Podchaser Logo
Home
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren

Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren

Released Thursday, 9th January 2014
Good episode? Give it some love!
Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren

Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren

Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren

Plastik statt Plankton – Müllprobleme in den Weltmeeren

Thursday, 9th January 2014
Good episode? Give it some love!
Rate Episode
In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schien es so, als wäre ein neues, sauberes und fortschrittliches Zeitalter des Kunststoffs angebrochen. Heute hat sich das Bild gänzlich gewandelt: Plastik steht als Inbegriff von Umweltverschmutzung, die sich über die ganze Erde ausbreitet und auch die abgelegensten Gegenden der Weltmeere nicht verschont. Im Pazifik drehen sich gigantische Müllstrudel, und angeblich übertrifft die gesamte Menge an Plastik in den Meeren die Menge an Plankton um ein Vielfaches. Zu diesem Themengebiet diskutieren Kim C. Detloff (Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund Deutschland e.V.), Reinhold Leinfelder (Professor für Paläontologie und Geobiologie an der FU Berlin) und Angeli Sachs (Kuratorin, u.a. der Ausstellung "Endstation Meer? Das Plastikmüll-Projekt" am Museum für Gestaltung Zürich). Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Helmuth Trischler vom Rachel Carson Center der LMU. | Center for Advanced Studies: 09.01.2014 | Referent: Dr. Kim C. Detloff | Moderation: Prof. Dr. Helmuth Trischler
Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features