Podchaser Logo
Home
#31a: Legal Tech: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld zwischen Recht und Innovation. Interview mit Jeannette Gorzala.

#31a: Legal Tech: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld zwischen Recht und Innovation. Interview mit Jeannette Gorzala.

Released Monday, 4th April 2022
Good episode? Give it some love!
#31a: Legal Tech: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld zwischen Recht und Innovation. Interview mit Jeannette Gorzala.

#31a: Legal Tech: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld zwischen Recht und Innovation. Interview mit Jeannette Gorzala.

#31a: Legal Tech: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld zwischen Recht und Innovation. Interview mit Jeannette Gorzala.

#31a: Legal Tech: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld zwischen Recht und Innovation. Interview mit Jeannette Gorzala.

Monday, 4th April 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Legal Tech ist gekommen, um zu bleiben. So viel steht fest. Doch wie sieht es eigentlich mit rechtlichen Belangen aus? Gerade dann, wenn Künstliche Intelligenzen vermehrt zum Einsatz kommen? Denn diese sind nicht ganz unumstritten.Dr. Jeannette Gorzala ist Anwältin in einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei und beschäftigt sich neben bekannten Rechtsthemen auch mit rechtlichen Aspekten neuer Technologien. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, wo die Grenzen der Künstlichen Intelligenz im juristischen Alltag sind und welche rechtlichen Dinge zu beachten sind.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features