Podchaser Logo
Home
Der Spirituelle Weg

Sukadev Bretz

Der Spirituelle Weg

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Der Spirituelle Weg

Sukadev Bretz

Der Spirituelle Weg

Episodes
Der Spirituelle Weg

Sukadev Bretz

Der Spirituelle Weg

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Der Spirituelle Weg

Mark All
Search Episodes...
Hier der sechste und letzte Teil meiner Vortragsreihe „Der spirituelle Weg“. Es geht um Fragen wie: Brauche ich einen spirituellen Lehrer? Muss ich bei einem Guru bleiben oder kann ich wechseln? Wie unterscheide ich einen authentischen Meister
Hier ist also die Fortsetzung des Seminars „Der spirituelle Weg, Teil 5“. Es geht um folgende Themen: Entwicklung von Liebe zu sich selbst, Umgang mit den eigenen Schattenseiten, Spiritualität im Berufsleben, das Spannungsverhältnis zwischen se
Gerade habe ich den 9. Yoga Vidya Satsang Podcast ins Netz gestellt. Es ist der vierte Teil des Seminars „Der spirituelle Weg“. Es geht um ein wichtiges Thema auf dem spirituellen Weg, nämlich um das Gute und das Angenehme, um sattwige, rajassi
Aufgaben und Hilfestellungen für die ersten beiden der sieben Stufen des spirituellen Wegs: Wie gehe ich mit Wünschen und Bedürfnissen um? Wieviel Meditation und Yoga soll ich praktizieren? Welche Fallstricke gilt es zu umgehen? Live Mitschnitt
Hallo, ich wurde darum geben, den Vortrag „Der spituelle Weg, Teil 2“ auch hier in den Blog zu stellen. Anscheinend habe ich das vergessen. Das will ich hiermit nachholen… Herzlichst, Sukadev
Schon ist der nächste Podcast, also Vortrag zum Mithören, online. Das Thema ist: „Der spirituelle Weg, Teil 1„. Dies ist ein Mitschnitt vom ersten Vortrag des Seminars „Der spirituelle Weg“, den ich am vergangenen Wochenende, also 25.-27.3.07,
Hier der sechste und letzte Teil meiner Vortragsreihe „Der spirituelle Weg“. Es geht um Fragen wie: Brauche ich einen spirituellen Lehrer? Muss ich bei einem Guru bleiben oder kann ich wechseln? Wie unterscheide ich einen authentischen Meister
Hier ist also die Fortsetzung des Seminars „Der spirituelle Weg, Teil 5“. Es geht um folgende Themen: Entwicklung von Liebe zu sich selbst, Umgang mit den eigenen Schattenseiten, Spiritualität im Berufsleben, das Spannungsverhältnis zwischen se
Gerade habe ich den 9. Yoga Vidya Satsang Podcast ins Netz gestellt. Es ist der vierte Teil des Seminars „Der spirituelle Weg“. Es geht um ein wichtiges Thema auf dem spirituellen Weg, nämlich um das Gute und das Angenehme, um sattwige, rajassi
Aufgaben und Hilfestellungen für die ersten beiden der sieben Stufen des spirituellen Wegs: Wie gehe ich mit Wünschen und Bedürfnissen um? Wieviel Meditation und Yoga soll ich praktizieren? Welche Fallstricke gilt es zu umgehen? Live Mitschnitt
Hallo, ich wurde darum geben, den Vortrag „Der spituelle Weg, Teil 2“ auch hier in den Blog zu stellen. Anscheinend habe ich das vergessen. Das will ich hiermit nachholen… Herzlichst, Sukadev
Schon ist der nächste Podcast, also Vortrag zum Mithören, online. Das Thema ist: „Der spirituelle Weg, Teil 1„. Dies ist ein Mitschnitt vom ersten Vortrag des Seminars „Der spirituelle Weg“, den ich am vergangenen Wochenende, also 25.-27.3.07,
Der Geist des Aspiranten – eine psychologische Studie. Swami Sivananda beschreibt in seinem Buch „Sadhana“ eindrucksvoll die Hindernisse auf dem spirituellen Weg. Sukadev Bretz referiert Abschnitte aus diesem wunderbaren Kapitel. Mitschnitt aus
Spirituelle Praxis im Alltag, Spirituelle Entwicklung, Teil 17 Abschlussvortrag des Spirituellen Retreats: Viveka, Unterscheidungskraft: Wie kannst du dich lösen von Identifikation mit Körper, mit Prana, mit Emotionen, Persönlichkeit. Sadhana:
Spirituelle Entwicklung – Teil 16: Paradoxien auf dem Spirituellen Weg. Einerseits: Du bist schon verwirklicht, eins mit Gott, du kannst entspannen, du brauchst nichts zu tun. Andererseits: Es gilt intensiv sich zu bemühen, Patanjali sagt: Dem
Spirituelle Entwicklung – Teil 15: Fragen und Antworten zu Yoga und Spiritualität, Fortsetzung Sukadev geht auf Fragen ein zu Yoga und spiritueller Weg. Unter anderem auf folgende Fragen: Wenn man Samadhi erreicht hat, kann man selbst bestimmen
Spirituelle Entwicklung – Teil 14: Fragen und Antworten zum Spirituellen Weg   Frage und Antwort ist eine uralte Lehrmethode, insbesondere in der Yoga Tradition. In diesem Vortrag geht Sukadev auf verschiedene Fragen der Teilnehmer ein, die den
Spirituelle Entwicklung – Teil 13: Karma Yoga – Wie verhilft selbstloser Dienst für Bewusstseinserweiterung und Einheitserfahrung? Karma Yoga ist der Weg des uneigennützigen Dienens, des verhaftungslosen Wirkens. Wie verhilft dieser uneigennütz
Spirituelles Retreat – Teil 12: Prana-Schwingung und Bewusstseinsebene – Kundalini Yoga Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen geht durch intensive Praktiken recht gut. Über Erweckung des Pranas, Aktivierung höherer Chakras sowie Kundalini-Erweck
Spirituelle Entwicklung – Teil 11: Enthusiastisch und Verhaftungslos – ethisch und engagiert Wie handelt man enthusiastisch und doch verhaftungslos? Wie übt man Zufriedenheit und bleibt dabei engagiert?   Das sind Fragen, die jeden Aspiranten b
Was bedeuten Weihe und Einweihung? Was heißt Segen?  Sukadev geht auf die verschiedenen Bedeutungen dieser Begriffe ein und welchen Stellenwert Einweihung, Diksha, und Segen auf dem Yoga Weg haben. Übrigens: Bei Yoga Vidya können ernsthafte Asp
Spirituelle Entwicklung – Teil 9: Erleuchtung durch Beruhigen der Gedanken und Intensivierung der Bewusstheit Wie erlangt man Erleuchtung? Im Raja Yoga geht das über das Beruhigen der Gedankenwellen, der Vrittis, bei gleichzeitiger Intensivieru
Abraham und Isaak und andere mythologischen Geschichten – Spirituelle Entwicklung, Teil 8 Abraham und die Beinahe-Opferung seines Sohne Isaak: Sukadev geht auf eine Frage einer Teilnehmerin ein, die Schwierigkeiten mit den Geschichten des Alten
Wie entwickelt man Hingabe? Die 9 Formen von Bhakti – Spirituelle Entwicklung, Teil 7 Bhakti Yoga ist der Yoga der Hingabe, der Gottesliebe. Bhakti Yoga gilt als der einfachste und zuverlässigste aller Yoga Wege – und kann auch in Zeiten von gr
Krankheit und Leiden – Bhakti Yoga in praktischer Anwendung – Spirituelle Entwicklung, Teil 6 Krankheit und Leiden – warum gibt es das? Sind „gute“ Yoga Aspiranten immer frei von Krankheit und Leiden?   Sukadev sagt in diesem Podcast: Nein, Ges
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features