Podchaser Logo
Home
Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013

Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg

Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013

A Society, Culture and Philosophy podcast
Good podcast? Give it some love!
Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013

Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg

Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013

About
Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013

Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg

Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013

A Society, Culture and Philosophy podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Seit 1999 veranstaltet das Husserl-Archiv Freiburg jedes Semester eine Vortragsreihe mit dem Titel Colloquium Phaenomenologicum. Das Colloquium Phaenomenologicum präsentiert sich als ein inter- und transdisziplinäres Forum, das phänomenologisch relevante Themen diskutiert und einer interessierten Öffentlichkeit vorstellt. Zu den während des Semesters in der Regel einmal monatlich stattfindenden Abendveranstaltungen werden einschlägig ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen. Im Sommersemester 2013 stand das Colloquium Phaenomenologicum zum einen im Zeichen Ricœurs, anlässlich dessen 100. Geburtstag zahlreiche Vorträge gehalten wurden. Es waren zu Gast: Prof. Dr. Dres. h.c. Bernhard Waldenfels (München) mit dem Vortrag „Ricœurs Kampf mit dem Vergessen“, Dr. Inga Römer (Wuppertal) mit dem Vortrag „Zu Ricœurs Spätphilosophie“, Prof. Dr. Peter Welsen (Universität Trier) mit dem Vortrag „Ricœurs Auseinandersetzung mit Rawls“ und Prof. Dr. László Tengelyi (Wuppertal) mit dem Vortrag „Lebensgeschichte und Erzählung. Ricœur und die Theorie der narrativen Identität“. Zum anderen wurde im Sommersemester 2013 der 2011 verstorbenen Religionsphilosophin Prof. Dr. Francesca Yardenit Albertini gedacht. An einem Gedenkabend hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Casper zunächst einen Vortrag mit dem Titel: „Francesca Albertini und das Licht des Messianischen“, anschließend las Prof. Dr. Claus-Steffen Mahnkopf aus der von ihm verfassten Biographie „Deutschland oder Jerusalem. Das kurze Leben der Francesca Albertini“.

Show More

Creators & Guests

We don't know anything about the creators of this podcast yet. You can so they can be credited for this and other podcasts.

Recent Episodes

There are no episodes of "Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013" to display at the moment.

Podcast Reviews

This podcast hasn't been reviewed yet. You can to show others what you thought.

Mentioned In These Lists

There are no lists that include "Colloquium Phaenomenologicum im Sommersemester 2013". You can add this podcast to a new or existing list.

Host or manage this podcast?

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
Are we missing an episode or update?
Use this to check the RSS feed immediately.

Podcast Details

Created by
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Podcast Status
Idle
Started
Dec 16th, 2013
Latest Episode
Dec 16th, 2013
Episodes
10
Avg. Episode Length
About 1 hour
Explicit
No
Language
German

Podcast Tags

This podcast, its content, and its artwork are not owned by, affiliated with, or endorsed by Podchaser.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features