Podchaser Logo
Home
„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug“: Von Smart Charging bis Smart Grid

„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug“: Von Smart Charging bis Smart Grid

Released Wednesday, 23rd November 2022
Good episode? Give it some love!
„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug“: Von Smart Charging bis Smart Grid

„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug“: Von Smart Charging bis Smart Grid

„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug“: Von Smart Charging bis Smart Grid

„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug“: Von Smart Charging bis Smart Grid

Wednesday, 23rd November 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Bis 2030 werden etwa 15 Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland erwartet. Sie fahren leise und emissionsfrei. Doch es gibt auch einige Herausforderungen. Die Ladeinfrastruktur ist eine davon.

Wann und wie lange lädt das E-Auto denn am besten? "Sie laden am besten dort, wo sie am längsten stehen – nämlich zu Hause oder auf der Arbeit.“ Davon ist Marco Albrecht, Experte für Smart Charging bei Drees & Sommer, überzeugt. In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – führt Marco die Zuhörer:innen aus dem Begriffsdschungel heraus und erklärt, was hinter „Smart Grid“, „Hypercharger“ oder „Last- und Lademanagement“ steckt.

Im Gespräch mit Marie-Theres Gohr und Amanda Selig beeindruckt er damit, was das „Smart“ in Smart Charging alles bedeuten kann. Er erläutert, wieso intelligente Ladeinfrastrukturen viele Chancen für ganze Kommunen und Quartiere bieten. Dabei geht es auch um die Frage, wie Elektrofahrzeuge das Stromnetz stabilisieren können.

Sie haben Anregungen, Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie an [email protected]

Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter!

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features