Podchaser Logo
Home
Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden

Veronika Hümpfer

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlb…

A Health, Fitness and Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden

Veronika Hümpfer

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden

Episodes
Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden

Veronika Hümpfer

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlb…

A Health, Fitness and Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Der gesunde Ton

Mark All
Search Episodes...
Willkommen zurück zu einer neuen Folge "der gesunde Ton Podcast". In dieser Folge schauen wir uns einmal unsere Haltung an. Ein Wort, welches gerade bei uns Musikern gerne mal die unterschiedlichsten Ansichten und Theorien hervorholt. Es geht
Das neue Jahr startet mit einer schon lange ersehnten Folge. Ich unterhalte mich mit der ganzheitlichen Logopädin Irene Rentinck über ihren Ansatz den sie Logopädie plus nennt. Sie erweitert ihr Feld als Logopädin durch systematische Arbeit, di
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge!Ich muss hier als erstes eine TRIGGERWARNUNG anbringen. Da diese Folge kein Intro hat, konnte ich vorweg nicht erwähnen, dass ich in dieser Folge über Suizid spreche. Sollte dieses Thema also ein sens
Atmung geht uns alle an. Sowohl Musiker als auch Nichtmusiker. Und Atmung ist ein Thema, dass vor allem auch im Sport und Fitnessbereich so langsam mehr Beachtung findet. Vor allem was die Komplexität von Atmung und der bisher vielleicht noch v
Und für diese Folge habe ich wiedermal eine tolle Frau an meiner Seite die so eine schöne Ruhe, Erdung und Selbstreflexion in meinen Podcast hinein zaubert, was mich sehr freut. Die Pianistin Cora Irsen hat sich mit mir über die Kraft der Musi
Eine neue Solofolge steht an aber mit dem selben Thema. Lampenfieber 2.0. Ich hab mir seit der ersten Folge immer wieder Gedanken gemacht und wollte zumindest einen Teil dieser Gedanken mal in Worte fassen. Mit den Hintergründen aus Emotionsco
Diesmal, etwas früher als sonst, gibt es eine neue Folge mit dem Thema Körperarbeit im Instrumentalunterricht. Ein mega Thema wie ich finde und dafür hab ich mir Fanny Mas dazu geholt, die sich diesem mega Thema sehr eingehend und mit grosser
Es geht weiter mit der Thematik Kopf, Zunge und die Auswirkungen auf unseren restlichen Körper. Und diesmal auch noch auf das Gehirn. Ich bin als Spraldynamikerin und aber auch als Emotions- und Gehirncoach sehr an den vielfältigen Funktionen
Welche Rolle spielen Zähne, Zunge, Kiefer und co. in der Musiker- und schliesslich auch Menschengesundheit? Eine Frage der ich mich mit mehreren Podcastfolgen widmen möchte und den Anfang mache ich mit Philipp Herold, einem ganzheitlichen Kiefe
Was hat das Schulterblatt mit einem Stück Seife zu tun, und warum es für uns alle so gut und wichtig ist unsere Anatomie besser zu verstehen? Über diese Fragen und noch Einiges mehr habe ich mich mit der Gitarristin und Lehrerin der Franklin Me
In der neuen Folge widme ich mich zusammen mit Julia Reckendrees den ein oder anderen Tabuthemen die in unserer Musikerwelt vorherrschen. Julia ist Sopranistin, Chorleiterin und Empowerment Coach und sie spricht aus, was andere sich manchmal vi
Ein herzliches Willkommen zurück im neuen Jahr und mit der ersten Folge für 2023. Ich hab eine kleinere oder auch grössere Pause gemacht und bin jetzt wieder da mit dem noch ausstehenden Rückblick auf meine ersten 21 Podcastfolgen die ich bishe
Unverhofft kommt oft und so hat sich kurzfristig eine Sonderfolge mit der Sopranistin Marie Friederike Schöder ergeben, in der wir zurück blicken und anderen Mut machen wollen um nach vorne zu schauen. Marie, oder gerne auch Rike genannt, ist 2
Eine runde Sache zum Abschluss des Jahres mit Folge 20 und dem ganzheitlichen Leben von und mit der Sängerin Meike Leluschko. Meike ist mir ganz zu Beginn meines Podcasts ins Auge gestochen. Ich war fasziniert und angetan von ihrer ruhigen und
In Folge 19 widme ich mich etwas mehr dem Wohlbefinden, und zwar dem der Orchestermusiker. Ich habe mir einen Unternehmensberater eingeladen, der sich so richtig gut mit Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und der Arbeit mit Führungskräf
Ein herzliches Willkommen zur 18. Folge bei der gesunde Ton. Ich, der Podcast, wir werden im wahrsten Sinne des Wortes mit dieser Folge ein bisschen Erwachsen und trauen uns das erste Mal alleine vor die Tür. Als Thema habe ich mir für diese be
Stimme und Klang - das sind die beiden Themen der neuen Folge und gesprochen habe ich darüber mit Dorothea Gädeke.Dorothea ist Stimmtherapeutin aus Freiburg. Sie hat als Schauspielerin auf vielen Bühnen, Sprecherin für das Radio und singender
In Folge 16 geht's an ein ganz knackiges Thema ran nämlich GELD! Was Geld mit Gesundheit zu tun hat, welche Rolle Geld in den meisten Künstlerleben spielt und wie wir ein gesundes Verhältnis zu Geld aufbauen damit es in unser Leben kommt und b
Ein herzliches Willkommen zu Folge 15!Etwas früher als sonst und mit einem Spezialthema komme ich für euch zusammen mit Maik Baum mit eine knackigen Folge um´s Eck.Maik ist Coach und leitet seine eigen gegründete Akademie, nämlich die Maik Ba
Was sind eigentlich Zwerchfell und Beckenboden ? Wo sitzen sie im Körper und was machen sie denn eigentlich genau? Dieser, und vielen weiteren Fragen, habe ich mich zusammen mit Sophie Stahl gewidmet. Sie ist Oboistin und Physiotherapeutin, hat
Für Folge 13 habe ich mir einen Gast eingeladen, mit dem ich ein paar Brücken zu vergangenen und noch künftigen Themen geschlagen habe und in diesem Prozess auch seine eigene Musikerbiographie beleuchtet habe. Bruno Schneider, ein bekannter Ho
Es ist soweit! Wie schon in der Folge mit Florian Klingler angekündigt habe ich mir nun für Folge 12 einen Spezialisten für die Malte Burba Methode eingeladen. Georg Birner ist selbst auch Trompeter, hat bei Malte Burba in Mainz studiert, war M
Für die Folge mit der Engelszahl 11 habe ich mir auch einen richtigen Engel eingeladen. Zu Gast war Dr. Anna Fortunova. Die promovierte Musikwissenschaftlerin und Pädagogin hatte schon als Kind den Wunsch Musik an Andere zu vermitteln. Ein zent
Für Folge 10 habe ich mir Maria Busque eingeladen.Die gebürtige Spanierin ist Pianistin und Cembalistin und unterrichtet ausserdem Resonanzlehre. Als sogenannte Spätanfängerin hat sie mit 17 den Weg zur Konzertpianistin begonnen, studierte in
In Folge 9 möchte ich mit meinen beiden Gästen über die Dispokinesis sprechen. Ich selber habe bis vor kurzem noch nicht einmal gewusst, dass es die Dispokinesis überhaupt gibt und finde es deswegen umso wichtiger dem Thema hier im Podcast einm
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features