Podchaser Logo
Home
Brandrede

Henrike Brandstötter

Brandrede

A News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Brandrede

Henrike Brandstötter

Brandrede

Episodes
Brandrede

Henrike Brandstötter

Brandrede

A News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Brandrede

Mark All
Search Episodes...
Seit 20 Jahren ist Michaela Honies erfolgreiche Hochzeits- und Eventplanerin, ihre Kundinnen und Kunden reisen aus der ganzen Welt an – und dann kam die Pandemie. Nun wird Michaela von ihrem Sohn immer öfter gefragt, ob sie sparen müssen. Ein
Ursprünglich wollte Claudia Installateurin werden. Weil die Berufsschule allerdings keine Toiletten für Mädchen hatte, war es jungen Frauen absurderweise nicht gestattet, eine Ausbildung zur Installateurin zu machen. Claudia absolvierte stattde
Shiva Prugger ist Domina – und somit Einzelunternehmerin. Um Sexarbeiter_innen besser untereinander zu vernetzen, gründete sie die Berufsvertretung „Sexarbeit Österreich“. Neben Österreichweit einheitlichen Prostitutionsgesetzen, fordert die Ve
Managersessel oder Hochstuhl? Teilzeitarbeit hat viele Auswirkungen – vor allem keine guten und vor allem für uns Frauen. Nach einer überdurchschnittlich langen Karenz arbeiten Frauen überwiegend Teilzeit. Das hat fatale Auswirkungen: geringere
Österreich hat in den vergangenen Jahren zwar einige kleine Fortschritte beim Ausbau von Kindergärten gemacht -– vor allem bei der Betreuung der ganz Kleinen gibt es aber noch massive Defizite. Wie ein Europavergleich zeigt, sind nur wenige Sta
Wer hat nicht jemanden in seiner Verwandtschaft, der während der Pandemie Falschinformationen von fragwürdigen Websites teilt? Fake News begegnen uns täglich und oft müssen wir erleben, wie Menschen in unserem engsten Umfeld darauf reinfallen u
Kürzlich ist der Weltbevölkerungsbericht 2021 erschienen. Unter dem Titel "Mein Körper gehört mir – Das Recht auf Autonomie und Selbstbestimmung einfordern", beschäftigt sich der diesjährige Bericht mit dem Reproduktionsrecht und der sexuellen
Kamingespräch mit Anna Maria Ritter zum International Transgender Day of Visibility Anna war nicht immer Anna. Also, eigentlich schon, gesehen hat man es nur nicht. Geboren wurde Anna als Thomas. Es war ihr immer bewusst, dass sie anders ist
Meldestelle für Machtmissbrauch in Kunst, Kultur und Sport kommt.Patriarchale und hierarchische Strukturen machen Kunst, Kultur und Sport oft zu einem Ort, an dem Machtmissbrauch praktiziert wird. Egal ob Museen, Theater, Film oder der Skiver
Kamingespräch mit Medienproduzent und Autor Golli MarboeDie Pandemie ist für Kinder und Jugendliche jetzt eine besondere Herausforderungen: Kinder- und Jugendpsychiatrien sind voll, Therapieplätze hingegen rar. Die Hälfte der jungen Erwachsene
Die Restitution afrikanischer Kunst wird seit den 60er Jahren debattiert, nun nimmt das Thema endlich Fahrt auf. Es geht dabei um die Rückgabe der Kunst- und Kulturschätze, die während der Kolonialzeit den Menschen in Afrika gestohlen und abgep
Der Equal Care Day macht darauf aufmerksam, dass es immer noch eine ziemliche Schieflage bei der Care-Arbeit gibt. Frauen erledigen beispielsweise täglich drei Stunden länger Haushaltstätigkeiten als Männer. Diese Ungerechtigkeit beginnt schon
Briefing zur Situation des Journalismus in ÖsterreichIn den vergangen zwei Jahren rutschte Österreich 7 Plätze im Ranking der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen ab. Begonnen hat der Abstieg mit dem Ibiza Skandal und den daraus resultier
Ist ihnen noch zu helfen: psychische Gesundheit in Zeiten der PandemieKamingespräch mit Dieter Feierabend - wissenschaftlicher Leiter des NEOS LabIn Zeiten von Lockdown und Social Distancing ist unsere psychische Gesundheit extrem auf die Pr
TW: In dieser Folge wird die Praktik der weiblichen Genitalverstümmelung sowie Gewalt an Frauen beschriebenMitten unter uns: GenitalverstümmelungDie grausame, schmerzhafte und oft sogar tödliche Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgan
Klappe – und Action: Fair Pay im österreichischen FilmKamingespräch mit Barbara Wolfram, Regisseurin und WissenschaftlerinPolitik sollte im Dreiklang zwischen Betroffenen, Forscher*innen und Politiker*innen passieren. Ich habe deshalb Barbar
Kinder, Küche, Homeoffice: Geschlechtergerechtigkeit in der KriseWie uns die Pandemie in die 50er Jahre zurückschicktCorona reaktiviert überholt geglaubte Rollenbilder. Unbezahlte Haus- und Familienarbeit bleibt überwiegend an den Frauen hän
Peter plakatiert mit einem Team an freien Mitarbeiter_innen seit Jahren in Wien. Viele davon sind Künstler_innen, denen er Kunstwerke abkauft, um ihnen durch den Lockdown zu helfen. Ohne Kulturveranstaltungen – keine Plakate, ohne Lokale – kein
Irre: 210 Mio. für Regierungswerbung! Mein Briefing zum türkis-grünen Werbebudget.Die österreichische Bundesregierung gönnt sich ein Werbebudget in der Höhe von 210 Millionen Euro für die kommenden 4 Jahre. Sie will also mehr als 1 Million E
Als Maroniverkäuferin erlebt Maria einiges. Angefangen von einem Tagesablauf, der um 3 Uhr Morgens beginnt, über Kunden die Maroni mit Schale essen, bis hin zu kurzfristigen Umstellungen durch Regierungsverordnungen. Maria lebt und liebt ihren
Zwischen Anzeigen von WG-Suchenden und entlaufenen Katzen fand Johannes Mayer in seiner Studienzeit in den 90er Jahren eine Anzeige, wo ein Nikolaus gesucht wurde. Er blieb dabei und noch heute besuchen er und sein Team Familien, Kindergärten,
Kindern ist es egal, ob sie während einer Pandemie geboren werden oder nicht. Kinder kommen immer auf die Welt. Daniela ist seit mehreren Jahren selbständige Hebamme und begleitet werdende Eltern vor, während und nach der Geburt.Sie selbst ist
Das Wien der 80er-Jahre, Aufnahmen mit den legendären Austria 3, Abhängen mit Nick Cave, Europatourneen. Peter Cebul betreibt "t-on Tonstudio und Proberäume" an der Linken Wienzeile und hat schon viel erlebt. Mit dem Lockdown und dem Wegbrechen
Leopold betreibt gemeinsam mit seinem Bruder zwei Boxstudios. Mit den herkömmlichen Studios, die oft als dunkle, miefige Buden in Hinterhöfen verschrien sind, haben sie aber nichts gemeinsam. Die Studios sind hell, sauber, groß – und seine Kund
Flo arbeitet als selbstständiger Fotograf seit er 17 ist. Zwar hatte er immer wieder fixe Anstellungen, diese stellten ihn aber nie langfristig zufrieden. Kurz vor der Lockdown zog er mit Freunden aufs Land, wo er diese Wochen gemeinsam mit den
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features