Podchaser Logo
Home
Ausgabe vom 6. Mai 2017 (Festival Maximal und Kings Of Convenience)

Ausgabe vom 6. Mai 2017 (Festival Maximal und Kings Of Convenience)

Released Saturday, 6th May 2017
Good episode? Give it some love!
Ausgabe vom 6. Mai 2017 (Festival Maximal und Kings Of Convenience)

Ausgabe vom 6. Mai 2017 (Festival Maximal und Kings Of Convenience)

Ausgabe vom 6. Mai 2017 (Festival Maximal und Kings Of Convenience)

Ausgabe vom 6. Mai 2017 (Festival Maximal und Kings Of Convenience)

Saturday, 6th May 2017
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Minimal Music, Akustik-Pop, Jazz, Flamenco – die musikalische Palette des Mai-Programms der Elbphilharmonie könnte kaum vielfältiger sein. Dementsprechend bunt ist auch die aktuelle Ausgabe des Elbphilharmonie Podcasts, in dem viele KünstlerInnen persönlich zu Wort kommen. Im Zentrum der aktuellen Ausgabe steht dabei das Festival Maximal minimal, das sich vom 11. bis 13. Mai auf die Spuren der Minimal Music macht. Als deren Pionier und einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts gilt zweifellos Steve Reich, dessen Werke den Kern des Festivals ausmachen und der in der Sendung auch zu Wort kommt. In gewisser Weise minimalistisch, was die Instrumentierung angeht, gehen auch Kings Of Convenience zu Werke. Die Norweger, die als Vorreiter der Quiet-Is-The-New-Loud-Bewegung gelten, zelebrieren am 8. Mai die Kunst der leisen Töne im Großen Saal der Elbphilharmonie. Ob das Duo, dessen letztes Album „Declaration Of Dependence“ 2009 erschienen ist, auch neues Material spielt, verrät Sänger Erlend Øye möglicherweise im Gespräch mit unserer Moderatorin Eva Garthe?! Ebenfalls Thema wird der Auftritt von Jonas Kaufmann sein. Zusammen mit dem Pianisten Helmut Deutsch wird der Star-Tenor am 24. Mai in einen Dialog treten und das Format des klassischen Liederabends im Großen Saal neu interpretieren. Bereits gern gesehener Gast in der Elbphilharmonie ist Pianist Brad Mehldau. Der US-Amerikaner, der während des Eröffnungsfestivals erstmals jazzige Töne im Großen Saal erklingen ließ, spannt im Mai zusammen mit Larry Grenadier am Bass und Jeff Ballard am Schlagzeug lyrische Motive in intensiven Improvisationen zu weiten erzählerischen Bögen und lotet damit abermals die Grenzen des zeitgenössischen Jazzpianos aus. In der losen Reihe „Around The World“ wird das Hamburger Konzerthaus regelmäßig zum Ort spannender Entdeckungsreisen - und das über alle stilistischen, ethnischen oder politischen Grenzen hinweg. Im Mai sorgen zum Beispiel die britische Sitarspielerin Anoushka Shankar mit spirituellen Klangeskapaden und der andalusische Flamenco-Nuevo-Pionier José Fernándes Torres alias Tomatito für inspirierende transkulturelle Begegnungen.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features