sinnieren über Staubis Aktenschränk
Wer, ja wer kann heut noch sagen was die Zukunft bringt.Staubi und Zitönchen aber sind der letzte Wind.Du meintest wohl der letzte Schrei, doch das ist mir ja einlerlei.Ich leg ein Ei.Die WollmilchsauUnd mach mir Ananaskonfekt.
Nach dem die letzte Folg der Herren der Wortschöpfung nicht gerade der Höhepunkt des Lustigkeit war, kehren sie nun zurück mit ganz viel Spiel und ganz viel Spaß. 
oHNE GRO?E wORTE ZU VERLIEREN; ANALYSIEREN dIE beiden Zeitgeilganoven die AKtuElLe politiSche Lage, wie Keine ZwEI Eier dem anderen gleichen,
Es geht wieder los. Lockdown 2.0, Corona-Erkrankungen, Schulen brennen, vom persönlichen Notstand bis zum zivilen Ungehorsam. Die Herren führen euch wieder durch diese Zeit - ab heute und bis überhaupt. Sie sind immer für euch da!
Eine viel zu verspätete, aber kaum ersehnte, neue Folge von den Herrgöttern der Wortschöpfung. Die Wien-Wahl 2020 standen vor der Tür und Staubi und Zitrönchen konnten es nicht lassen und mussten unbedingt fiktive Charaktere in politische Parte
Als sich die beiden Staudenpalmen Zitrönchen und Staubi aus ihrem verdienten Sommerschlaf erheben, befasste sich das Landesverteidigungsamt für Fortstwirtschaften, wohnhaft in Kärnten, Lindenweg 60b mit der Verbindung der beiden Hauptverkehrsad
Schon wieder sind Wochen vergangen, doch die Herrgötter der Wortschöpfung lassen es sich nicht nehmen schon wieder einen Gast zu befragen. Dieses Mal der perfekte Konterpart zum Vorarlberger Humoradel: Mister Doktor Laendlememe. Wie das so ist?
Als der Stand-Up Paddler den letzten IQ-Punkt aus Zitrönchens Hirn boxte, machte sich das Team rund um Fernando Alonso bereit, die Boxengasse in der Hittisauer Innenstadt neuem Glanze zuzuführen. Mit rasender Geschwindigkeit fuhren die Traktore
heute mit Guestauftritt von Janosch Glöhrund jetzt mol im Ernst. Liest sich jemand vo euch wirklich jemols die Beschreibung durch, weil i wags echt zum Bezweifla. Jede Wocha gebma uns so viel Mühe eppas witziges oder cleveres zum schrieba und
Als Martin Luther King jr am 16. April 1978 vor dem Milchpilz in Bregenz seine Antrittsrede zum Intendant der Bregenzer Festspiele hielt, konnte er noch nicht ahnen, dass der Traum der Uraufführung von Verdis Rigoletto solche Wellen schlagen wü
Als Oshikuru der Dämonsamurai sich auf die Jagd nach dem grünen Jadedrachen machte, entdeckte er ein noch viel größeres Abenteuer:SudokuSudoku war ein weiser Mann mittleren Alters mit tiefgründigen Augen und stabilem Bizeps."Mein Sohn was bi
Zuerst stand das Jahr 2020 scheinbar still, obwohl sich alles verändert hatte. Nun steht scheinbar nichts mehr still, wegen gesellschaftlicher Probleme, die sich nicht zu verändern scheinen. Deshalb möchten auch wir euch kurz bewegen und Stellu
Nach wochenlanger Quarantäne und dem verzweifelten Suchen nach menschlicher Nähe, sitzen sich das Staubkorn und die Zitrusschale endlich wieder Aug um Aug und Zahn in Zahn gegenüber. Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn der Jev durchdre
Das Leben bringt viele Fragen. Zum Beispiel, wie man sich am Muttertag verhalten soll, oder wer wann wie viel Trinkgeld verdient hat. Ob Versammlungsverbote auch in Vorarlberg gelten oder mit Ohren Leiden geheilt werden können. Die Herren der W
Man ist häufig mit vielen Fragen über das Leben konfrontiert. Woher kommt Petersilie? Wie steht sie in Verbindung mit dem Öl aus Saudi Arabien? Gibt es eine Petersilie-Mafia? Und was hat das alles mit der österreichischen Parteienlandschaft zu
Die Folgen werden mehr, die Qualität lässt weiter nach. Nach einem Erguß der Freund- und Freudschaft in Folge 11, wird es wieder ein wenig besinnlicher, wenn "besinnlich" für "unlustig" steht... und "unlustig" für "schlecht" steht. Kaum lässt s
Zehn Folgen Scheiße, soziale Deprivation und immer noch Quarantäne. Wir bleiben unkreativ, unlustig, unentspannt und sprachlich schwer verständlich und lassen deshalb eine*n Gast*in mehr Stellung beziehen als wir jemals über Socken, Backstreet
Was gibt es neues fragte die Flunder, als sie die Natter traf.Nichts ist neu, Bruder Fisch; welch Gram obliegt deiner Seele?Antwortete die Flunder:"Geschätztes Reptil, meiner Wenigkeit vermag es nicht Satzzeichen korrekt zu verwenden.!"Antw
Neben Jevs Meinung zu E-Scootern wird die Hegemonialmacht der Esotherik und Energetik herausgefordert.Mit eisernem Schwert, zitternden Füßen und feuchtem Stuhl wird Analysiert.Lebensenergie vom feinsten!
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist Gender*man*wo*me*n. Zwischen Sternenständer und König*-innen der Löw*inn*en suchen Staubi & Zitrönchen nach der Wahrheit der Toleranz und den Grenzen des Möglichen um schlussendlich das klein
Ein dialektisches Sinnieren über sich selbst, über Selbstoptimierungen und das Alleinsein. Was das mit Zitrönchens Fickfassade zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features